Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Minister Manne Lucha
      • Sommertour 2023
      • Interviews und Artikel
    • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig
      • Sommertour 2023
    • Amtschefin Leonie Dirks
    • Landes-Behindertenbeauftragte
      • Vor Ort
    • Bürgerreferent
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Aufgaben & Organigramm
    • Haushalt
    • Europa, Internationales
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
    Zertifikat seit 2006 audit berufundfamilie
    • Auszeichnung

    Zukunftsorientiert familienbewusst

    Mehr
  • Soziales
    • Familie
      • Leistungen
      • Eltern- und Familienbildung
      • Rat und Unterstützung
      • GesellschaftsReport BW
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinderland Baden-Württemberg
      • Masterplan Jugend
      • Ombudssystem in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ältere Menschen
    • Generationenbeziehungen
    • Quartier 2030
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Leistungen & Unterstützung
      • Soziale Leistungen
      • Armutsbekämpfung
      • Opferentschädigung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Sozialversicherung
      • Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten
      • Prüfungsamt für die Sozialversicherung
      • Aufsicht im Bereich Sozialversicherung
    • Europäischer Sozialfonds (ESF)
    • Bürgerengagement
    • Menschen mit Behinderungen
      • Inklusion / UN-BRK
      • Förderprogramme
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Gleiche Chancen für
      Frauen und Männer
    • Akzeptanz & gleiche Rechte
    • Gegen Gewalt an Frauen
    • Gegen Gewalt an Männern
    • Themen A-Z
    Logo der Strategie „Quartier 2020 - Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    • Quartiersentwicklung

    Heute das Zusammenleben von morgen gestalten!

    Mehr
  • Integration
    • Interkulturelle Öffnung
    • Erwerbsleben
    • Landessprachförderprogramm „VwV Deutsch“
    • Anonymisiertes Bewerbungsverfahren
    • Partizipations- und Integrationsgesetz
    • Teilhabe und Migrantenselbstorganisationen
    • Pakt für Integration
    • Förderung der Integration auf kommunaler Ebene
    • Netzwerk Integration BW
    • Integrationsbeauftragte
    • Landesbeirat für Integration
    • Runder Tisch der Religionen
    • Integrationspreis des Landes
    • Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz
    • Charta der Vielfalt
    • Forschung und Wissenschaft
    • Integrationsministerkonferenz
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Bekämpfung von Rassismus
      • Prävention
      • Vernetzung
      • Beratung
    • Bekämpfung von Zwangsverheiratung
    • Hilfreiche Links und Apps
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
    • Förderprogramme im Integrationsbereich
    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) mit Grafik eines Löwen umringt von bunten Strichen
    • Vielfalt und Toleranz

    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg

    Mehr
  • Gesundheit & Pflege
    • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
    • Zukunftsplan Gesundheit
    • Medizinische Versorgung
      • Sektorenübergreifende Versorgung
      • Haus- und Landärzte
      • Landarztquote
      • Psychiatrische Versorgung
      • Zentren für Psychiatrie/ Maßregelvollzug
      • Schmerzversorgung
      • Hospiz- und Palliativversorgung
      • Onkologische Versorgung
    • Digitalisierung in Medizin und Pflege
    • Krankenhäuser
    • Kranken- und Pflegeversicherung
    • Pflege
      • Aktionsbündnis Kurzzeitpflege
      • Ideenwettbewerb
      • Wohnen im Alter
      • Unterstützende Technik im Alltag
      • Ehrenamt und Selbsthilfe
    • Gesundheits- und Pflegeberufe
      • Pflegeberufereform
      • Pflegekammer in Baden-Württemberg
    • Runder Tisch Geburtshilfe
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Gesundheitsschutz
      • Informationen zum Coronavirus
      • Informationen zum Affenpockenvirus
      • Arzneimittel- und Medizinproduktesicherheit
      • Impfen
      • Umwelt und Gesundheit
      • Informationen zu PFC
      • Feinstaub und Luftreinhaltung
    • Öffentlicher Gesundheitsdienst
    • Medizinethik
      • Organspende
      • Bestattungswesen
    • Sucht
    • Selbsthilfe und Beratungsangebote
    • Themen A-Z
    Logo Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
    • Abteilung 7 im Sozialministerium

    Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Presseanfragen
    • Bürgerreferent
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • RSS
    • Stellenangebote
    • Förderaufrufe und Vergabeveröffentlichungen
    • Integrationsbeauftragte
    • Informationen zur Ukraine-Krise
    • Bekanntmachungen
    • Aktuell diskutierte Gesetzesentwürfe
    • Landesinformations-freiheitsgesetz
    • Kontaktformular
    Junger Mensch läuft Treppe hinauf
    • Service

    Förderaufrufe

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.346 Ergebnisse gefunden

  • 19.02.2015
    Junge Pflegerin mit Seniorin
    • Pflege

    Rund 3 Mio. Euro für innovative Pflegeprojekte

    Trotz angespannter Haushaltslage stellt Sozialministerin Katrin Altpeter in diesem Jahr insgesamt 3 Mio. Euro für den Ausbau von innovativen Pflegeprojekten im Land zur Verfügung. „Mit unserem Innovationsprogramm fördern wir neuartige Pflege- und Versorgungsmodelle, die Leuchtturmcharakter für die Pflegelandschaft haben“, sagte Altpeter.
    Mehr
  • 16.02.2015
    • Kinderschutz

    Fall Alessio: Prüfbericht des Regierungspräsidiums Freiburg vorgelegt

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat den umfangreichen Prüfbericht des Regierungspräsidiums Freiburg zum Fall Alessio gelobt. In dem Bericht werden die bisher vorliegenden Akten mit großer Sorgfalt ausgewertet.
    Mehr
  • 11.02.2015
    Leere Flasche Alkohol
    • Sucht

    Aktionswoche für Kinder suchtkranker Eltern mit vielen Veranstaltungen in Baden-Württemberg

    Anlässlich einer bundesweiten Aktionswoche für Kinder mit suchtkranken Eltern hat der Amtschef des Sozialministeriums, Jürgen Lämmle, auf die besondere Hilfsbedürftigkeit der schätzungsweise rund 150.000 betroffenen Kinder unter 15 Jahren in Baden-Württemberg aufmerksam gemacht.
    Mehr
  • 06.02.2015
    • Kinder und Jugendliche

    Zukunftsplan Jugend: Halbzeitgespräch von Ministerin Altpeter mit den Bündnispartnern

    Der „Zukunftsplan Jugend“ ist eines der zentralen politischen Vorhaben der Landesregierung, mit dem die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit im Landesjugendplan verankert werden soll.
    Mehr
  • 06.02.2015
    • Gesundheit

    Neuer Online-Auftritt für den Gesundheitsatlas Baden-Württemberg

    Vier Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung präsentiert sich der Gesundheitsatlas Baden-Württemberg mit einem komplett neuen Internetauftritt. „Wer aktuelle Zahlen und Fakten zu wichtigen Gesundheitsthemen sucht, findet im Gesundheitsatlas nun ein nutzerfreundliches, interaktives Instrument“, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 04.02.2015
    • Sorgerechtsverfahren

    „Elternkonsens“ - Unterstützung bei Trennung und Scheidung

    Justizminister Rainer Stickelberger und Ministerialdirektor Jürgen Lämmle eröffnen „6. Bundeskongress Elternkonsens“ in Stuttgart
    Mehr
  • 02.02.2015
    Ältere Frauen und Männer in Kursraum
    • Ältere Menschen

    Neuausrichtung der Seniorenpolitik

    „Ältere Menschen in Baden-Württemberg haben sehr genaue Vorstellungen darüber, unter welchen Voraussetzungen gutes Altern gelingen kann. Und sie haben den Willen und die Fähigkeiten, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.“ Das ist nach den Worten von Sozialministerin Katrin Altpeter das Ergebnis von vier seniorenpolitischen Werkstattgesprächen. Deren Auswertung stellte die Ministerin auf einer gemeinsamen Landespressekonferenz mit dem Vorsitzenden des Landesseniorenrates Roland Sing vor.
    Mehr
  • 29.01.2015
    • Psychiatrische Versorgung

    Neue Chancen für Menschen mit psychischen Erkrankungen

    Im Januar ist in Baden-Württemberg das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz in Kraft getreten, das die Rechte psychisch kranker Menschen stärkt. Nun gilt es, dieses Gesetz in der Praxis umzusetzen. Die drei Kommunalen Landesverbände, der KVJS und die Liga der Freien Wohlfahrtspflege haben den Impuls des Gesetzgebers aufgegriffen und zu einer gemeinsamen Fachtagung eingeladen.
    Mehr
  • 29.01.2015
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitsmarkt im Südwesten startet gut ins neue Jahr: niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer

    Baden-Württemberg ist mit der niedrigsten Arbeitslosenquote (4,2 Prozent) aller Bundesländer ins neue Jahr gestartet. Zwar waren im Januar 2015 mit 243.032 Menschen saisonbedingt rund 22.000 mehr Personen arbeitslos gemeldet als noch im Dezember 2014 (221.068), gleichzeitig lag die Zahl der Erwerbstätigen im Land mit über 6 Mio. auf einem Rekordhoch. Auch die Nachfrage der Wirtschaft nach Arbeitskräften blieb mit über 70.000 offenen Stellen ungebrochen.
    Mehr
  • 29.01.2015
    • Menschen mit Behinderungen

    Landesweit einheitliche Zertifikate über Ausbildungsmaßnahmen eingeführt

    Mit dem Ziel, die beruflichen Perspektiven von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, haben die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg (LAG WfbM), die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit sowie der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) mit Unterstützung des Sozialministeriums landesweit einheitliche Zertifikate über die beruflichen Ausbildungsmaßnahmen in den WfbM eingeführt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • Zur letzte Seite 235
Weiter
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Beteiligungsportal
  • X / Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum