Minister Lucha zum Wegfall von Bereitschaftspraxen
Gesundheitsminister Manne Lucha hat die Kassenärztliche Vereinigung bereits vor Monaten aufgefordert, gute Alternativen für wegfallende Angebote zu schaffen.
Clemens Riedesser
Gesundheitsschutz
Gesundheitsminister Manne Lucha ruft zum Impfen auf
Zum Start der Erkältungssaison hat sich Gesundheitsminister Manne Lucha in der Charlottenapotheke in Stuttgart gegen Influenza und COVID-19 impfen lassen.
Pixabay
Soziales
Teilzeitausbildung stärker in den Fokus rücken
Um die Teilzeitausbildung und ihre Chancen bekannter zu machen, hat das Sozialministerium Personalverantwortliche und Unternehmen nach Stuttgart eingeladen.
Jetzt gegen Influenza, COVID-19 und RSV impfen lassen
Die Atemwegsinfektions-Saison steht bevor: Personen, die ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, sollten sich jetzt impfen lassen.
alice_photo/stock.adobe.com
Gesundheit
Regionale Gesundheitsversorgung aus einem Guss
Der Öffentliche Gesundheitsdienst muss qualitätsorientiert weiterentwickelt werden. Ein Meilenstein ist das Gesundheitsplanung-Symposium am 7. und 8. Oktober in Stuttgart.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Integration
Startschuss für den zweiten Integrationspreis Baden-Württemberg
Ab sofort sind Bewerbungen für den Integrationspreis des Landes möglich. Das Land würdigt erneut gesellschaftliches Engagement für Integration.
Danai/stock.adobe.com
Gesundheit
Öffentlichen Gesundheitsdienst konsequent stärken und weiterentwickeln
Durch den von Bund und Ländern beschlossenen Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst hat auch der ÖGD in Baden-Württemberg mehr Personalstellen erhalten. Ziel ist die Transformation hin zu einer modernen, digitalen Gesundheitsverwaltung.
Angelov/stock.adobe.com
Sucht
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 25. September
Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht macht das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration auf das besondere Risiko von Sportwetten aufmerksam.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Vielfalt/Akzeptanz
Studie zur Onlinebefragung „Bunt & Stark“ in Baden-Württemberg veröffentlicht
Wie geht es lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen – kurz LSBTIQ* – im Land? Das hat das Sozialministerium Baden-Württemberg mit der Onlinebefragung „Bunt & Stark“ untersucht.
DKFZ Heidelberg
Gesundheit/Digitalisierung
Digitale Gesundheit zum Anfassen auf der Landesgartenschau
Am 20. und 21. September stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Vielzahl von digitalen und KI-gestützten Gesundheitsanwendungen vor.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.