Die Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs zum bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen stehen fest. Zehn Klassen aus Baden-Württemberg haben mit selbstgestalteten Beiträgen zum Thema „Rauchen und Umwelt“ überzeugt.
pixabay.com
Coronavirus / Kinder und Jugendliche
Land lockert Beschränkungen bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit
Das Land ermöglicht jetzt mehr bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit und stellt gleichzeitig sicher, dass der Infektionsschutz gewahrt bleibt. Die entsprechende Corona-Verordnung ist am 1. Juli in Kraft getreten.
Rawpixel.com/stock.adobe.com
Coronavirus / Familie
Land unterstützt Familien mit zusätzlichen Familienfreizeiten im Sommer
Familien waren in den vergangenen Monaten besonders belastet. Das Land hat deshalb in einer neuen Verordnung die Möglichkeiten für die Familienarbeit erweitet und fördert zusätzliche Familienfreizeiten im Sommer.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Medizinische Versorgung
75 Medizinstudienplätze über Landarztquote vergeben
Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für die Landarztquote steht vor dem erfolgreichen Abschluss. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden in den nächsten Wochen über den Erfolg ihrer Bewerbung informiert.
stalnyk/Fotolia.com
Coronavirus / Impfen
Baden-Württemberg hält sich an die heutige STIKO-Empfehlung für Kinder- und Jugendliche
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Impfung gegen das Coronavirus für Kinder und Jugendliche mit Vorerkrankung oder gefährdeten Kontaktpersonen sowie mit arbeitsbedingt erhöhtem Ansteckungsrisiko.
pixabay.com
Coronavirus / Lockerungen
Ferienlager, Ferienprogramme und ähnliche Angebote können ab 1. Juli 2021 starten
Änderung der Corona-Verordnung zur Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit geplant
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus/Impfen
Baden-Württemberg hebt Priorisierung in Impfzentren von Montag an auf
Von kommenden Montag (7. Juni) an wird in den Impfzentren in Baden-Württemberg nicht mehr priorisiert. Da aktuell aber nur begrenzt Impfstoff zur Verfügung steht, ist bei der Terminbuchung weiterhin Geduld gefragt.
Pixabay
Coronavirus
Startschuss für 19 Modellprojekte in den Bereichen Kultur, Jugend, Tourismus, Freizeit und Sport
Das Sozialministerium und die Kommunalen Landesverbände haben insgesamt 19 Modellprojekte aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ausgewählt, um weitere Öffnungsschritte in Baden-Württemberg abzusichern.
anatoliycherkas/stock.adobe.com
Coronavirus
Die landesweit sinkende 7-Tage-Inzidenz ermöglicht weitere Modellprojekte in Baden-Württemberg
Das Sozialministerium hat deshalb gemeinsam mit den Kommunalen Landesverbänden bereits am vergangenen Freitag einen Aufruf gestartet und bis zum 20. Mai 2021 um Vorschläge für entsprechende Öffnungen mit Modellcharakter gebeten.
picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
Corona / Kinder und Jugendliche
Ab morgen weitere Öffnungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie bei familienunterstützenden frühen Hilfen
Online-Jugendhearing: Wie geht es den Jugendlichen in der Pandemie? Zu dieser Frage tauschten sich am gestrigen Samstag (15. Mai 2021) über 200 Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren aus ganz Baden-Württemberg mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha aus.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.