Sorge um Versorgungssicherheit mit bestimmten Medizin- und Nischenprodukten
Gesundheitsministerkonferenz und Bundesminister Lauterbach unterstützen Vorstoß Baden-Württembergs.
Ministerium für Soziales und Integration
Coronavirus
Freiwillige für Gesundheitswesen dringend gesucht
Gesundheitsminister Manne Lucha startet den dringenden Aufruf an Freiwillige, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu helfen.
Pixabay
Coronavirus
Corona-Verordnung durch Landesregierung angepasst
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung erneut angepasst. Künftig gelten beispielsweise auch Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene. Die verschärften Regelungen treten am 20. Dezember in Kraft.
Pixabay
Coronavirus / Soziales
„STÄRKER nach Corona“: 5,3 Millionen Euro für Familienangebote und Schuldnerberatung
Mit dem Ausbau von Angeboten der Familienbildung und -beratung sowie der Schuldnerberatung will die Landesregierung die sozialen Folgen der Pandemie für Familien und armutsgefährdete Menschen mildern.
M.Dörr & M.Frommherz/Fotolia.com
Teilhabe / Inklusion
Land fördert ambulant betreute Wohngemeinschaften mit rund 8,6 Millionen Euro
Mit dem Förderprogramm „Gemeinsam unterstützt und versorgt wohnen 2020/2021“ fördert das Sozialministerium in diesem Jahr erstmals die Schaffung von 19 ambulant betreuten Wohngemeinschaften im Land.
oatawa/stock.adobe.com
Corona-Verordnung Absonderung
Gesundheitsministerium aktualisiert die Quarantäne-Regeln
Das Gesundheitsministerium hat die Corona-Verordnung Absonderung aktualisiert. Damit ändern sich von Mittwoch (15. Dezember) an die Quarantäne-Regeln, unter anderem die Dauer der Absonderung für Kontaktpersonen.
picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Coronavirus / Krankenhäuser / Pflege
Neue Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Ab Montag (20. Dezember) gelten in Baden-Württemberg in der Alarmstufe II strengere Besuchsregeln für Nicht-Geimpfte in Alten- und Pflegeheimen.
Leonie Dirks: privat, Dr. Uwe Lahl: Verkehrsministerium
Verwaltung
Doppelspitze im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Leonie Dirks wird neue Ministerialdirektorin und Amtschefin im Sozialministerium Baden-Württemberg. Sie übernimmt die Leitungsaufgaben von Dr. Uwe Lahl, der weiterhin als Amtschef „Pandemiebewältigung“ fungieren wird.
Pixabay
Inklusion / Menschen mit Behinderungen
Neues Webportal soll Behörden-Deutsch verständlicher machen
Mit dem Online-Portal „Leichte Sprache in Baden-Württemberg“ unterstützt das Sozialministerium die Behörden im Land bei der barrierefreien Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.
Chinnapong/Fotolia.com
Sucht/Sicherheit
Prüfung zur Zwischennutzung des „Faulen Pelz“ für den Maßregelvollzug
Das Kabinett hat das Sozialministerium beauftragt, die Planungen für den Ausbau im Maßregelvollzug weiterzuführen sowie alle Schritte für eine befristete Nutzung des ehemaligen Frauengefängnisses „Fauler Pelz“ zu unternehmen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.