Landespflegekammer Baden-Württemberg: Mitglieder des Gründungsausschusses stehen fest
Der Gründungsausschuss hat die Aufgabe, die Landespflegekammer aufzubauen. 15 Hauptmitglieder sowie 15 Ersatzmitglieder wurden von Berufsverbänden der Pflege vorgeschlagen und vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ernannt.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Gesundheit/Migration
Runder Tisch „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“ tagt erstmals
Am Montag hat in Stuttgart erstmals der Runde Tisch „Zuwanderung in die Gesundheits- und Pflegeberufe in Baden-Württemberg“ getagt. Das Ziel: Fragen einer engeren Zusammenarbeit zwischen Anerkennungs- und Ausländerbehörden, Verfahrensvereinfachung und -beschleunigung sowie aufenthaltsrechtliche Perspektiven von Hilfskräften in der Pflege.
Alexander Raths/Fotolia.com
Pflegeberufe
Mehr Chancen auf eine erfolgreiche Ausbildung in der Pflege
Um junge Menschen gut auf die Ausbildung Pflegefachmann/-frau vorzubereiten und in der Ausbildung zu unterstützen, arbeiten die Bundesagentur für Arbeit (BA), das Sozialministerium und das Kultusministerium künftig noch enger zusammen.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflegeberufe
Grünes Licht für Aufbau einer Pflegekammer in Baden-Württemberg
Der baden-württembergische Landtag hat in zweiter Lesung das Gesetz zur Errichtung einer Landespflegekammer beschlossen. Im nächsten Schritt wird der Gründungsausschuss im Juli seine Arbeit aufnehmen.
Monkey Business/Fotolia.com
Pflege
Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen mit 2,5 Millionen Euro
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration fördert Kommunale Pflegekonferenzen und ruft Stadt- und Landkreise sowie kommunale Zusammenschlüsse auf, sich zu bewerben. Bewerbungsunterlagen können bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflegeberufe
Landesregierung stellt Weichen für eine Pflegekammer in Baden-Württemberg
Das Kabinett hat den Entwurf des Landespflegekammergesetzes gebilligt. Damit ist eine weitere wichtige Etappe bei der Errichtung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg genommen. Die Aufbauarbeiten beginnen voraussichtlich im Sommer 2023.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Pflegeberufe
Gemeinsame Erklärung zur Gewinnung von Pflegefachkräften im Ausland unterzeichnet
Um mehr Pflegefachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und damit der angespannten Personalsituation im Pflegebereich entgegen zu wirken, wird die Landesregierung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit langfristig enger zusammenarbeiten.
Pixabay
Gesundheits- und Pflegeberufe
Modellprojekte zur Intensivpflege an Universitätskliniken können starten
Die Landesregierung hat fünf Modellprojekte an Universitätskliniken genehmigt, mit denen eine schnellere Weiterbildung und damit ein schnellerer Personaleinsatz in der Intensivpflege ermöglicht wird.
picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Pflege
Land lobt Ideenwettbewerb zu Pflegeberuf aus
Pflegekräfte sind die unverzichtbare Stütze eines guten Gesundheitssystems. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration wird einen Ideenwettbewerb zum Verbleib und Wiedereinstieg in den Pflegeberuf ausloben und stellt dafür eine Million Euro zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus/Impfen
Erfolgreicher Start des digitalen Meldeportals für die einrichtungsbezogene Impfpflicht
Das digitale Meldeportal des Landes zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht ist gut gestartet. Einrichtungen und Unternehmen können darüber die gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen an das für sie zuständige Gesundheitsamt übermitteln.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.