Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

196 Ergebnisse gefunden

  • Arzthelferin nimmt Blut bei Mann ab
    Copyright YakobchukOlena/Fotolia.com
    • 08.06.2021
    • Gesundheitsschutz

    Erste Ergebnisse der zweiten Runde von PFC-Blutkontrolluntersuchungen 

    ​​​​​​​Die Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Rastatt sind nicht länger der PFC-Belastung ausgesetzt. Die Ergebnisse der Blutkontrollen bestätigen, dass die durchgeführten Maßnahmen der Wasserversorger Wirkung zeigen.
    Mehr
  • Ein Schild weist in einer Innenstadt auf die Maskenpflicht hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 05.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Land setzt verstärkt auf Corona-Aufklärung und Impfungen vor Ort

    Aufklärungs- und Impfangebote zum Thema Corona sollen noch besser in alle gesellschaftlichen Gruppen kommuniziert werden. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat sich dazu mit Migrantenorganisationen, Kommunalen Landesverbänden, Kirchen und Religionsgemeinschaften ausgetauscht.
    Mehr
  • Ein Schild mit der Aufschrift „Arzt“ hängt an einer Straßenlaterne.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 23.04.2021
    • Landarztquote

    Bewerbungen um Studienplatz als Landärztin/Landarzt ab Montag möglich

    Baden-Württemberg vergibt künftig 75 Plätze pro Jahr an Medizinstudierende, die sich verpflichten, mindestens zehn Jahre lang als Hausärztinnen und Hausärzte auf dem Land zu arbeiten. Die Bewerbung ist ab 26. April 2021 möglich.
    Mehr
  • Studenten in Hörsaal
    Copyright Photomakers.org
    • 11.04.2021
    • Medizinische Versorgung

    Start der Landarztquote rückt näher

    Baden-Württemberg schafft Medizinstudienplätze für Studierende, die sich verpflichten, später als Landärztin oder Landarzt zu arbeiten. Die erste Bewerbungsrunde dafür startet voraussichtlich Ende April 2021.
    Mehr
  • Porträt Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 22.03.2021
    • Stabwechsel

    Ministerialdirektor Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann geht in den Ruhestand

    Als Amtschef des Sozialministeriums hat Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann an maßgeblicher Stelle die Maßnahmen des Landes gegen die Corona-Pandemie gesteuert. Nun geht er nach über 30-jähriger Tätigkeit in der Landesverwaltung in den Ruhestand.
    Mehr
  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 09.03.2021
    • Coronavirus/Impfungen

    Weitere Menschen ab heute in Baden-Württemberg impfberechtigt

    Basierend auf der angekündigten Änderung der Impfverordnung des Bundes startet Baden-Württemberg mit der Impftermin-Vergabe für alle mit hoher Priorität impfberechtigte Menschen ab 16 Jahren.
    Mehr
  • Frau steht auf Stadtplatz mit Menschen im Hintergrund
    Copyright SunshineSites
    • 07.03.2021
    • Internationaler Frauentag

    Internationaler Frauentag am 8. März 2021

    Jedes Jahr am 8. März demonstrieren Frauen für gleiche Rechte und gegen Diskriminierung. „Gerade in diesem Jahr ist es besonders wichtig, auf die bestehenden strukturellen Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen“, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich am Sonntag (7. März) in Stuttgart.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 26.02.2021
    • Coronavirus

    Viele weitere Menschen sind ab sofort impfberechtigt

    Ab sofort können sich in Baden-Württemberg zusätzlich zu den bisher schon Impfberechtigten zahlreiche weitere Gruppen im Alter von 18 bis einschließlich 64 Jahren für einen Impftermin mit dem Impfstoff von AstraZeneca anmelden.
    Mehr
  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 23.02.2021
    • Coronavirus

    Land erweitert Impfangebot mit AstraZeneca

    Baden-Württemberg beginnt ab sofort alle Unter-65-Jährigen aus der zweiten Priorität der STIKO-Empfehlung zu impfen. Damit sind nun auch Lehrpersonal und Erzieherinnen und Erzieher, viele medizinische Beschäftige sowie Menschen mit einer geistigen Behinderung impfberechtigt.
    Mehr
  • Junger Mann wird in einem Impfzentrum geimpft.
    Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 20.02.2021
    • Coronavirus

    Ab sofort beginnen AstraZeneca-Impfungen in den Impfzentren

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat angekündigt, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher bei der Impfung vorzuziehen. Eine entsprechende Grundsatzentscheidung soll aller Voraussicht nach auch in der Gesundheitsministerkonferenz fallen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • Zur letzte Seite 20
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang