Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

247 Ergebnisse gefunden

  • Eine Hebamme hört mit einem CTG die Herztöne eines Babys ab.
    Copyright picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 13.11.2020
    • Medizinische Versorgung

    Stärkung der Geburtshilfe: Land fördert fünf zukunftsweisende Lokale Gesundheitszentren

    Die Landesregierung will die Situation von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen im Land verbessern und fördert weitere Gesundheitszentren mit dem Schwerpunkt Geburt.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 02.11.2020
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Be Smart – Don’t Start: Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder

    Am 16. November beginnt wieder der bundesweite Klassenwettbewerb „Be Smart – Don`t Start“. Während der Wettbewerbsdauer von sechs Monaten verpflichten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, rauchfrei zu bleiben und können dafür attraktive Preise gewinnen.
    Mehr
  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 23.10.2020
    • Gesundheit

    Zweite Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    Zur Zwischenbilanz des Forums trafen sich rund 360 Akteure virtuell und diskutierten die Auswirkungen der aktuellen Corona-Pandemie sowie die Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten des Gesundheitsbereichs. 
    Mehr
  • Ein Polizist steht in der Innenstadt vor einem jungen Mann, der seinen Mund-Nasenschutz anlegt, nachdem er von dem Polizisten darauf hingewiesen worden ist.
    Copyright dpa/Sebastian Gollnow
    • 19.10.2020
    • Coronavirus

    Land führt in dieser Woche Schwerpunkt-Kontrollen zur Einhaltung der Quarantänepflicht durch

    In der Schwerpunktaktion wird die Einhaltung der von den Gesundheitsbehörden verhängten Quarantänemaßnahmen in Baden-Württemberg verstärkt überprüft.
    Mehr
  • Rollstuhlfahrer bedient mit einer Mundsteuerung einen Roboter, der ihm eine Flasche Wasser reichen soll.
    Copyright Felix Kästle/dpa
    • 24.09.2020
    • Pflege

    Land richtet Kompetenzzentrum für Pflege und Digitalisierung in Tübingen ein

    Mit dem „Landeskompetenzzentrum für Pflege und Digitalisierung“ (PflegeDigital@BW) hat das Ministerium für Soziales und Integration in Tübingen eine landesweite Anlauf-, Beratungs- und Vernetzungsstelle für digitale Innovationen in der Pflege eingerichtet.
    Mehr
  • Junger Arzt spricht mit kleinem Jungen, der auf dem Schoß seiner Mutter sitzt
    Copyright Photographee.eu/Fotolia.com
    • 11.09.2020
    • Digitalisierung

    Land fördert innovative Wege für rechtsmedizinische Betreuung von Kindern nach Gewalt mit 1,8 Millionen Euro

    Mit Hilfe von Telemedizin und Augmented-Reality-Technologie kann Fachexpertise in ganz Baden-Württemberg verfügbar gemacht werden, damit Misshandlungen und sexueller Missbrauch von Kindern besser erkannt werden.
    Mehr
  • Junge Frau auf Parkbank und älterer Mann in Rollstuhl schauen auf ein Tablet
    Copyright Photographee.eu/Fotolia.com
    • 31.08.2020
    • Zusammenleben der Generationen

    Land fördert zwei weitere innovative Kommunikationskonzepte für Mehrgenerationenhäuser

    Angesichts der globalen Corona-Pandemie sind innovative Kommunikationsformate und -konzepte für das Zusammenleben von Jung und Alt von großer Bedeutung. Um Mehrgenerationenhäuser bei dieser Herausforderung zu unterstützen, stellt das Land Baden-Württemberg noch einmal 28.500 Euro für zwei solcher Projekte zur Verfügung.
    Mehr
  • Ein Kind klettert in einer Kindertagesstätte vor einem Sandkasten auf eine Rutsche.
    Copyright Uwe Anspach/dpa
    • 23.07.2020
    • Coronavirus

    Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kitas, Einrichtungen der Kindertagespflege und Schulen

    Im Anschluss an das Fachgespräch zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Kindertagespflege und Schulen haben sich Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und Gesundheitsminister Manne Lucha in einem gemeinsamen Statement geäußert.
    Mehr
  • Logo der Strategie „Quartier 2020 - Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 17.07.2020
    • Quartiersentwicklung

    Erfolgreiche Landesstrategie Quartier 2020 geht in die nächste Dekade

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die nächste Dekade der Quartiersstrategie des Landes Baden-Württemberg eingeläutet. Unter dem Label „Quartier 2030– Gemeinsam.Gestalten.“ werden neue Zukunftsthemen gesetzt.
    Mehr
  • Mehrere Hände übereinander gelegt
    Copyright nenetus/Fotolia.com
    • 16.07.2020
    • Bürgerengagement

    Staatssekretärin Bärbl Mielich auf Engagement-Tour in Sulz am Neckar

    Bürgerengagement ist Ausdruck einer lebendigen Demokratie. Das hat man in Sulz am Neckar verstanden – insgesamt 63.000 Euro an Fördergeldern hat die Stadt von der Landesregierung für ihre innovativen Ideen bürgerschaftlichen Engagements erhalten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 25
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang