Integrationsministerkonferenz: Land setzt sich für Interessen ehemaliger Ortskräfte aus Afghanistan ein
Baden-Württemberg hat sich auf der 19. Integrationsministerkonferenz in Rostock erfolgreich mit einem eigenen Antrag für die Interessen ehemaliger Ortskräfte aus Afghanistan und anderen Ländern eingesetzt.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Kinder und Jugendliche
Kinderschutz-Konzepte im Land könnten bespielhaft für Europa sein
Die Arbeit des Landes Baden-Württemberg im Bereich Kinderschutz findet auch auf europäischer Ebene Beachtung. Sozialminister Manne Lucha hat die Konzepte und den Masterplan Kinderschutz der Landesregierung in Brüssel vorgestellt.
william87/Fotolia.com
FSJ
Land erhöht Pro-Kopf-Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
12.100 Menschen leisten in Baden-Württemberg ein Freiwilliges Soziales Jahr ab – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Die Landesregierung erhöht die jährliche Pro-Kopf-Förderung des FSJ jetzt von 500 auf 550 Euro pro Freiwilligem.
Photographee.eu/Fotolia.com
Öffentlicher Gesundheitdienst
Der 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes
Aktuelle Auswertungen der Einschulungsuntersuchungen (ESU) belegen, dass die Chancen auf ein gesundes Aufwachsen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien schlechter sind als für Gleichaltrige aus sozial besser gestellten Familien.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Wohnungslosenhilfe
Sechs „Housing First“-Modellprojekte starten in Baden-Württemberg
Mit insgesamt rund 1,6 Millionen Euro fördern das Sozialministerium Baden-Württemberg und die Vector Stiftung den Aufbau von sechs Modellprojekten zum sogenannten „Housing First“ für wohnungslose Menschen in Baden-Württemberg.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Klimawandel
Hitzeaktionspläne: Gesundheit der Bevölkerung steht im Fokus
Aufgrund des Klimawandels nimmt die Hitzebelastung für Mensch und Umwelt deutlich zu. Die baden-württembergische Landesregierung unterstützt Kommunen bei ihren Hitzeaktionsplanungen. Jetzt wurde der Ratgeber „FAQ – Kommunale Hitzeaktionspläne“ veröffentlicht.
Pixabay
Weltfrauentag
Landesregierung will Frauen besser vor digitaler Gewalt schützen
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Die Landesregierung setzt sich in diesem Jahr insbesondere für den Schutz und eine gerechte Teilhabe von Frauen im digitalen Raum ein.
Rawpixel.com/stock.adobe.com
Gleichstellung
Landesregierung startet ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie
Gleichstellung kann nur ressortübergreifend erreicht werden. Das zeigen die Analysen, die Staatssekretärin Dr. Ute Leidig einem breiten Publikum aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft präsentierte.
Gesundheitsberufe
THE LÄNDARZT: Vom 1. bis 31. März 2024 für Studienplätze bewerben
Die Landarztquote in Baden-Württemberg geht in die vierte Runde: Interessierte können sich über ländarzt.de für einen von 75 Studienplätzen im Bereich Humanmedizin bewerben – und das unabhängig von ihrer Abiturnote.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Kinder- und Jugendhilfe
Neuer Materialkoffer für Ombudpersonen, Ehrenamtliche und Jugendhilfeeinrichtungen
Der neu entwickelte Materialkoffer der Ombudschaft Baden-Württemberg bietet interaktive Möglichkeiten und spielerische Zugänge, um im pädagogischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen altersgerecht über ihre Rechte ins Gespräch zu kommen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.