Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim Landratsamt Calw als untere staatliche Verwaltungsbehörde im Gesundheitsamt eine für 18 Monate befristete 60-Prozent-Teilzeitstelle mit einer Ärztin/einem Arzt (w/m/d) zu besetzen.
Teilzeit | befristet | Kennziffer: 205-A05 | Einsatzort: Calw
Ihre Aufgaben
Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei den Einschulungsuntersuchungen. Sie untersuchen Kinder mit einem besonderen Fokus auf die sprachliche, motorische und sozial-emotionale Entwicklung unter Einbeziehung des sozial-familiären Kontexts. Sie führen auch vertiefende Tests zur Sprachstandsdiagnostik durch. Dabei beraten Sie die Eltern zu den weiteren notwendigen Maßnahmen und Fördermöglichkeiten, die sich aus den Untersuchungen ergeben.
Grundsätzlich ist auch das Kennenlernen der anderen Bereiche des Gesundheitsamtes möglich und erwünscht (zum Beispiel Infektionsschutz).
Ihr Profil
Wir suchen ebenso verantwortungsbewusste wie entscheidungsfreudige, approbierte Ärztinnen und Ärzte (w/m/d) mit mindestens 24-monatiger Erfahrung in der patientennahen Versorgung, die Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und ein nachhaltiges Interesse an den beschriebenen Aufgaben mitbringen und dauerhaft flexibel hinsichtlich des Einsatzortes sind. Das Denken in übergeordneten Zusammenhängen, das Arbeiten im interdisziplinären Team und das Auftreten vor Gruppen sollten Ihnen liegen. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Ziele mit Beharrlichkeit und Flexibilität zu verfolgen und dabei auf Ihre Ausdrucksfähigkeit und Überzeugungskraft vertrauen können. Sofern Sie zudem bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unser Angebot
- Einstellung auf der Grundlage des TV-L
- aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen
- vielfältige und umfangreiche Fortbildungsangebote
- Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum JobTicket BW.
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen.
- Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt der Amtsleiter des Gesundheitsamts Herr Dr. Meier, Telefon: 07051 160-932.
- Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Hellweg, Telefon: 0711 123-3679.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zeugnis der ärztlichen Prüfung, Approbation sowie gegebenenfalls Promotionsurkunde und Kopien der Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 205-A05 bis zum 23. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu.
Bewerbungsfrist: 23.05.2025