Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.069 Ergebnisse gefunden

  • Am deutsch-französischen Grenzübergang Kehl fahren Autos nach Deutschland.
    Uli Deck/dpa
    • 12.05.2021
    • Coronavirus/Quarantäne

    Bund beschließt neue Einreiseverordnung

    Die neue Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes regelt nun bundesweit einheitlich die Quarantänepflicht nach Einreise. Daher wird die Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne des Landes Baden-Württemberg außer Kraft gesetzt.
    Mehr
  • Aufkleber in Impfpass weist auf Impfung mit dem Impfstoff Moderna hin.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 12.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Priorisierung in Arztpraxen ab 17. Mai für alle Impfstoffe aufgehoben

    Ab Montag (17. Mai) kann in Arztpraxen mit allen Impfstoffen ohne Priorisierung geimpft werden. Ab diesem Zeitpunkt öffnet das Land außerdem die Terminvergabe in den Impfzentren für Verkäufer, Busfahrerinnen und alle weiteren Menschen aus der dritten Priorität.
    Mehr
  • Junger Mann wird in einem Impfzentrum geimpft.
    Philipp von Ditfurth/dpa
    • 10.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Gemeinsame Lösung für Impfstoffverteilung an den Impfzentren

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat sich mit den Leiterinnen und Leitern der Zentralen Impfzentren auf eine gerechte Verteilung des vom Bund gelieferten Impfstoffs geeinigt.
    Mehr
  • Mehrere junge Leute sitzen an einem Tisch, auf dem Unterlagen und Notizzettel liegen
    Pixabay
    • 07.05.2021
    • Coronavirus/Kinder/Jugendliche

    Öffnungsperspektive für die Kinder- und Jugendarbeit

    Bei den Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg sollen zeitnah wieder mehr Öffnungen möglich werden. Darauf hat sich Sozialminister Lucha mit den Spitzen der kommunalen Landesverbände und der landesweiten Dachorganisationen der Jugendverbände verständigt.
    Mehr
  • Auf einem Tisch liegen bzw. stehen Spritzen und Ampullen mit dem Covid-19 Impfstoff des schwedisch-britischen Pharmakonzerns AstraZeneca.
    picture alliance/dpa | Nicolas Armer
    • 07.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Priorisierung für AstraZeneca in Arztpraxen ab sofort aufgehoben

    Auch in Baden-Württemberg ist die Priorisierung für den Impfstoff von AstraZeneca für die Impfungen in den Arztpraxen ab sofort aufgehoben. In den Impfzentren gilt weiterhin für alle Impfstoffe gegen das Coronavirus die Priorisierung.
    Mehr
  • Mehrere Jugendliche sitzen nebeneinander auf einer niedrigen Mauer
    anatoliycherkas/stock.adobe.com
    • 06.05.2021
    • Coronavirus/Jugendliche

    Online-Jugendhearing „Jugend im Lockdown – Wir hören Dir zu!“ am 15. Mai 2021

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha lädt junge Menschen aus Baden-Württemberg am 15. Mai 2021 zu einem Online-Jugendhearing „Jugend im Lockdown“ ein.
    Mehr
  • Eine Kundin steht in einem Haushaltswarengeschäft in der Wartereihe vor der Kasse.
    Marijan Murat/dpa
    • 06.05.2021
    • Coronavirus

    Sozialminister Lucha stellt baldige Öffnungsschritte in Aussicht

    Nach einem Treffen mit Vertretern aus Wirtschaft, Gastronomie, Tourismus und Handel hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha ein Stufenkonzept für baldige Öffnungen vorgestellt, sofern die Inzidenzwerte dies zulassen.
    Mehr
  • Ein Schild weist in einer Innenstadt auf die Maskenpflicht hin.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 05.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Land setzt verstärkt auf Corona-Aufklärung und Impfungen vor Ort

    Aufklärungs- und Impfangebote zum Thema Corona sollen noch besser in alle gesellschaftlichen Gruppen kommuniziert werden. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat sich dazu mit Migrantenorganisationen, Kommunalen Landesverbänden, Kirchen und Religionsgemeinschaften ausgetauscht.
    Mehr
  • Ältere Frau wird von Ärztin geimpft
    Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
    • 04.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Impfungen erreichen noch nicht alle gesellschaftlichen Gruppen gleichermaßen

    Im Rahmen einer Dialogveranstaltung mit den Sozialverbänden hat das Sozialministerium erstmals die Impfquoten der Stadt- und Landkreise bezogen auf Wohnorte veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Impfkampagne erreicht manche Teile der Bevölkerung noch nicht ausreichend.
    Mehr
  • Mitarbeiter in einem Impfzentrum besprechen sich in einem großen Raum.
    SWR
    • 04.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Sozialministerium und Impfzentrum finden Lösungen für Impfengpass in Ulm

    Da der Bund nicht ausreichend Impfdosen liefert, fahren die Impfzentren immer wieder mit reduzierter Kapazität. Kein Zweittermin wird abgesagt, doch für die Erstimpfungen in der nächsten Woche zeichnet sich ein Engpass ab.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • Zur letzte Seite 107
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.