Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

994 Ergebnisse gefunden

  • Logo der Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 04.05.2018
    • Sonderförderprogramm

    Drei Millionen Euro für Quartiersprojekte der Kommunen

    Der vom Sozial- und Integrationsministerium im vergangenen Jahr initiierte Ideenwettbewerb zur Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ ist auf enorme Resonanz bei den Kommunen in Baden-Württemberg gestoßen. Mit einem Sonderförderprogramm in Höhe von drei Millionen Euro sollen diese nun dabei unterstützt werden, ihre kreativen und visionären Ideen über ein generationenübergreifendes Wohnen von Morgen umzusetzen.
    Mehr
    • 30.04.2018
    • Bürgerengagement

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha überreicht Monika Barz Bundesverdienstkreuz am Bande

    Für ihr außergewöhnliches Engagement für gleiche Rechte und Toleranz gegenüber Lesben und Schwulen hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha Frau Prof. Dr. Monika Barz das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.
    Mehr
  • Junge Frau stützt ältere Frau beim Spazierengehen
    Copyright Peter Maszlen/Fotolia.com
    • 25.04.2018
    • Quartiersentwicklung

    Neue landesweite Anlaufstelle berät Kommunen bei Quartiersentwicklung

    Das neu gegründete Gemeinsame Kommunale Kompetenzzentrum Quartiersentwicklung (GKZ.QE) von Städtetag, Gemeindetag und Landkreistag richtet sich ab sofort an alle Kommunen und Interessierte in Baden-Württemberg, die Fragen und Beratungsbedarf zur alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung haben.
    Mehr
    • 24.04.2018
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Bedarfsanalyse des Landes zu Frauen- und Kinderschutzhäusern zeigt Versorgungslücken auf

    Noch immer gibt es in Baden-Württemberg weiße Flecken, was die Unterstützungsstrukturen für Frauen mit Gewalterfahrung angeht. Dies geht aus einer Bedarfsanalyse hervor, die das Land erstmals im Zuge des Landesaktionsplans gegen Gewalt an Frauen erstellt hat.
    Mehr
  • Spritze liegt auf aufgeschlagenem Impfpass
    Copyright Knipserin/Fotolia.com
    • 20.04.2018
    • Europäische Impfwoche

    Neue Landesarbeitsgemeinschaft soll Akzeptanz von Impfungen erhöhen

    Impfungen zählen nach wie vor zu den wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen der Medizin. „Mit einer ,Landesarbeitsgemeinschaft Impfen‘ wollen wir die Schlagkraft der vielen Aktivitäten zur Steigerung der Impfakzeptanz erhöhen“, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Vorfeld der diesjährigen Europäischen Impfwoche mit.
    Mehr
  • Podiumsdiskussion mit Dr. Antje Erler (Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main), Landrat Thomas Reumann, Moderator Ingo Bach, Dr. Thuy-Nga Pham (University Toronto) und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    • 22.03.2018
    • Gesundheit

    Lucha wirbt in Berlin für Gesamtkonzept zur sektorenübergreifenden Versorgung

    Ein Gesundheitssystem, das die hohen Mauern zwischen ambulanter und stationärer Behandlung, zwischen Krankenhaus und Pflege, zwischen Haus- und Facharzt, zwischen Prävention und Rehabilitation überwindet – das ist das Ziel von Gesundheitsminister Manne Lucha. Dies bekräftigte er heute bei einer hochkarätig besetzten Fachveranstaltung zum Thema „Sektorenübergreifende Versorgung“ in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht vor Publikum in Veranstaltungssaal
    • 19.03.2018
    • Abschlussveranstaltung

    Gewinner des Ideenwettbewerbs „Strategien gegen Armut“ präsentieren ihre Projekte

    Auf der Abschlussveranstaltung zum Ideenwettbewerb für „Strategien gegen Armut“ in Stuttgart haben sich die von einer Jury ausgewählten Gewinnerprojekte vorgestellt. Sie richten sich hauptsächlich an Familien und Kindern sowie Alleinerziehende. Weitere Projekte betreffen die Bereiche Schuldnerberatung, Wohnungslosigkeit, Altersarmut und Arbeitslosigkeit. Für den Wettbewerb hat das Land mehr als 300.000 Euro zur Verfügung gestellt.
    Mehr
  • Gruppenfoto der teilnehmenden Ministerinnen und Minister auf der 13. Integrationsministerkonferenz am 15. März 2018 in Nürnberg
    Copyright Gert Krautbauer/StMAS
    • 16.03.2018
    • Integration

    Erfolg für Baden-Württemberg bei der Integrationsministerkonferenz in Nürnberg

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha wertet die 13. Integrationsministerkonferenz (IntMK) in Nürnberg als vollen Erfolg. Die für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister der Länder hätten ein starkes Signal der Einigkeit gesetzt. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Konferenz drei Anträge aus Baden-Württemberg mit großer Mehrheit beschlossen hat“, sagte Lucha nach der zweitägigen Veranstaltung.
    Mehr
  • Gesprächssituation
    Copyright Paolese/Fotolia.com
    • 15.03.2018
    • Suchthilfe

    Psychosoziale Beratungsstellen und ambulante Einrichtungen für Suchtkranke erhalten mehr Geld vom Land

    Um 300.000 Euro erhöht das Ministerium für Soziales und Integration die Förderung für die Personalkosten der Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstellen für Suchtgefährdete und Suchtkranke im Land. Insgesamt steigt die Förderung damit auf mehr als 8,5 Millionen Euro im Jahr.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht auf der Bühne im Rahmen der Preisverleihung zum Jugendbildungspreis "DeinDing" am 14. März 2018 in Stuttgart
    • 14.03.2018
    • Preisverleihung

    Landesweiter Jugendbildungspreis „DeinDing“ vergeben

    Bei einer feierlichen Preisverleihung im Jugendhaus „Cann“ in Stuttgart hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die Gewinner des diesjährigen Jugendbildungspreises „DeinDing“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Ministerium herausragende Leistungen von Jugendlichen sowie Ehren- und Hauptamtlichen in der außerschulischen Jugendbildung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • Zur letzte Seite 100
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang