1,7 Millionen Euro für Weiterentwicklung von Televisite in Pflegeeinrichtungen
Durch den Einsatz von Televisiten wird das Zusammenwirken zwischen Pflegeeinrichtungen und Ärzteschaft effektiv ausgestaltet, die Versorgung der Pflegebedürftigen verbessert und das Pflegepersonal entlastet.
Erlebnispark Tripsdrill
Sommertour 2024
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Sommertour durch Baden-Württemberg
Auf ihrer diesjährigen Sommertour besucht Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zahlreiche Einrichtungen und Projekte im Land aus den Bereichen Medizin, Pflege, Integration, Inklusion, Gleichstellung und Soziales.
contrastwerkstatt/Fotolia.com
Fachkräftebedarf
Landesagentur zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung wird eingerichtet
Der Ministerrat hat die vom Ministerium der Justiz und für Migration und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration geplante Einrichtung der sogenannten Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) beschlossen.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Medizinische Versorgung
Bund soll Anerkennungsverfahren für ausländische Ärztinnen und Ärzte beschleunigen
Im Gesundheitsbereich mangelt es nicht nur an Pflegepersonal, sondern auch an Ärztinnen und Ärzten. Vor diesem Hintergrund appelliert Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha die Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsabschlüsse zu beschleunigen.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Pflege
Rasche Umsetzung einer nachhaltigen Reform der Pflegeversicherung angemahnt
Insbesondere sehen die Länder die zunehmende Gefahr, dass es in der personalintensiven Versorgung zu Engpässen vor allem in ländlichen Gebieten, aber auch zunehmend in einigen Städten kommen kann.
34. GFMK / Foto: Michael M. Roth, MicailMedia
GFMK
Länder und Bund fassen gemeinsame Beschlüsse für geschlechtergerechte Digitalisierung und gegen Sexismus
Auf Einladung der aktuellen GFMK-Vorsitzenden, Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha und Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, trafen sich die für Gleichstellung zuständigen Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren zusammen mit Bundesfrauenministerin Lisa Paus.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Hitze
Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit lädt zum digitalen Fachtag ein
Längere und intensivere Hitzewellen werden in Baden-Württemberg zunehmend zu einem Problem. Am 5. Juni veranstaltet das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit in Baden-Württemberg deshalb einen digitalen Fachtag mit dem Ziel, für Hitzeschutz zu sensibilisieren.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflege
Land baut Vorreiterrolle im Bereich Innovation und Digitalisierung in der Pflege weiter aus
Mit mehreren Maßnahmen will die Landesregierung die Digitalisierung und Personalgewinnung in der Langzeitpflege weiter stärken. Das Kabinett gab grünes Licht für die Projektförderung von Televisiten in Pflegeeinrichtungen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Digitalisierung in Medizin und Pflege
Transfermobil bringt Pflege-Innovationen ins Land
Alterssimulationsanzüge, Virtual-Reality-Lösungen für die Weiterbildung oder auch Exoskelette – das neue Transfermobil des Landeskompetenzzentrums Pflege & Digitalisierung ermöglicht Pflegekräften direkt vor Ort das Ausprobieren und Erleben neuer Pflege-Innovationen.
Pixabay
Gegen Gewalt an Männern
Vier Jahre Männerhilfetelefon: Mehr Männer brechen ihr Schweigen
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Hilfetelefons „Gewalt an Männern“ wird dessen Internetseite aktualisiert, um Betroffene besser zu erreichen. Baden-Württemberg unterstützt das kostenlose und anonyme Beratungsangebot seit 2021.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.