Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

474 Ergebnisse gefunden

  • Pflegepersonal im Besprechungszimmer
    Copyright M.Dörr & M.Frommherz/Fotolia.com
    • 21.12.2022
    • Pflege/Bürgerbeteiligung

    Anhörung zur Einführung einer Pflegekammer kann starten

    Mit der geplanten Gründung einer berufsständischen Vertretung aller rund 110.000 Pflegefachkräfte im Land sollen die Pflegekräfte mehr Selbstverantwortung bekommen und sich mit einer starken Stimme für die Interessen ihrer Mitglieder einsetzen.
    Mehr
  • Eine Pflegerin schiebt eine Bewohnerin eines Pflegeheims in einem Rollstuhl über den Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 14.12.2022
    • Pflege/Integration

    Pflegekräfte aus dem Ausland für Baden-Württemberg gewinnen

    Um Pflegekräfte aus dem Ausland zu gewinnen, starten die Bundesagentur für Arbeit und das Sozialministerium ihr Kooperationsprojekt zur Sprachförderung im Ausland. Interessierte Arbeitgeber im Gesundheitswesen können sich ab sofort melden.
    Mehr
  • Obdachloser sitzt mit Hund in einer Fußgängerzone
    Copyright Kara/Fotolia.com
    • 12.12.2022
    • Soziales

    Frostige Nächte: Gefahr für Obdachlose steigt

    Die Temperaturen sinken vielerorts deutlich unter null Grad. Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha appellierte deshalb an die Bürgerinnen und Bürger im Land, wachsam zu sein und Menschen in Not zu helfen.
    Mehr
  • Frau macht Notizen in einem Kurs
    Copyright Pixabay
    • 09.12.2022
    • Integration

    Land fördert Modellprojekte zur Sprachförderung mit über einer Million Euro

    Sprachkompetenz ist Schlüssel zur Teilhabe am sozialen Leben und zur Integration in den Arbeitsmarkt. Das Sozialministerium fördert daher 26 Modellprojekte zur Sprachförderung mit insgesamt mehr als einer Million Euro.
    Mehr
  • Taktiler Leitstreifen auf Bahnsteig für sehgeschädigte und blinde Menschen
    Copyright happycreator/stock.adobe.com
    • 30.11.2022
    • Menschen mit Behinderungen

    Neues Landeszentrum für Barrierefreiheit nimmt Arbeit auf

    Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (3. Dezember) setzt Baden-Württemberg mit der Eröffnung des Landeszentrums Barrierefreiheit ein deutliches Zeichen. Das Kompetenzzentrum berät öffentliche Stellen zu verschiedenen Aspekten der Barrierefreiheit.
    Mehr
  • Eine Frau zieht eine Dosis des Impfstoffes von Biontech/Pfizer für eine Corona-Impfung auf.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 25.11.2022
    • Corona-Impfungen

    Impfkonzeption Baden-Württemberg: Ab Januar liegen Corona-Impfungen ganz bei den Arztpraxen und Apotheken

    Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken übernehmen vom 1. Januar 2023 an alle Corona-Schutzimpfungen in Baden-Württemberg. Impfstützpunkte und Mobile Impfteams des Landes, die bislang noch in den Stadt- und Landkreisen tätig sind, werden dann nicht mehr benötigt. Das kündigte Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha am Freitag (25. November) in Stuttgart an.
    Mehr
  • Holzfiguren-Paar steht neben zwei Holzhäusern
    Copyright Ivan Kruk/stock.adobe.com
    • 21.10.2022
    • Quartiersimpulse

    Land weitet Förderprogramm aus: 650.000 Euro für acht Quartiersprojekte

    Für die Entwicklung von alters- und generationengerechten Quartieren unterstützt das Land acht Kommunen mit insgesamt 650.000 Euro. Das Förderprogramm ist Teil der erfolgreichen Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“.
    Mehr
  • Hand tippt auf Tablet mit virtuellem Hologramm der Erde
    Copyright Pixabay
    • 17.10.2022
    • Suchthilfe

    Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige

    Die Plattform www.suchtberatung.digital geht online. Das Land unterstützt die Koordinierungsstelle sowie Pilotberatungsstellen mit 220.000 Euro
    Mehr
  • Flüchtlinge aus der Ukraine warten an der Hauptpforte der Landeserstaufnahmeeinrichtung, um hereingelassen zu werden.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 28.09.2022
    • Integration/Ukraine

    Land unterstützt die Erstintegration von aus der Ukraine vertriebenen Roma

    Die Landesregierung unterstützt die Erstintegration der aus der Ukraine vertriebenen Roma und anderen Romanes sprechenden Minderheiten in Baden-Württemberg. Dafür werden dem Landesverband der Deutschen Sinti und Roma gut 53.000 Euro zur Verfügung gestellt. Der Verband berät und begleitet Kommunen, Landkreise und Erstaufnahmeeinrichtungen bei der Betreuung von aus der Ukraine vertriebenen Roma und anderen Romanes sprechenden Minderheiten.
    Mehr
  • Schwangere Frau hält ihren Bauch
    Copyright Pixabay
    • 08.09.2022
    • Gesundheit/Familie

    Land baut Präventionsprogramme zu Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft aus

    Alkohol in der Schwangerschaft kann zu lebenslangen Schäden bei Kindern führen. Um werdende Eltern und Fachkräfte noch stärker zu sensibilisieren, baut das Land seine Präventionsprogramme aus und stellt dafür rund 250.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • Zur letzte Seite 48
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang