Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

848 Ergebnisse gefunden

  • Junge Frau im Gespräch mit älterer Frau
    Copyright highwaystarz/Fotolia.com
    • 08.04.2020
    • Coronavirus/Quartier 2020

    Sozialminister Lucha gibt Startschuss für genossenschaftliche Wohnquartiere

    Im Rahmen eines zweijährigen Projekts sollen Menschen im Land dabei unterstützt werden, Quartiere genossenschaftlich zu entwickeln. Kern des Projekts ist ein Wettbewerb, bei dem die innovativsten Ideen und Projekte gesucht werden. Das Projekt wird über die Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ gefördert.
    Mehr
  • Ältere Frau mit Rollator vor Eingang eines Senioren-Wohnstiftes
    Copyright picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
    • 07.04.2020
    • Coronavirus

    Land verschärft Ausgangsbeschränkungen in Alten- und Pflegeheimen

    Die Landesregierung hat strengere Ausgangsbeschränkungen für Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen beschlossen. Demnach sollen die Bewohner ihre Einrichtung nur noch aus triftigen Gründen, wie zum Beispiel Arztbesuche, verlassen dürfen.
    Mehr
  • Fußbälle liegen vor der Tribüne auf dem Rasen.
    Copyright Patrick Seeger/dpa
    • 05.04.2020
    • Coronavirus

    Training für Profi- und Spitzensportler soll unter strengsten Auflagen erlaubt werden

    Aufgrund zahlreicher Anfragen aus dem Profi- und Spitzensport und bereits in Kraft getretener Regelungen in anderen Bundesländern soll der Trainingsbetrieb von Profi- und Spitzensportlern auch in Baden-Württemberg unter Beachtung strengster Abstands- und Hygiene-Auflagen im Laufe der kommenden Woche wieder ermöglicht werden.
    Mehr
  • Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller

    Tests auf das Coronavirus in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen intensivieren

    Um besonders gefährdete Menschen noch mehr zu schützen, werden Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern, Bewohnerinnen und Bewohner in Altenhilfeeinrichtungen sowie medizinisches Personal und Pflegekräfte künftig noch stärker und gezielter als bisher auf das Coronavirus getestet.
    Mehr
  • ""
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 02.04.2020
    • Coronavirus

    Land bringt über #pflegereserve Einrichtungen und freiwilliges Pflegepersonal zusammen

    Das Land Baden-Württemberg ruft alle derzeit nicht in der Pflege aktiven Pflegekräfte und Angehörige pflegenaher Berufsgruppen auf, sich auf der Plattform #pflegereserve zu registrieren, um bei der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen.
    Mehr
  • Frau geht mit Hund spazieren
    Copyright Pixabay
    • 30.03.2020
    • Coronavirus

    Lebendige Quartiere: Beispielhafte Hilfen für den Zusammenhalt

    Der aktuelle Sonder-Newsletter der Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ gibt einen Überblick über Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten im Quartier – von der Telefonhotline über Einkaufshilfen bis hin zu Angeboten, mit dem Hund der Nachbarin rauszugehen.
    Mehr
  • Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 11.03.2020
    • Coronavirus

    58 weitere Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg

    Dem Gesundheitsministerium wurden am Mittwochabend (11. März) vom Landesgesundheitsamt 58 weitere Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Infizierten im Land steigt damit auf insgesamt 335.
    Mehr
  • Leere Zuschauertribüne in einem Stadion
    Copyright Pixabay
    • 09.03.2020
    • Coronavirus

    Gesundheitsministerium empfiehlt Absage von Großveranstaltungen

    Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha unterstützt die Linie von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, den zuständigen örtlichen Behörden zu empfehlen, Veranstaltungen ab einer Größe von mehr als 1.000 Personen vorsorglich abzusagen.
    Mehr
  • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Arne Dedert
    • 06.03.2020
    • Coronavirus

    Robert-Koch-Institut stuft nun auch Südtirol als Risikogebiet ein

    Das Robert-Koch-Institut in Berlin hat Südtirol als neues Risikogebiet für Corona-Infektionen ausgewiesen. Gesundheitsminister Manne Lucha hatte sich persönlich bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dafür eingesetzt, da sich etwa 40 Prozent der bislang infizierten Personen im Land zuvor im Urlaub in dieser Region aufgehalten hatten.
    Mehr
  • Pressekonferenz in Stuttgart zum Coronavirus mit Stefan Brockmann (Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg), Gesundheitsminister Manne Lucha und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 03.03.2020
    • Gesundheitsschutz

    Coronavirus: Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg steigt

    Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2), das genetisch eng mit dem SARS-Virus verwandt ist, hat seit vergangener Woche auch Baden-Württemberg erreicht. Bis Dienstagvormittag (3. März) wurden im Land 28 bestätigte Infektionen nachgewiesen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • Zur letzte Seite 85
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang