Nachhaltigkeitsbericht 2019 Ministerium für Soziales und Integration
Der zweite Nachhaltigkeitsbericht des Landes greift die Ziele aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2014 auf und berichtet über deren Umsetzungsstand. Sie finden hier den Berichtsteil des Sozialministeriums.
Der vorliegende Kurzbericht gibt einen ersten Einblick in den Quartiersentwicklungsatlas Baden-Württemberg, der im Sommer 2021 veröffentlicht wird. Er enthält die zentralen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zur Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“
Broschüre
Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg
Der Landesbericht, der im Rahmen der Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ veröffentlicht wird, nimmt die Bedingungen für ein gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in den Blick. Neben der Analyse empirischer Daten umfasst er Praxisbeispiele und Ergebnisse verschiedener Beteiligungsprozesse, die die Berichterstellung flankiert haben.
Broschüre
GesellschaftsReport BW 4-2020: Chancen der Digitalisierung zur Unterstützung sozialer Teilhabe in der stationären Langzeitpflege in Baden-Württemberg
Der Report widmet sich der Frage, inwiefern Digitalisierung im Bereich der Langzeitpflege dazu beitragen kann, die soziale Teilhabe in der Pflegeeinrichtung sowie mit Familie und Freunden zu fördern und damit Autonomie und Lebenszufriedenheit von Pflegebedürftigen zu erhöhen.
Broschüre
Integrationsbericht des Landes Baden-Württemberg 2020
Der Bericht zum Stand der Integration und zur Anwendung des Partizipations- und Integrationsgesetzes für Baden-Württemberg zeigt, dass eine große Offenheit für kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft besteht, aber auch Sorgen vor Ausländerfeindlichkeit weit verbreitet sind.
Broschüre
GesellschaftsReport BW 3-2020: Frauen in Führungspositionen – Chancen und Hemmnisse auf dem Weg durch die gläserne Decke
Der GesellschaftsReport BW beschäftigt sich mit den Ursachen der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen und der Frage, inwieweit individuelle und bundeslandspezifische Kontexte Frauen fördern oder hemmen, in Führungspositionen zu gelangen.
Broschüre
Dritter Bericht zur Umsetzung der Charta der Vielfalt in der Landesverwaltung Baden-Württemberg
Der Bericht zeigt, wie vielfältig die „Charta der Vielfalt“ in der Landesverwaltung umgesetzt wird und beschreibt die entsprechenden Maßnahmen und Projekte der Ministerien und Behörden.
Broschüre
Kindergesundheitsbericht Baden-Württemberg 2020
Der Kindergesundheitsbericht Baden-Württemberg 2020 beleuchtet die gesundheitliche Lage von baden-württembergischen Kindern zwischen null und sieben Jahren. Der Fokus dabei liegt bei den Kindern im Vorschulalter. Nicht nur der Gesundheits- und Entwicklungsstatus der Kinder an sich wird in diesem Bericht dargestellt, sondern auch verhältnis- und verhaltensbezogene Faktoren, die die Kindergesundheit beeinflussen.
Broschüre
Leitfaden für die ambulante Palliativversorgung durch Pflegedienste
Der Leitfaden bietet praxisnahe und wertvolle Unterstützung für eine professionelle ambulante Palliativversorgung. Er ist eine Arbeitshilfe für die praktische Umsetzung und ergänzt damit den Leitfaden für stationäre Pflegeeinrichtungen zur Verbesserung der palliativen Kompetenz.
Sonderformat
Nur für Bürgermeisterämter: Gutscheinkarte Landesfamilienpass 2023
Die Gutscheinkarte zum Landesfamilienpass 2023 kann nur von Bürgermeisterämtern bestellt werden. Die Bestellungen werden mit einer hinterlegten Liste berechtigter Besteller abgeglichen.