Landesweite Schnelltest-Aktion für ein sicheres Weihnachten
Um auch besonders gefährdeten Personengruppen ein möglichst sicheres Weihnachtsfest zu ermöglichen, können sich deren Angehörige am 23. und 24. Dezember an rund 150 Standorten in über 120 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg kostenlos testen lassen.
picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
Coronavirus
Strengere Regelungen für Corona-Hotspots
Die Landesregierung hat verschärfende Regelungen für Hotspots beschlossen. Bei einem 7-Tages-Inzidenz-Wert von über 200 müssen Kommunen unter anderem nächtliche Ausgangsbeschränkungen und ein Veranstaltungsverbot und das Schließen von Friseurbetrieben anordnen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus/Gesundheits- und Pflegeberufe
Land zahlt Pflegeprämie an Mitarbeitende in Krankenhäusern
Die Landesregierung Baden-Württemberg wird die Bundesmittel für die Pflegeprämie um bis zu 500 Euro pro Person aufstocken. Damit können Beschäftigte in Krankenhäuser eine Corona-Prämie von insgesamt bis zu 1.500 Euro erhalten.
Landesregierung Baden-Württemberg
Coronavirus
Landesregierung beschließt Corona-Impfstrategie
Das Land bereitet sich mit Hochdruck auf einen Corona-Impfstoff vor. Die ersten Standorte von Zentralen Corona-Impfzentren in Baden-Württemberg stehen schon fest.
Sebastian Gollnow/dpa
Coronavirus
Sozialministerium weist Vorwürfe der Opposition zur Beschaffung von Antigen-Schnelltests scharf zurück
Das Ministerium für Soziales und Integration weist die von unterschiedlicher Seite erhobenen Vorwürfe im Zusammenhang mit der Beschaffung von Antigen-Schnelltests entschieden zurück.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Medizinische Versorgung
Stärkung der Geburtshilfe: Land fördert fünf zukunftsweisende Lokale Gesundheitszentren
Die Landesregierung will die Situation von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen im Land verbessern und fördert weitere Gesundheitszentren mit dem Schwerpunkt Geburt.
Landesportal Baden-Württemberg
Coronavirus
Kabinett beschließt aktualisierte Teststrategie
Der Ministerrat hat der vom Sozialministerium erarbeiteten, aktualisierten SARS-CoV-2-Teststrategie Baden-Württemberg zugestimmt, die im Wesentlichen auf der nationalen Teststrategie des Bundes basiert.
Monet/stock.adobe.com
Gesundheit
Zweite Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Zur Zwischenbilanz des Forums trafen sich rund 360 Akteure virtuell und diskutierten die Auswirkungen der aktuellen Corona-Pandemie sowie die Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten des Gesundheitsbereichs.
Sebastian Gollnow/dpa
Coronavirus
Land ruft die dritte Pandemiestufe aus
Die hochdynamische Entwicklung der Infektionszahlen veranlasst die baden-württembergische Landesregierung, nun die dritte Pandemiestufe auszurufen. Dies hat das Kabinett in einer Sondersitzung am Samstag (17. Oktober) beschlossen.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Gesundheit
Bessere Rahmenbedingungen für die Geburtshilfe angestoßen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Runden Tisches Geburtshilfe unter Leitung von Staatssekretärin Bärbl Mielich haben in ihrer letzten Sitzung am Freitag (9. Oktober) eine abschließende Bilanz gezogen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.