Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

771 Ergebnisse gefunden

  • Minister Manne Lucha bei seiner Begrüßungsrede auf dem Deutschen Fürsorgetag am 15. Mai 2018 in Stuttgart
    • 15.05.2018
    • Soziales/Gesellschaft

    „Zusammenhalt stärken – Vielfalt gestalten“ ist das Motto des 81. Deutschen Fürsorgetags in Stuttgart

    Unter dem Motto „Zusammenhalt stärken – Vielfalt gestalten“ werden sich beim Deutschen Fürsorgetag in Stuttgart 1.800 Expertinnen und Experten aus Sozialpolitik, Sozialrecht und der Sozialen Arbeit informieren, austauschen und vernetzen. Verschiedene Symposien und über vierzig Fachforen bieten dafür an drei Tagen ausreichend Gelegenheit. Gastgeber des bundesweiten Treffens ist diesmal das Land Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 11.05.2018
    • Internationaler Tag der Pflege

    Land investiert 2,5 Millionen Euro in innovative und kreative Pflegekonzepte

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt für das „Innovationsprogramm Pflege“ im kommenden Jahr eine Förderung von gut 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld soll für sozialraumorientierte und innovative Versorgungsstrukturen verwendet werden, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich des Internationalen Tages der Pflege mit, der traditionell am 12. Mai begangen wird.
    Mehr
    • 30.04.2018
    • Bürgerengagement

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha überreicht Monika Barz Bundesverdienstkreuz am Bande

    Für ihr außergewöhnliches Engagement für gleiche Rechte und Toleranz gegenüber Lesben und Schwulen hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha Frau Prof. Dr. Monika Barz das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.
    Mehr
  • Schwangere Frau hält Hand des Partners
    Copyright Pixabay
    • 26.04.2018
    • Runder Tisch Geburtshilfe

    Bericht zur Versorgungssituation in der Geburtshilfe liegt vor

    Immer mehr Kliniken in Baden-Württemberg haben Probleme, offene Hebammenstellen zu besetzen. Das geht aus einem Bericht hervor, den das Heidelberger Institut für Public Health im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration erstellt hat. Die Ergebnisse wurden bei der jüngsten Sitzung des Runden Tisches Geburtshilfe diskutiert.
    Mehr
    • 24.04.2018
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Bedarfsanalyse des Landes zu Frauen- und Kinderschutzhäusern zeigt Versorgungslücken auf

    Noch immer gibt es in Baden-Württemberg weiße Flecken, was die Unterstützungsstrukturen für Frauen mit Gewalterfahrung angeht. Dies geht aus einer Bedarfsanalyse hervor, die das Land erstmals im Zuge des Landesaktionsplans gegen Gewalt an Frauen erstellt hat.
    Mehr
  • Spritze liegt auf aufgeschlagenem Impfpass
    Copyright Knipserin/Fotolia.com
    • 20.04.2018
    • Europäische Impfwoche

    Neue Landesarbeitsgemeinschaft soll Akzeptanz von Impfungen erhöhen

    Impfungen zählen nach wie vor zu den wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen der Medizin. „Mit einer ,Landesarbeitsgemeinschaft Impfen‘ wollen wir die Schlagkraft der vielen Aktivitäten zur Steigerung der Impfakzeptanz erhöhen“, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Vorfeld der diesjährigen Europäischen Impfwoche mit.
    Mehr
    • 07.03.2018
    • Gleichstellung

    Weltfrauentag 2018: Ministerium erprobt Konzept für mehr weibliche Führungskräfte in der Landesverwaltung

    „Es gibt weiterhin zu viele Barrieren, die Frauen von einer Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt abhalten. Das ist im Jahr 2018 nicht zeitgemäß. Und es ist nicht klug, weder aus gesellschaftlicher noch aus wirtschaftlicher Sicht. Noch immer nutzen wir Talente und Potentiale der weiblichen Bevölkerung nicht genug“, sagte Bärbl Mielich, Staatsekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, im Stuttgarter Landtag anlässlich einer aktuellen Debatte zum Weltfrauentag am 8. März.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Minister Manne Lucha, Saskia Ulmer (Zweite Vorsitzende Landesfrauenrat BW), Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Erste Vorsitzende Landesfrauenrat BW) und Staatssekretärin Bärbl Mielich
    • 01.03.2018
    • Gleichstellung

    Ministerium und Landesfrauenrat vereinbaren enge Kooperation

    Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts steht die Gleichstellungspolitik noch immer vor immensen gesellschaftlichen Herausforderungen. Auf der Agenda des Ministeriums für Soziales und Integration für die laufende Legislaturperiode stehen deshalb quer durch die Abteilungen und Referate eine Vielzahl an frauenpolitischen Themen, die gemeinsam mit dem Landesfrauenrat diskutiert und bearbeitet werden sollen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der Regierungspressekonferenz
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 06.02.2018
    • Neues Landespflegegesetz

    Landesregierung stärkt wohnortnahe Pflegestrukturen

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann Eckpunkte zu einem neuen Landespflegegesetz vorgestellt. Unter anderem soll die ambulante und teilstationäre Pflege gestärkt und landesweit die Pflegeberatung verbessert werden.
    Mehr
    • 30.01.2018
    • Soziales

    Heidenheim: Staatssekretärin Bärbl Mielich überreicht Alexandra Palzer Bundesverdienstkreuz

    Als Anerkennung für ihr langjähriges herausragendes und vorbildliches Engagement hat die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Bärbl Mielich in Heidenheim Alexandra Palzer das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • Zur letzte Seite 78
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang