Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Menü
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Minister Manne Lucha
      • Interviews und Artikel
    • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig
    • Amtschefin Leonie Dirks
    • Landes-Behindertenbeauftragte
      • Vor Ort
    • Bürgerreferent
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Aufgaben & Organigramm
    • Haushalt
    • Europa, Internationales
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
    Zertifikat seit 2006 audit berufundfamilie
    • Auszeichnung

    Zukunftsorientiert familienbewusst

    Mehr
  • Soziales
    • Familie
      • Leistungen
      • Eltern- und Familienbildung
      • Rat und Unterstützung
      • GesellschaftsReport BW
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinderland Baden-Württemberg
      • Masterplan Jugend
      • Ombudssystem in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ältere Menschen
    • Generationenbeziehungen
    • Quartier 2030
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Leistungen & Unterstützung
      • Soziale Leistungen
      • Armutsbekämpfung
      • Opferentschädigung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Sozialversicherung
      • Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten
      • Prüfungsamt für die Sozialversicherung
      • Aufsicht im Bereich Sozialversicherung
    • Europäischer Sozialfonds (ESF)
    • Bürgerengagement
    • Menschen mit Behinderungen
      • Inklusion / UN-BRK
      • Förderprogramme
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Gleiche Chancen für
      Frauen und Männer
    • Akzeptanz & gleiche Rechte
    • Gegen Gewalt an Frauen
    • Gegen Gewalt an Männern
    • Runder Tisch Prostitution
    • Themen A-Z
    Logo der Strategie „Quartier 2020 - Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    • Quartiersentwicklung

    Heute das Zusammenleben von morgen gestalten!

    Mehr
  • Integration
    • Interkulturelle Öffnung
    • Erwerbsleben
    • Landessprachförderprogramm „VwV Deutsch“
    • Anonymisiertes Bewerbungsverfahren
    • Partizipations- und Integrationsgesetz
    • Qualifizierungsprogramm MEMO
    • Pakt für Integration
    • Förderung der Integration auf kommunaler Ebene
    • Netzwerk Integration BW
    • Integrationsbeauftragte
    • Landesbeirat für Integration
    • Runder Tisch der Religionen
    • Integrationspreis des Landes
    • Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz
    • Charta der Vielfalt
    • Forschung und Wissenschaft
    • Integrationsministerkonferenz
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Bekämpfung von Rassismus
      • Prävention
      • Vernetzung
      • Beratung
    • Bekämpfung von Zwangsverheiratung
    • Hilfreiche Links und Apps
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
    • Förderprogramme im Integrationsbereich
    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) mit Grafik eines Löwen umringt von bunten Strichen
    • Vielfalt und Toleranz

    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg

    Mehr
  • Gesundheit & Pflege
    • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
    • Zukunftsplan Gesundheit
    • Medizinische Versorgung
      • Sektorenübergreifende Versorgung
      • Haus- und Landärzte
      • Landarztquote
      • Psychiatrische Versorgung
      • Zentren für Psychiatrie/ Maßregelvollzug
      • Schmerzversorgung
      • Hospiz- und Palliativversorgung
      • Onkologische Versorgung
    • Digitalisierung in Medizin und Pflege
    • Krankenhäuser
    • Kranken- und Pflegeversicherung
    • Pflege
      • Aktionsbündnis Kurzzeitpflege
      • Ideenwettbewerb
      • Wohnen im Alter
      • Unterstützende Technik im Alltag
      • Ehrenamt und Selbsthilfe
    • Gesundheits- und Pflegeberufe
      • Pflegeberufereform
      • Pflegekammer in Baden-Württemberg
    • Runder Tisch Geburtshilfe
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Gesundheitsschutz
      • Informationen zum Coronavirus
      • Informationen zum Affenpockenvirus
      • Arzneimittel- und Medizinproduktesicherheit
      • Impfen
      • Umwelt und Gesundheit
      • Informationen zu PFC
      • Feinstaub und Luftreinhaltung
    • Öffentlicher Gesundheitsdienst
    • Medizinethik
      • Organspende
      • Bestattungswesen
    • Sucht
    • Selbsthilfe und Beratungsangebote
    • Themen A-Z
    Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
    • Übersicht

    Informationen zum Coronavirus

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Presseanfragen
    • Bürgerreferent
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • RSS
    • Stellenangebote
    • Förderaufrufe und Vergabeveröffentlichungen
    • Integrationsbeauftragte
    • Informationen zur Ukraine-Krise
    • Bekanntmachungen
    • Aktuell diskutierte Gesetzesentwürfe
    • Landesinformations-freiheitsgesetz
    • Kontaktformular
    Junger Mensch läuft Treppe hinauf
    • Service

    Förderaufrufe

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.247 Ergebnisse gefunden

  • 29.09.2011
    • Pflege

    Modellprojekt "Ärztliche Versorgung in Pflegeheimen" gestartet

    Um die ärztliche Versorgung in Pflegeheimen zu verbessern, hat die Landesregierung ein Modellprojekt initiiert. 1,5 Millionen Euro stehen zur Förderung des Gesamtprojekts im Rahmen des Aktionsprogrammes "Landärzte" zur Verfügung, erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 28.09.2011
    • Gesundheit

    Bundesweiter Aktionstag Glücksspielsucht

    Glücksspielsucht ist eine Krankheit. Sie bestimmt den Alltag von pathologischen Spielern. Das Sozialministerium und das Landesgesundheitsamt machen am 29. September beim bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht in der Stuttgarter Königsstraße auf die Problematik aufmerksam.
    Mehr
  • 28.09.2011
    • Gesundheit

    Geriatrische Versorgung im Land stärken

    "Beim Geriatriekonzept des Landes nehmen die Krankenhäuser eine wichtige Funktion ein. Baden-Württemberg will die geriatrische Versorgung stärken", betonte Amtschef Jürgen Lämmle beim 20. Landesgeriatrietag.
    Mehr
  • 26.09.2011
    • Familie

    Haus der Familie Heilbronn feiert 75jähriges Bestehen

    Eltern- und Familienbildung bekommt eine immer größere Bedeutung. Es ist wichtig, Erziehungsabeit zu würdigen und zu unterstützen. "Deshalb wurde das Landesprogramm STÄRKE entwickelt, auf dem wir weiter aufbauen wollen", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 26.09.2011
    • Broschüre

    Broschüre 'Wohnungsverweis bei häuslicher Gewalt' neu aufgelegt

    "Der Schutz vor Gewalt ist ein Menschenrecht. Das gilt auch zu Hause", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter. In der jetzt aktualisierten und neu aufgelegten Broschüre finden Betroffene Informationen zu rechtlichen Handlungsmöglichkeiten und Hilfsangeboten bei häuslicher Gewalt.
    Mehr
  • 22.09.2011
    • Arbeitsmarkt

    Mit guter Arbeit Armutsgefährdung eindämmen

    Mit gezielten Arbeitsmarktprogrammen will Sozialministerin Katrin Altpeter der wachsenden Armutsgefährdung entgegenwirken. Armut werde vor allem durch Arbeitslosigkeit und schlecht bezahlte sowie unsichere Arbeitsplätze ausgelöst. „Wir wollen gute Arbeit und Beschäftigung fördern und nicht Arbeitslosigkeit finanzieren“, macht Altpeter deutlich.
    Mehr
  • 22.09.2011
    • Krankenversicherung

    Sozialministerium kritisiert einseitige Belastung der Versicherten

    "Die Tendenz der Bundesregierung, zukünftige Ausgabensteigerungen allein den Versicherten aufzubürden, lässt jegliches Verständnis für eine sensible Balance zwischen Lohnnebenkosten und Finanzierungsverantwortung vermissen", sagte Amtschef Jürgen Lämmle.
    Mehr
  • 20.09.2011
    • Familie

    Jahrestreffen der Zuwendungsempfänger der Stiftung "Mutter und Kind"

    Baden-Württemberg soll ein Land sein, in dem sich Familien wohlfühlen können. Mit der im September neu aufgelegten Imagekampagne will die Landesregierung speziell junge Menschen ins Land locken.
    Mehr
  • 19.09.2011
    • Gesundheit

    Chronischen Krankheiten besser vorbeugen

    "Unser Ziel ist es, das Risiko für Diabetes zu senken und die Folgeerkrankungen zu reduzieren", erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter beim zweiten "Statussymposium zur Gesundheitsstrategie Baden-Württemberg".
    Mehr
  • 19.09.2011
    • Kinder

    Weltkindertag ruft respektvollen Umgang mit Kindern ins Gedächtnis

    Sozialministerin Katrin Altpeter ruft zum Weltkindertag, der am 20. September begangen wird, dazu auf, respektvoll mit Kindern umzugehen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • …
  • Zur letzte Seite 225
Weiter
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum