Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

875 Ergebnisse gefunden

    • 09.07.2014
    • Gesundheit

    Sozialministerin stellt Leitbild zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems vor

    Nach einem rund einjährigen breit angelegten Diskussionsprozess hat Sozialministerin Katrin Altpeter ein Gesundheitsleitbild zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems in Baden-Württemberg vorgestellt. Das Leitbild ist ein Ergebnis des Landesgesundheitsdialogs, eines bundesweit einmaligen Beteiligungsverfahrens, in dem sich neben den Akteuren des Gesundheitswesens auch Bürgerinnen und Bürger einbringen können.
    Mehr
    • 01.07.2014
    • Inklusion

    Landesrahmenvereinbarung verbessert Frühförderung von Kindern mit Behinderungen

    Sozialministerin Katrin Altpeter will die Frühförderung von Kindern mit Behinderungen in Baden-Württemberg kontinuierlich verbessern. Deshalb hat sie gemeinsam mit den Kommunalen Landesverbänden, den gesetzlichen Krankenkassen und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg eine entsprechende Landesrahmenvereinbarung auf den Weg gebracht, die heute in Kraft getreten ist.
    Mehr
    • 30.06.2014
    • Jubiläum

    50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat das 50-jährige Bestehen des Gesetzes zur Förderung des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) zum Anlass genommen, allen aktiven und ehemaligen Beteiligten in Baden-Württemberg für ihren Einsatz zu danken.
    Mehr
    • 24.06.2014
    • Offenheit

    Empfang der Landesregierung zum Christopher-Street-Day

    Mehr als die Hälfte von schwulen, lesbischen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen in Baden-Württemberg ist in den vergangenen fünf Jahren mindestens einmal Opfer von Diskriminierung geworden. Das ist das erste Ergebnis einer von Sozialministerin Katrin Altpeter in Auftrag gegebenen anonymen Onlinebefragung.
    Mehr
    • 23.06.2014
    • Bürgerliches Engagement

    Startschuss für „Engagementstrategie Baden-Württemberg“

    Unter dem Motto „Lebensräume zu Engagement-Räumen entwickeln“ hat Sozialministerin Katrin Altpeter den Startschuss für die Umsetzung der „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ gegeben. Ziel des bundesweit einmaligen Vorhabens ist es unter anderem, bürgerschaftliches Engagement unter Mitwirkung aller Akteure durch verbesserte Rahmenbedingungen zu stärken.
    Mehr
    • 10.06.2014
    • Ausstellung

    Landesregierung stärkt bürgerschaftliches Engagement

    Am 12. Juni 2014 wird auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd eine Ausstellung zur „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ eröffnet. Sie informiert über den aktuellen Stand des deutschlandweit einmaligen Vorhabens einer im Dialogprozess entwickelten Engagementstrategie.
    Mehr
    • 04.06.2014
    • Ältere Menschen

    Report zur Einkommenslage älterer Menschen vorgestellt

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat den Report zur „Einkommenslage älterer Menschen in Baden-Württemberg“ vorgestellt. Er wurde von der Familienforschung im Statistischen Landesamt im Auftrag des Sozialministeriums erstellt.
    Mehr
    • 04.06.2014
    • Ältere Menschen

    Regionaler Workshop erarbeitet Vorschläge für neue Seniorenpolitik

    Auf Einladung von Sozialministerin Katrin Altpeter entwickeln Seniorinnen und Senioren aus der Region Biberach sowie Fachleute aus Verbänden und Kommunen im Landratsamt Biberach Vorschläge für eine zukunftsorientierte Seniorenpolitik für Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 22.05.2014
    • Landesseniorentag

    Sozialministerin dankt Landesseniorenrat für 40 Jahre Einsatz

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat dem Landesseniorenrat im Namen der Landesregierung für seinen Einsatz für die älteren Menschen gedankt. „Die Seniorenräte beweisen jeden Tag, dass unsere Gesellschaft besser werden kann, wenn Solidarität kein leeres Wort bleibt, sondern gelebt wird“, so Altpeter.
    Mehr
    • 05.05.2014
    • Pflege

    Altpeter will deutlich mehr Pflegestützpunkte im Land

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat an die Kranken- und Pflegekassen sowie an die Kommunalen Landesverbände im Land appelliert, das Angebot an Pflegestützpunkten in Baden-Württemberg deutlich auszubauen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • Zur letzte Seite 88
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang