Baden-Württemberg setzt sich für schnelle und unkomplizierte Einführung der Kindergrundsicherung ein
Die Einführung einer Kindergrundsicherung ist am heutigen Donnerstag Thema auf der gemeinsamen Konferenz der Jugend- und Familienministerinnen und -minister von Bund und Ländern. Baden-Württemberg setzt sich für eine schnelle Umsetzung ein.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflegeberufe
Grünes Licht für Aufbau einer Pflegekammer in Baden-Württemberg
Der baden-württembergische Landtag hat in zweiter Lesung das Gesetz zur Errichtung einer Landespflegekammer beschlossen. Im nächsten Schritt wird der Gründungsausschuss im Juli seine Arbeit aufnehmen.
Monkey Business/Fotolia.com
Pflege
Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen mit 2,5 Millionen Euro
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration fördert Kommunale Pflegekonferenzen und ruft Stadt- und Landkreise sowie kommunale Zusammenschlüsse auf, sich zu bewerben. Bewerbungsunterlagen können bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.
guukaa/stock.adobe.com
Gesundheit/Digitalisierung
Ausgabe von elektronischem Heilberufsausweis ab sofort möglich
Mit dem elektronischen Heilberufsausweis erhalten Pflegekräfte, Hebammen und Physiotherapeuten sicheren Zugang zu digitalen Gesundheitsdaten. Anträge sind online über das elektronische Gesundheitsberuferegister zu stellen.
rdstockphoto/Fotolia.com
Vielfalt/Akzeptanz
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai
Noch immer kommt es in Baden-Württemberg zu Diskriminierungen und Gewalt gegen LSBTIQ*-Menschen. Die Landesregierung geht entschieden dagegen vor und fördert auch eine neue Koordinationsstelle zur Opferberatung bei sexualisierter Gewalt.
Monet/stock.adobe.com
Medizinische Versorgung
Start der Gespräche zum Universitätsklinikverbund Heidelberg-Mannheim
Mit einem Auftaktgespräch haben die Verhandlungen des Landes mit der Stadt Mannheim zur Ausgestaltung des Universitätsklinikverbunds Heidelberg-Mannheim begonnen. Das Vorhaben soll Maßstäbe in Forschung und Lehre sowie in der medizinischen Versorgung setzen.
picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Pflege
Tag der Pflegenden rückt Bedeutung der Pflegearbeit in den Fokus
Gesundheitsminister Manne Lucha bedankt sich am Tag der Pflegenden (12. Mai) bei allen, die im beruflichen und privaten Umfeld Menschen pflegen. Die Stärkung von Tages- und Kurzzeitpflege als eine quartiersnahe Versorgungsstruktur ist für ihn eines der zentralen Ziele der Pflegepolitik der kommenden Jahre.
Ivan Kruk/stock.adobe.com
Quartiersimpulse
Land unterstützt Quartiersentwicklung mit mehr als 550.000 Euro
Das Förderprogramm „Quartiersimpulse. Beratung und Umsetzung von Quartiersprojekten vor Ort“ ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“. Es unterstützt Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure bei einer alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung.
picture alliance/dpa | Waltraud Grubitzsch
Gesundheit
Lucha ruft Bund zu zügigen Gesprächen über Arzneimittelversorgung auf
Gesundheitsminister Manne Lucha will, dass das Thema Arzneimittelknappheit und Lieferengpässe beim nächsten Bund-Länder-Treffen mit Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach auf die Agenda kommt. Der GMK-Vorsitzende fordert schnelle Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung mit lebensnotwendigen Medikamenten.
Rawpixel.com/Fotolia.com
Kinder/Jugendliche
5,3 Millionen Euro für neue Projekte im Masterplan Jugend
Der Masterplan Jugend ist eine umfassende landespolitische Strategie zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit. Die geförderten Projekte unterstützen Kinder und Jugendliche, in ein selbstbestimmtes Leben hineinzuwachsen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.