Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

168 Ergebnisse gefunden

  • Sozialministerin Katrin Altpeter auf der Landespressekonferenz zum Kampagnenstart DUICHWIR
    • 01.12.2014
    • Inklusion

    Neue Kampagne trägt Inklusionsgedanken ins Land

    Am 3. Dezember 2014, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, startet das Sozialministerium zusammen mit vielen Partnern die Kampagne „DUICHWIR Alle inklusive“. Ziel der Öffentlichkeitskampagne ist es, den Inklusionsgedanken ins Land zu tragen und die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger auf dieses wichtige Thema zu lenken.
    Mehr
    • 22.10.2014
    • Gesundheit

    Neues Gesundheitsleitbild für Baden-Württemberg vereinbart

    Mehr Prävention und Patientenorientierung: Sozialministerin Katrin Altpeter hat das neue Gesundheitsleitbild für Baden-Württemberg vorgestellt. An der Entwicklung des Leitbilds waren alle wichtigen Akteure des Gesundheitswesens von den Krankenkassen bis zu den Patienten beteiligt.
    Mehr
    • 29.09.2014
    • Ehrenamt

    Bürger können über Ehrenamtspreis abstimmen

    Insgesamt 35 Projekte stehen beim Ehrenamtswettbewerb der Landesregierung ECHT GUT! in sieben verschiedenen Kategorien zur Wahl – wer letztendlich gewinnt, darüber entscheiden die Bürgerinnen und Bürger. Alle Baden-Württemberger können vom 1. Oktober bis zum 4. November im Internet für ihre Favoriten abstimmen.
    Mehr
    • 30.06.2014
    • Generationen

    Fachtagung soll Mehrgenerationen-Wohnen voranbringen

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Verbänden, Politik, Planungs- und Architekturbüros, Bau- und Wohnungswirtschaft sowie bürgerschaftlich engagierte Personen an einen Tisch gebracht, um zu diskutieren, wie das Angebot an generationenübergreifenden Wohnformen in Baden-Württemberg in Zukunft erweitert werden kann.
    Mehr
    • 04.06.2014
    • Ältere Menschen

    Regionaler Workshop erarbeitet Vorschläge für neue Seniorenpolitik

    Auf Einladung von Sozialministerin Katrin Altpeter entwickeln Seniorinnen und Senioren aus der Region Biberach sowie Fachleute aus Verbänden und Kommunen im Landratsamt Biberach Vorschläge für eine zukunftsorientierte Seniorenpolitik für Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 22.05.2014
    • Landesseniorentag

    Sozialministerin dankt Landesseniorenrat für 40 Jahre Einsatz

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat dem Landesseniorenrat im Namen der Landesregierung für seinen Einsatz für die älteren Menschen gedankt. „Die Seniorenräte beweisen jeden Tag, dass unsere Gesellschaft besser werden kann, wenn Solidarität kein leeres Wort bleibt, sondern gelebt wird“, so Altpeter.
    Mehr
    • 09.04.2014
    • Ältere Menschen

    Regionale Workshops erarbeiten Vorschläge für neue Seniorenpolitik

    Mit dem ersten von vier regionalen Beteiligungsworkshops beginnt in Stuttgart die heiße Phase der Neuausrichtung der baden-württembergischen Seniorenpolitik. Auf Einladung von Sozialministerin Katrin Altpeter können Seniorinnen und Senioren aus der Region sowie Fachleute aus Verbänden und Kommunen Vorschläge für eine zukunftsorientiere Seniorenpolitik für Baden-Württemberg entwickeln.
    Mehr
    • 16.11.2013
    • Ältere Menschen

    Land fördert Bau eines LebensPhasenHauses

    Das Sozialministerium stellt 550.000 Euro für den Bau und anschließenden Betrieb eines LebensPhasenHauses in Tübingen zur Verfügung. Das Konzept wurde eng mit dem Wissenschaftsministerium und dem Finanz- und Wirtschaftsministerium abgestimmt.
    Mehr
    • 23.08.2013
    • Gesundheit

    Land will Versorgungsstrukturen für alte Menschen neu ausrichten

    Sozialministerin Katrin Altpeter appeliert an die Träger von geriatrischen Einrichtungen an der Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen mitzuwirken. Den Grundsatz „Rehabilitation vor Pflege“ gelte es im Land konsequent umzusetzen. „Wir müssen alle ein Interesse daran haben, auch in der geriatrischen Versorgung ein Musterländle zu bleiben“, so die Ministerin.
    Mehr
    • 01.08.2013
    • Seniorenpolitik

    Land fördert Erprobung von technischen Assistenzsystemen für ältere Menschen

    Die meisten alten Menschen wollen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben. Deshalb stellt die Landesregierung rund 650.000 Euro für ein Projekt zur Verfügung, mit dem der Einsatz von technischen Assistenzsystemen in häuslichen Notfällen erprobt wird.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.