Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

310 Ergebnisse gefunden

    • 13.10.2015
    • Krankenhaus

    Land finanziert Qualifizierung der Patientenfürsprecher

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter möchte die Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher in den Krankenhäusern aufwerten und bei der Bewältigung ihrer Aufgaben stärken. Fast 120.000 Euro will sie allein in diesem und im kommenden Jahr für die Fortbildung und Qualifizierung der zumeist ehrenamtlich tätigen Fürsprecher zur Verfügung stellen.
    Mehr
    • 11.10.2015
    • Suchtprävention

    Glücksspielsucht: Sozialministerin setzt auf Prävention bei Jugendlichen

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat eine neue Möglichkeit vorgestellt, mit der Lehrerinnen und Lehrer Jugendliche auf die Gefahren von Glücksspielsucht aufmerksam machen können. Bei der Ansprache und Aufklärung helfen soll ein neuer Info- und Materialienkoffer, der den Kommunalen Suchtbeauftragten bzw. den Beauftragen für Suchtprophylaxe aller Stadt- und Landkreise im Land kostenlos und dauerhaft zur Verfügung gestellt wird.
    Mehr
  • Füsse baumeln über Wasser
    Copyright Sergey Nivens/Fotolia.com
    • 08.10.2015
    • Welttag für seelische Gesundheit

    Mehr Verständnis für Menschen mit psychischen Krankheiten

    Anlässlich des Welttages für seelische Gesundheit am 10. Oktober, der in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde in der Psychiatrie“ steht, hat Gesundheitsministerin Katrin Altpeter dazu aufgerufen, psychisch kranken Menschen mit mehr Offenheit und Verständnis zu begegnen. „Es hilft Kranken nicht, wenn sie das Gefühl haben, ihre Krankheit verstecken zu müssen.“
    Mehr
  • Mensch steht nachts allein in Park
    Copyright Pixabay
    • 03.09.2015
    • Soziales

    Sozialministerium lässt Situation wohnungsloser Menschen untersuchen

    Anlässlich der Verlängerung eines sehr erfolgreichen Wohnungslosenprojektes in Sigmaringen hat Sozialministerin Katrin Altpeter Einzelheiten zu einer von ihr in Auftrag gegebenen Studie zur Verbesserung der Wohnungslosenhilfe bekannt gegeben. Demnach sollen die Auswirkungen der Verwaltungsreform auf die Wohnungslosenhilfe gründlich evaluiert und Wege für eine nachhaltige Hilfe für Menschen in Wohnungsnotlagen aufgezeigt werden, so die Ministerin in Sigmaringen.
    Mehr
  • Kürbisausstellung Ludwigsburg
    • 24.07.2015
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass Freizeit, Kultur und Geschichte erleben

    Die Sommerferien stehen vor der Tür. Genügend Zeit, um als Familie gemeinsam die vielen Freizeit- und Kulturangebote in Baden-Württemberg zu erleben. Unterstützung dabei bieten der Landesfamilienpass und die dazu gehörige Gutscheinkarte. Mit ihnen können zahlreiche Freizeit- und Kultureinrichtungen im Land kostenlos oder zu deutlich reduzierten Preisen besucht werden.
    Mehr
    • 21.07.2015
    • Gesundheit

    Kabinett beschließt Landesgesundheitsgesetz

    Das Kabinett hat dem von Sozialministerin Katrin Altpeter eingebrachten Landesgesundheitsgesetz (LGG) zugestimmt. Das Gesetz bildet die gesetzliche Grundlage für die Schaffung von zukunftsweisenden Strukturen im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg. Das Land nimmt mit dem Gesetz bundesweit eine Vorreiterrolle ein.
    Mehr
    • 12.07.2015
    • Pflege

    Sozialministerin drängt auf einen deutlichen Ausbau der Pflegestützpunkte

    Große Erwartungen richtet Sozialministerin Altpeter auf das Spitzengespräch von Kassen und Kommunen zum Ausbau der Pflegestützpunkte am kommenden Dienstag (14.7.). Die Ministerin setzt sich seit langem für einen Ausbau der Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg ein, hat jedoch selber keinen unmittelbaren Einfluss darauf.
    Mehr
  • Stoppschild-Grafik mit Aufschrift "Be smart"
    Copyright Das Logo ‚Be Smart – Don’t Start’ ist in Besitz des Transport for London und ein eingetragenes Warenzeichen.
    • 09.07.2015
    • Gesundheit

    Gewinner des Schüler-Nichtraucherwettbewerbs „Be smart – Don’t start“ ausgezeichnet

    Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Regierungspräsidium Stuttgart ist am Donnerstag (9. Juli) der diesjährige Schüler-Nichtraucherwettbewerb „Be smart – Don’t start“ in Baden-Württemberg zu Ende gegangen. Bundesweit beteiligten sich 7.560 Schulklassen an dem Präventivprogramm, darunter 790 Klassen aus Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 19.06.2015
    • Gewalt gegen Frauen

    Landeskoordinierungsstelle zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen nimmt Arbeit auf

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat die Arbeitsaufnahme der neuen Landeskoordinierungsstelle gegen Gewalt an Frauen bekannt gegeben. Damit wird eine wichtige Maßnahme des 2014 erarbeiteten Landesaktionsplans gegen Gewalt an Frauen umgesetzt.
    Mehr
  • Ein Mann sitzt an einem Badesee.
    • 20.05.2015
    • Badegewässerkarte 2015

    Badeseen im Land erhalten erneut Bestnoten

    Die Wasserqualität nahezu aller Badegewässer in Baden-Württemberg ist „ausgezeichnet“ oder „gut“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Badegewässeranalyse, für die insgesamt 315 Badeseen im Land überprüft wurden. Lediglich an vier Plätzen hatten Proben im letzten Jahr zeitweilige hygienische Belastungen ergeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • Zur letzte Seite 31
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang