Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

69 Ergebnisse gefunden

  • Ältere Frau mit Rollator vor Eingang eines Senioren-Wohnstiftes
    Copyright picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
    • 09.05.2020
    • Coronavirus

    Besuchsverbote in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen werden schrittweise gelockert

    Ab dem 18. Mai sollen in Baden-Württemberg wieder regelmäßige Besuche in Krankenhäusern und Einrichtungen für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf möglich sein.
    Mehr
  • Mann schläft auf Bett in einem Obdachlosenheim
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 27.04.2020
    • Corona-Pandemie

    Land stellt 750.000 Euro Soforthilfe für Obdachlose bereit

    Mit der „Soforthilfe für Obdachlose“ unterstützt das Land Kommunen und Stadt- und Landkreise dabei, mehr Notübernachtungsplätze und mehr Raum zum Aufenthalt anbieten zu können. Nur so können Abstands- und Hygieneregeln auch eingehalten werden.
    Mehr
  • Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 26.04.2020
    • Coronavirus

    Landesregierung weitet Tests auf Corona deutlich aus

    Um ein erneutes starkes Ansteigen der Infizierten-Zahlen in der Bevölkerung zu vermeiden, baut die Landesregierung die Testkapazitäten weiter deutlich aus.
    Mehr
  • Spritze liegt auf aufgeschlagenem Impfpass
    Copyright Knipserin/Fotolia.com
    • 21.04.2020
    • Gesundheitsschutz

    15. Europäische Impfwoche von 20. bis 26. April 2020

    Die diesjährige Europäische Impfwoche findet vom 20. bis 26. April 2020 erneut unter dem Motto „Vorbeugen. Schützen. Impfen“ statt. Seit 2005 findet die Impfwoche der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich statt und soll das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung von Impfmaßnahmen stärken.
    Mehr
  • Berittene Polizisten reiten auf Streife durch Park.
    Copyright Uwe Anspach/dpa
    • 29.03.2020
    • Coronavirus

    Landesregierung veröffentlicht Bußgeldkatalog für Verstöße gegen Corona-Verordnung

    Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht an die Landesverordnung zur Eindämmung des Coronavirus halten, drohen ab sofort empfindliche Bußgelder. Das Land Baden-Württemberg hat einen entsprechenden Bußgeldkatalog veröffentlicht.
    Mehr
  • Eine Laborantin sortiert Proben.
    Copyright picture alliance/dpa | Christophe Gateau
    • 13.03.2020
    • Coronavirus

    Zweiter Todesfall mit Coronavirus im Land bestätigt 

    Das Landratsamt Esslingen hat dem Ministerium für Soziales und Integration am Freitag (13. März) mitgeteilt, dass gestern ein 80-jähriger Mann aus Kirchheim in einer Klinik verstorben ist, der zuvor positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Dabei handelt es sich um den zweiten Todesfall in Baden-Württemberg, der im Zusammenhang mit Corona steht.
    Mehr
  • Leere Stühle in einem Veranstaltungssaal
    Copyright Pixabay
    • 10.03.2020
    • Coronavirus

    Gesundheitsminister Manne Lucha bringt Verordnung zum Verbot von Großveranstaltungen auf den Weg

    Das Land Baden-Württemberg geht bei der Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus weiter entschlossen vor. Aufgrund der sehr dynamischen Lage wird umgehend eine bindende Verordnung im Umgang mit Großveranstaltungen auf den Weg gebracht.
    Mehr
  • Pressekonferenz in Stuttgart zum Coronavirus mit Stefan Brockmann (Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg), Gesundheitsminister Manne Lucha und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 03.03.2020
    • Gesundheitsschutz

    Coronavirus: Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg steigt

    Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2), das genetisch eng mit dem SARS-Virus verwandt ist, hat seit vergangener Woche auch Baden-Württemberg erreicht. Bis Dienstagvormittag (3. März) wurden im Land 28 bestätigte Infektionen nachgewiesen.
    Mehr
  • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
    Copyright picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 17.07.2019
    • Gesundheit / Impfschutz

    Minister Lucha zum Masernschutzgesetz

    Die heutige Verabschiedung des Masernschutzgesetzes durch das Bundeskabinett sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Schutz vulnerabler Personen vor Masern, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang