Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.529 Ergebnisse gefunden

  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 14.12.2023
    • Pflege/Digitalisierung

    Land fördert Projekte zur Televisite in Pflegeeinrichtungen

    Um die Einführung von Televisiten in Pflegeeinrichtungen voranzutreiben, startet das Land einen Förderaufruf für Projekte, die diese neue Technik erproben. Ziel ist es, die Televisite in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen zu etablieren.
    Mehr
  • Zeichnung eines Kinder, das in ein Taschentuch schnäuzt und QR-Code mit Link zu Livestream unter www.family-bw.de.
    Copyright Sozialministerium/Landesfamilienrat
    • 08.12.2023
    • Gesundheit

    Digitale Informationsveranstaltung für Eltern zu respiratorischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

    Kinder sind in der kalten Jahreszeit besonders häufig von Erkältungskrankheiten betroffen. Um Eltern zu informieren und Fragen zu beantworten, lädt das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit Landesfamilienrat und Fachverbänden zu einem Experten-Livestream ein.
    Mehr
  • Mann in Werkstatt setzt Maschinenteil zusammen
    Copyright Andy Shell/stock.adobe.com
    • 07.12.2023
    • Arbeits- und Sozialministerkonferenz

    Bessere Finanzierung im Pflegebereich und für Qualifikation von Menschen mit Behinderungen

    Baden-Württemberg hat sich auf der 100. Konferenz der Arbeits- und Sozialminister erfolgreich für eine Weiterentwicklung der beruflichen Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen sowie eine einheitliche trägerunabhängige Finanzierung der Ausbildungskosten in der Pflegehilfe- und -assistenz eingesetzt.
    Mehr
  • Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 06.12.2023
    • Pflegeberufe

    Land fördert Koordinierung der Pflegeberufereform erneut mit rund 1,3 Millionen Euro

    Baden-Württemberg unterstützt alle regionalen Koordinierungsstellen zur Umsetzung der Pflegeberufereform erneut mit jeweils bis zu 30.000 Euro. Derzeit werden rund 1.3 Millionen Euro Fördermittel an die 34 Stadt- und Landkreise mit Koordinierungsstellen ausgezahlt.
    Mehr
  • Symbolbild für Digitalisierung in der Medizin
    Copyright iconimage/Fotolia.com
    • 06.12.2023
    • Gesundheit/Digitalisierung

    Fünfte Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort

    Wie kommen von der Wissenschaft und Forschung entwickelte Medikamente, Therapie- und Diagnosemethoden schneller in die Regelversorgung und damit den Patientinnen und Patienten zugute? Das Land hat zur sogenannten medizinischen Translation in enger Abstimmung mit dem Netzwerk des Forums eine Strategie erarbeitet.
    Mehr
  • Logo LZ-BARR Landeszentrum Barrierefreiheit
    • 01.12.2023
    • Tag der Menschen mit Behinderungen

    Landeszentrum Barrierefreiheit berät Behörden und Organisationen nun auch zu Webseiten und Dokumenten

    Das Landeszentrum Barrierefreiheit hat sein Beratungsangebot erweitert. Mitarbeitende von Behörden können sich nun informieren, wie ihre Webseiten barrierefrei gestaltet werden können oder sich zum Thema barrierefreie Dokumente schulen lassen.
    Mehr
  • Rote Schleife auf Handfläche einer jungen Frau.
    Copyright sorapop//stock.adobe.com
    • 30.11.2023
    • Gesundheit

    Welt-Aids-Tag: HIV-Infektionen leicht steigend

    Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hat Gesundheitsminister Manne Lucha die weiterhin bestehende Notwendigkeit einer raschen Diagnose und Behandlung von HIV betont. Aufklärung sei der beste Schutz vor Ausgrenzung und Diskriminierung.
    Mehr
  • Arzt und Kollegin aus Gewaltambulanz Stuttgart betrachten ein Röntgenbild eines zwei Monate alten Kindes.
    Copyright Klinikum Stuttgart
    • 23.11.2023
    • Opferschutz

    Gewaltambulanz Stuttgart eröffnet

    In Gewaltambulanzen haben alle Opfer von sexueller und häuslicher Gewalt die Möglichkeit, Spuren gerichtsfest sichern zu lassen – unabhängig von einer Anzeige bei der Polizei. Das Land unterstützt den Betrieb der neuen Gewaltambulanz Stuttgart mit 400.000 Euro.
    Mehr
  • Gruppenfoto vor nebenan.de-Rollup: Katharina Roth, nebenan.de Stiftung, Rebekka Stutzman und René Richter vom Landessiegerprojekt Baden-Württemberg Gartenwerk!statt und Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 22.11.2023
    • Bürgerengagement/Quartier

    Deutscher Nachbarschaftspreis 2023 geht an Mannheimer Kinder- und Jugendprojekt

    Die Gartenwerk!statt in Mannheim-Schönau ist baden-württembergischer Landessieger des diesjährigen Deutschen Nachbarschaftspreises. Mit dem Nachbarschaftsgarten gestalten Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen gemeinsam einen Ort der Begegnung für alle.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Copyright Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
    • 13.11.2023
    • Digitale Gewalt/Kommunalpolitik

    „GesellschaftsReport BW – Hatespeech gegen Kommunalpolitikerinnen in Baden-Württemberg“ veröffentlicht

    Der Report zeigt, dass Kommunalpoliterinnen immer häufiger von digitaler Gewalt und Hatespeech betroffen sind. Als mögliche Folge äußern Politikerinnen ihre Meinung nur noch vorsichtig oder gar nicht mehr. Einige legen sogar ihr Amt deswegen nieder.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 253
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang