Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.147 Ergebnisse gefunden

  • Frau kämmt älterer Frau die Haare
    Copyright Peter Maszlen/Fotolia.com
    • 27.06.2024
    • Europäischer Sozialfonds

    Fünf Millionen Euro für ESF-Projekte gegen Personalmangel in Pflege und Behindertenhilfe

    Das Sozialministerium unterstützt mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg die Assistierte Ausbildung in Pflegehilfe und Alltagsbetreuung sowie erstmals auch in Heilerziehungspflege und Heilerziehungsassistenz.
    Mehr
  • Gruppenfoto (von links nach rechts): Der Erste Bürgermeister der Stadt Freiburg, Ulrich von Kirchbach, Minister Manne Lucha, die Vertreterin der Stadt Ulm, Sarah Waschler, der Landrat des Ostalbkreises, Dr. Joachim Bläse, und der Erste Landesbeamte des Landkreises Calw, Dr. Frank Wiehe, halten gemeinsam eine große Karte mit den Motiv der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg in die Kamera.
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 26.06.2024
    • Bürgerengagement

    Erprobung der Ehrenamtskarte läuft erfolgreich und wird bis März 2025 verlängert

    Guten Noten für die Ehrenamtskarte Baden-Württemberg: Karteninhaberinnen und Inhaber sowie die teilnehmenden Akzeptanzstellen bewerten das Angebot positiv. Der Modellversuch wird bis März kommenden Jahres verlängert.
    Mehr
  • Gruppenfoto aller Preisträger des Jugendbildungspreises DeinDing 2024 auf der Bühne des Stuttgarter Jugendhauses Cann
    Copyright Marc Doradzillo
    • 24.06.2024
    • Kinder/Jugendliche

    Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen

    Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 15. Mal den Jugendbildungspreis für besondere Projekte von und mit jungen Menschen verliehen. Erstmals wurde ein „MINT-Sonderpreis“ ausgelobt.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 10.06.2024
    • Pflegeberufe

    Quorum zur Errichtung einer Landespflegekammer verfehlt

    In Baden-Württemberg wird es nicht zur Errichtung einer Landespflegekammer kommen. Mehr als 53.000 Pflegefachkräfte hatten bis zum Ende der dafür vorgesehenen Frist Einwendungen gegen ihre Registrierung und damit auch gegen die Errichtung der Kammer erhoben.
    Mehr
  • Junge Menschen mit Migrationsgeschichte werden in einer kleinen Gruppe betreut.
    Copyright pressmaster/stock.adobe.com
    • 31.05.2024
    • Frauen/Migration

    Land fördert 36 lokale Empowermentprojekte für Frauen mit rund 800.000 Euro

    Gefördert werden Projekte mit dem Ziel, die Teilhabe von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte an der Gesellschaft und am Erwerbsleben vor Ort zu stärken. Bei der Förderentscheidung wurde das Ministerium von einem plural besetzten, unabhängigen Expertengremium beraten.
    Mehr
  • Füsse baumeln über Wasser
    Copyright Sergey Nivens/Fotolia.com
    • 29.05.2024
    • Gesundheit/Badegewässerkarte

    Baden-Württembergs Badeseen mit überdurchschnittlicher Wasserqualität

    Erneut weisen nahezu alle Badegewässer in Baden-Württemberg eine hervorragende Wasserqualität auf. Dies geht aus der aktuellen Badegewässerkarte hervor, die einen Überblick über die 314 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen gibt.
    Mehr
  • Ein Kind klettert in einer Kindertagesstätte vor einem Sandkasten auf eine Rutsche.
    Copyright Uwe Anspach/dpa
    • 24.05.2024
    • Jugend- und Familienministerkonferenz

    Baden-Württemberg setzt sich für Qualität in Kitas und Kinder- und Jugendhilfe ein

    Auf der Jugend- und Familienministerkonferenz in Bremen hat sich Baden-Württemberg für die Fortführung der Bundesförderung des KiTa-Qualitätsgesetzes, Lotsendienste an Geburts- und Kinderkliniken sowie eine bessere Finanzierung der Kinder- und Jugendhilfe eingesetzt.
    Mehr
  • Junge Menschen mit Migrationsgeschichte werden in einer kleinen Gruppe betreut.
    Copyright pressmaster/stock.adobe.com
    • 24.05.2024
    • Integration

    Modellprojekte der Sprachförderung erstmals auch für Auszubildende in der Pflege

    Mit speziellen Sprachförderangeboten unterstützt das Sozialministerium die Sprachkompetenz zugewanderter Menschen. Der aktuelle Förderaufruf mit einem Fördervolumen von 1,2 Millionen Euro sieht erstmals vor, Sprachcoachings auch für Auszubildende in der Pflege anzubieten.
    Mehr
  • Schwangere Frau hält Hand des Partners
    Copyright Pixabay
    • 21.05.2024
    • Menschen mit Behinderungen/Familie

    Land fördert Online-Plattform für Eltern und Angehörige von Kindern mit einer möglichen Behinderung

    Die Online-Plattform HELB bietet Hilfe für (werdende) Eltern von Kindern mit einer möglichen Behinderung. Sie dient als Erstanlaufstelle und verweist an regionale Unterstützungsangebote. Das Angebot wird vom Sozialministerium mit mehr als 70.000 Euro gefördert.
    Mehr
  • Älterer Mann in Rollstuhl lächelt
    Copyright WavebreakmediaMicro/Fotolia.com
    • 24.04.2024
    • Quartiersimpulse

    660.000 Euro für Quartiers-Projekte in acht weiteren Kommunen

    Mit mehr als 660.000 Euro unterstützt das Sozialministerium die Quartiersentwicklung in acht weiteren Städten, Gemeinden und Landkreisen in Baden-Württemberg. Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • Zur letzte Seite 115
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang