Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

314 Ergebnisse gefunden

  • Minister Manne Lucha spricht vor Publikum auf dem Fachsymposium Kinder- und Jugendgesundheit am 25. Juli 2023 in Stuttgart
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 25.07.2023
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Land rüstet sich für gute medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen

    Um gut für die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen insbesondere im Herbst und Winter gerüstet zu sein, haben Gesundheitsminister Manne Lucha und die Teilnehmenden des Fachsymposiums Kinder- und Jugendgesundheit konkrete Maßnahmen vereinbart.
    Mehr
  • Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Modellregionen Landkreis Calw, Ostalbkreis, Freiburg und Ulm unterzeichnete Minister Manne Luche heute den Start der Ehrenamtskarte (Gruppenfoto mit einer stark vergrößerten Ehrenamtskarte).
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 19.06.2023
    • Bürgerengagement

    Ehrenamtskarte kann in Modellkommunen ab 1. August beantragt werden

    Mit der Ehrenamtskarte erhalten bürgerschaftlich stark engagierte Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger Vergünstigungen in verschiedenen Kultur-, Sport- sowie Bildungseinrichtungen. Das Land unterzeichnete nun die entsprechende Vereinbarung mit den vier Modellkommunen.
    Mehr
  • Frauenhand hält Babyhand
    Copyright Pixabay
    • 18.05.2023
    • Geburtshilfe/Krankenhäuser

    Baden-Württemberg unterstützt Ausbau von Hebammenkreißsälen mit 500.000 Euro

    Hebammenkreißsäle in Krankenhäusern sind ein wichtiges zusätzliches Angebot in der geburtshilflichen Versorgung. Für deren Weiterentwicklung und Ausbau stellt das Land Fördergelder in Höhe von insgesamt rund 500.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 20.04.2023
    • Bürgerengagement

    Land verdoppelt Förderung der Betreuungsvereine

    Um die Betreuungsvereine in Baden-Württemberg bei ihrer wichtigen Aufgabe der Begleitung ehrenamtlicher Betreuungspersonen zu unterstützen, verdoppelt das Land deren Förderung auf 3,9 Millionen Euro.
    Mehr
  • FFP2-Maske
    Copyright janvier/stock.adobe.com
    • 05.04.2023
    • Coronavirus

    Corona-Schutzmaßnahmen des Bundes enden mit Ablauf des 7. April 2023

    Nach der Aufhebung der Corona-Verordnung für Baden-Württemberg Anfang März entfallen ab dem 8. April nun auch die verbliebenen Schutzmaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz des Bundes. Vulnerablen Personen sowie deren Kontaktpersonen wird empfohlen, weiterhin die AHA+L-Maßnahmen zu beachten.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 05.02.2023
    • Gesundheitsberufe

    Neue Kampagne „The Ländarzt“ gestartet

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat den Startschuss für die neue Kampagne „The Ländarzt – werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg“ gegeben. Sie macht auf die Landarztquote aufmerksam, über die jährlich 75 Medizinstudienplätze vergeben werden.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 18.01.2023
    • Kinder/Armutsbekämpfung

    Kampf gegen Kinderarmut: Land stellt für Präventionsangebote in den kommenden Jahren knapp 4 Millionen Euro zur Verfügung

    Jedes fünfte Kind in Baden-Württemberg ist armutsgefährdet. Bis zum Jahr 2030 soll deshalb in jedem Stadt- und Landkreis ein Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut eingerichtet werden. Dafür stellt das Land in den kommenden Jahren knapp 4 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gehen in einem Kinder- und Jugendhilfezentrum einen Flur entlang.
    Copyright Uli Deck/dpa
    • 17.01.2023
    • Integration/Kinder- und Jugendhilfe

    Gemeinsame Erklärung zur Unterbringung und Versorgung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

    Sozialministerium, Städtetag und Landkreistag haben sich auf einen Fünf-Punkte-Plan geeinigt, um gemeinsam den Herausforderungen bei der Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge zu begegnen. Im Fokus stehen Maßnahmen, die die Verantwortlichen vor Ort rasch entlasten sollen.
    Mehr
  • Eltern halten kleines Mädchen an den Händen
    Copyright Pixabay
    • 11.01.2023
    • Familie/Coronavirus

    Land finanziert Bildungsfreizeiten für besonders belastete Familien mit rund 700.000 Euro

    Das Landesprogramm „STÄRKER nach Corona“ setzt auf gezielte Angebote für Familien, die in ihrem Alltag besonders viel leisten müssen. In diesem Jahr werden insgesamt etwa 30 durch das Land Baden-Württemberg geförderte Freizeiten für diese Zielgruppen stattfinden.
    Mehr
  • Eltern halten kleines Mädchen an den Händen
    Copyright Pixabay
    • 29.12.2022
    • Elterngeld

    Erfolgreiche Jahresbilanz: Erneut über 1 Milliarde Euro Elterngeld zugesagt

    Das Elterngeld bleibt eine Erfolgsgeschichte. Erneut lag das zugesagte Volumen bei über 1 Milliarde Euro. Und immer mehr Väter beantragen es. Der Antrag kann sowohl in Papierform als auch digital gestellt werden. Beratungs- und Betreuungsangebote dazu werden gut genutzt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 32
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang