Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

519 Ergebnisse gefunden

  • Ein Schild mit der Aufschrift „Arzt“ hängt an einer Straßenlaterne.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 24.06.2021
    • Medizinische Versorgung

    75 Medizinstudienplätze über Landarztquote vergeben

    Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für die Landarztquote steht vor dem erfolgreichen Abschluss. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden in den nächsten Wochen über den Erfolg ihrer Bewerbung informiert.
    Mehr
  • Symbolbild für Digitalisierung in der Medizin
    Copyright iconimage/Fotolia.com
    • 23.06.2021
    • Medizin / Pflege

    Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter bei der Vermittlung von Digitalkompetenz

    Um Bürgerinnen und Bürger sowie Gesundheitsfachkräfte für die Digitalisierung in Gesundheit und Pflege fit zu machen, investieren die Landesregierung und die Europäische Union mehr als 5 Millionen Euro in Projekte, die die digitale Gesundheitskompetenz fördern.
    Mehr
  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 15.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Zusätzlicher Impfstoff für Baden-Württemberg

    Das Land Baden-Württemberg erhält im Juni zusätzliche Dosen zur Impfung gegen COVID-19. Noch in dieser Woche können 57.000 Impfdosen des Herstellers AstraZeneca verteilt werden.
    Mehr
  • Kind wird geimpft
    Copyright stalnyk/Fotolia.com
    • 10.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Baden-Württemberg hält sich an die heutige STIKO-Empfehlung für Kinder- und Jugendliche

    Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Impfung gegen das Coronavirus für Kinder und Jugendliche mit Vorerkrankung oder gefährdeten Kontaktpersonen sowie mit arbeitsbedingt erhöhtem Ansteckungsrisiko.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 08.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Start für drei weitere Modellprojekte zum betrieblichen Impfen in Handwerksbetrieben

    Beim Modellprojekt Impfen in Betrieben wurden bereits seit Mai in zwölf Unternehmen in Baden-Württemberg rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geimpft. 
    Mehr
  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 02.06.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Baden-Württemberg hebt Priorisierung in Impfzentren von Montag an auf

    Von kommenden Montag (7. Juni) an wird in den Impfzentren in Baden-Württemberg nicht mehr priorisiert. Da aktuell aber nur begrenzt Impfstoff zur Verfügung steht, ist bei der Terminbuchung weiterhin Geduld gefragt.
    Mehr
  • Hand in Schutzhandschuh hält einen Corona-Schnelltest vor ein Smartphone
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 20.05.2021
    • Coronavirus

    Gemeinsam im Kampf gegen Infektionsherde am Arbeitsplatz

    Obwohl die landesweite 7-Tage-Inzidenz stetig sinkt, bleibt die pandemische Lage angespannt. Auslöser für die größten Infektionsgeschehen (Geschehen mit mehr als 10 Fällen) ist der Arbeitsplatz.
    Mehr
  • Ein Schild weist in einer Innenstadt auf die Maskenpflicht hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 17.05.2021
    • Coronavirus / Öffnungsschritte

    Kreisscharfe Bewertung der Inzidenzlage ist bei Öffnungsschritten unerlässlich

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat sich zu ersten Öffnungsschritten der Gastronomie in einigen Regionen Baden-Württembergs und dem befürchteten so genannten „Landkreis-Hopping“ geäußert.
    Mehr
  • Eine Frau geht mit Mund-Nasen-Schutz hinter roten Lichtern einer Absperrung durch die Innenstadt.
    Copyright picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
    • 16.05.2021
    • Corona / Kinder und Jugendliche

    Ab morgen weitere Öffnungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie bei familienunterstützenden frühen Hilfen

    Online-Jugendhearing: Wie geht es den Jugendlichen in der Pandemie? Zu dieser Frage tauschten sich am gestrigen Samstag (15. Mai 2021) über 200 Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren aus ganz Baden-Württemberg mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha aus.
    Mehr
  • Aufkleber in Impfpass weist auf Impfung mit dem Impfstoff Moderna hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 12.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Priorisierung in Arztpraxen ab 17. Mai für alle Impfstoffe aufgehoben

    Ab Montag (17. Mai) kann in Arztpraxen mit allen Impfstoffen ohne Priorisierung geimpft werden. Ab diesem Zeitpunkt öffnet das Land außerdem die Terminvergabe in den Impfzentren für Verkäufer, Busfahrerinnen und alle weiteren Menschen aus der dritten Priorität.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang