Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

767 Ergebnisse gefunden

    • 24.04.2018
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Bedarfsanalyse des Landes zu Frauen- und Kinderschutzhäusern zeigt Versorgungslücken auf

    Noch immer gibt es in Baden-Württemberg weiße Flecken, was die Unterstützungsstrukturen für Frauen mit Gewalterfahrung angeht. Dies geht aus einer Bedarfsanalyse hervor, die das Land erstmals im Zuge des Landesaktionsplans gegen Gewalt an Frauen erstellt hat.
    Mehr
  • Spritze liegt auf aufgeschlagenem Impfpass
    Copyright Knipserin/Fotolia.com
    • 20.04.2018
    • Europäische Impfwoche

    Neue Landesarbeitsgemeinschaft soll Akzeptanz von Impfungen erhöhen

    Impfungen zählen nach wie vor zu den wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen der Medizin. „Mit einer ,Landesarbeitsgemeinschaft Impfen‘ wollen wir die Schlagkraft der vielen Aktivitäten zur Steigerung der Impfakzeptanz erhöhen“, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Vorfeld der diesjährigen Europäischen Impfwoche mit.
    Mehr
    • 07.03.2018
    • Gleichstellung

    Weltfrauentag 2018: Ministerium erprobt Konzept für mehr weibliche Führungskräfte in der Landesverwaltung

    „Es gibt weiterhin zu viele Barrieren, die Frauen von einer Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt abhalten. Das ist im Jahr 2018 nicht zeitgemäß. Und es ist nicht klug, weder aus gesellschaftlicher noch aus wirtschaftlicher Sicht. Noch immer nutzen wir Talente und Potentiale der weiblichen Bevölkerung nicht genug“, sagte Bärbl Mielich, Staatsekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, im Stuttgarter Landtag anlässlich einer aktuellen Debatte zum Weltfrauentag am 8. März.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Minister Manne Lucha, Saskia Ulmer (Zweite Vorsitzende Landesfrauenrat BW), Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Erste Vorsitzende Landesfrauenrat BW) und Staatssekretärin Bärbl Mielich
    • 01.03.2018
    • Gleichstellung

    Ministerium und Landesfrauenrat vereinbaren enge Kooperation

    Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts steht die Gleichstellungspolitik noch immer vor immensen gesellschaftlichen Herausforderungen. Auf der Agenda des Ministeriums für Soziales und Integration für die laufende Legislaturperiode stehen deshalb quer durch die Abteilungen und Referate eine Vielzahl an frauenpolitischen Themen, die gemeinsam mit dem Landesfrauenrat diskutiert und bearbeitet werden sollen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der Regierungspressekonferenz
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 06.02.2018
    • Neues Landespflegegesetz

    Landesregierung stärkt wohnortnahe Pflegestrukturen

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann Eckpunkte zu einem neuen Landespflegegesetz vorgestellt. Unter anderem soll die ambulante und teilstationäre Pflege gestärkt und landesweit die Pflegeberatung verbessert werden.
    Mehr
    • 30.01.2018
    • Soziales

    Heidenheim: Staatssekretärin Bärbl Mielich überreicht Alexandra Palzer Bundesverdienstkreuz

    Als Anerkennung für ihr langjähriges herausragendes und vorbildliches Engagement hat die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Bärbl Mielich in Heidenheim Alexandra Palzer das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
    Mehr
    • 25.01.2018
    • Gesundheit

    Land fördert bundesweit einmaliges Projekt zur Teilhabe von Menschen mit schweren Behinderungen an der Krebsfrüherkennung mit 67.500 Euro

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat bekannt gegeben, dass das Sozial- und Integrationsministerium ein bundesweit einmaliges Projekt zur Krebsfrüherkennung bei Menschen mit schweren Behinderungen mit 67.500 Euro fördert.
    Mehr
  • Gruppenfoto mit Angelika Hägele (stellv. Geschäftsführerin der Diakonie Freiburg), Staatssekretärin Bärbl Mielich und Simone Heneka (P.I.N.K Freiburg)
    Copyright P.I.N.K. Freiburg/ Diakonisches Werk Freiburg
    • 11.01.2018
    • Frauen

    „BleibSafe“: Mehrsprachige Info-App für Prostituierte in Baden-Württemberg freigeschaltet

    Prostituierte können sich ab sofort per Smartphone über das neue Prostituiertenschutzgesetz in Baden-Württemberg informieren. Die entsprechende App „BleibSafe“ ist ab sofort unter www.bleibsafe.info abrufbar.
    Mehr
    • 08.01.2018
    • Bürgerengagement

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha überreicht Elke Mildner das Bundesverdienstkreuz am Bande

    Als Anerkennung für ihren langjährigen herausragenden und vorbildhaften Einsatz für suchtkranke und wohnungslose Menschen hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha Elke Mildner das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
    Mehr
    • 29.12.2017
    • Soziales

    Land investiert 1,2 Millionen Euro in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe

    Baden-Württemberg investiert in diesem Jahr insgesamt 1,2 Millionen Euro in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe. Wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bekannt gab, fördert das Land in einer zweiten Tranche in Höhe von rund 410.000 Euro drei Baumaßnahmen an Einrichtungen im Rems-Murr-Kreis, im Landkreis Ravensburg und in Ulm.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • Zur letzte Seite 77
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang