Das Sozialministerium Baden-Württemberg lädt gemeinsam mit einem Bündnis von Familien- und Seniorenverbänden und der Stadt Ettlingen zum Großelterntag ein. Mit der Veranstaltung soll ein Austausch angeregt werden, wie das wichtige Engagement von Großeltern vor Ort gewürdigt und unterstützt werden kann.
Matthias Stark/experimenta
Familie
Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien starten
Der Landesfamilienpass bietet auch in den Sommerferien wieder vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Den Pass und die dazugehörige Gutscheinkarte erhalten Familien auf Antrag bei ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung.
Pixabay
Gesundheit/Digitalisierung
Gesundheitsbarometer: Aktuelle Zahlen zu Erkrankungen auf Stadt- und Landkreisebene
Daten zu chronischen nicht übertragbaren Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas, Herzinfarkt, Schlaganfall, Hypertonie, Demenz, Brustkrebs und Darmkrebs sind für Interessierte jetzt auf Kreisebene über das Gesundheitsbarometer abrufbar.
Monet/stock.adobe.com
Gesundheit/Digitalisierung
Mit elektronischer Patientenakte und Gesundheitsdatennutzung medizinische Versorgung verbessern
Gesundheitsminister Manne Lucha diskutierte in Berlin die Frage „Elektronische Patientenakte (ePA) und Datennutzung, welche konkreten Schritte zum Erfolg in der Praxis braucht es?“. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnte Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung wesentlich verbessern.
Gerd Altmann auf Pixabay/Sozialministerium
Gesundheit/Hitze
Gesundheitsministerium, Landesärztekammer und Deutscher Wetterdienst gründen Aktionsbündnis zum Schutz vor Hitze
Gesundheitsministerium, Landesärztekammer und Deutscher Wetterdienst gründen ein Aktionsbündnis zum Schutz vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze. Sie wollen das Thema stärker in den Fokus rücken und die Bevölkerung für angemessene Schutzmaßnahmen sensibilisieren.
Pixabay
Geburtshilfe/Krankenhäuser
Baden-Württemberg unterstützt Ausbau von Hebammenkreißsälen mit 500.000 Euro
Hebammenkreißsäle in Krankenhäusern sind ein wichtiges zusätzliches Angebot in der geburtshilflichen Versorgung. Für deren Weiterentwicklung und Ausbau stellt das Land Fördergelder in Höhe von insgesamt rund 500.000 Euro zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Pflege
Tag der Pflegenden rückt Bedeutung der Pflegearbeit in den Fokus
Gesundheitsminister Manne Lucha bedankt sich am Tag der Pflegenden (12. Mai) bei allen, die im beruflichen und privaten Umfeld Menschen pflegen. Die Stärkung von Tages- und Kurzzeitpflege als eine quartiersnahe Versorgungsstruktur ist für ihn eines der zentralen Ziele der Pflegepolitik der kommenden Jahre.
picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
Armutsbekämpfung
Fachtagung zur Hilfe für verschuldete Familien
Das Land Baden-Württemberg stellt weitere 800.000 Euro für den Auf- und Ausbau der Schuldnerberatung für Familien bereit. Wie Politik und Beratungsstellen betroffene Kinder und Eltern besser unterstützen können, beleuchtet eine Online-Veranstaltung am 24. März.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Frauen/Mädchen
Zentrale Anlaufstelle für Betroffene von weiblicher Genitalverstümmelung eröffnet
Genitalverstümmelung (FGM/C) ist eine schwere Menschenrechtsverletzung, bei der Teile des weiblichen Genitals entfernt oder verletzt werden. Am Donnerstag (2. März) eröffnete Staatsekretärin Dr. Ute Leidig in Göppingen eine zentrale Anlaufstelle für betroffene oder bedrohte Frauen und Mädchen.
Kzenon/Fotolia.com
Familie
Landesfamilienpass bietet auch 2023 zahlreiche Vergünstigungen
Auch 2023 ermöglicht der Landesfamilienpass Kindern und ihren Bezugspersonen wieder vergünstigten oder kostenlosen Zugang zu vielen Ausflugszielen. Der Pass ist für berechtigte Familien ab sofort bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung erhältlich.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.