Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

103 Ergebnisse gefunden

  • Frau macht Notizen in einem Kurs
    Copyright Pixabay
    • 14.04.2022
    • Integration

    Land unterstützt Integrationsprojekte vor Ort

    Mit dem Förderaufruf „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ unterstützt das Land lokale und regionale Integrationsprojekte. Damit sollen die Teilhabechancen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte weiter verbessert werden. 
    Mehr
  • Beratungsgespräch zwischen zwei Frauen in einem Büro
    Copyright contrastwerkstatt/Fotolia.com
    • 10.04.2022
    • Integration/Ukraine

    Soforthilfe in Höhe von 8 Millionen Euro für die Integration von Vertriebenen aus der Ukraine beschlossen

    Um die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine vor Ort weiter zu verbessern, hat das Land Baden-Württemberg ein Soforthilfepaket für die Kommunen in Höhe von 8 Millionen Euro beschlossen.
    Mehr
  • Flüchtlinge aus der Ukraine warten an der Hauptpforte der Landeserstaufnahmeeinrichtung, um hereingelassen zu werden.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 30.03.2022
    • Gegen Gewalt an Frauen/Ukraine

    Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern aus der Ukraine vor sexueller Gewalt

    Um aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder vor sexuellen Übergriffen, Ausbeutung oder Menschenhandel zu schützen, fördert das Land Baden-Württemberg mobile Beratungsteams mit rund 300.000 Euro.
    Mehr
  • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
    Copyright picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 24.03.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Gesundheitsministerium sichert Impfmöglichkeiten im Frühjahr und Sommer

    Nach genauer Analyse der bestehenden Impf-Infrastruktur passt die Landesregierung ihr Konzept an. Auch in den kommenden Monaten wird es ein flächendeckendes Impfangebot in Baden-Württemberg geben, das bei Bedarf flexibel wieder hochgefahren werden kann.
    Mehr
  • Frau macht Notizen in einem Kurs
    Copyright Pixabay
    • 21.03.2022
    • Integration/Ukraine

    Land unterstützt Stadt- und Landkreise bei Sprachkursen für Geflüchtete aus der Ukraine

    Um schnell am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können, können aus der Ukraine Geflüchtete unter bestimmten Voraussetzungen auch Sprachkurse der Stadt- und Landkreise besuchen. Für Elternsprachkurse stellt das Land zusätzlich eine Million Euro Fördermittel bereit.
    Mehr
  • Eine ukrainische Flagge hängt vor dem Eingang eines Gebäudes.
    Copyright picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
    • 18.03.2022
    • Kinderschutz/Ukraine

    Schutz für geflüchtete Kinder hat oberste Priorität

    Die Landesregierung und die Jugendämter arbeiten eng zusammen, um die Hilfe für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bestmöglich zu organisieren und dabei Sicherheit und Schutz zu gewährleisten.
    Mehr
  • Frau sitzt mit Notizblock und Smartphone an einem Tisch
    Copyright Pixabay
    • 11.03.2022
    • Ukraine/Integration

    Integrationsmanager beraten auch Geflüchtete aus der Ukraine

    Inzwischen haben bereits viele Menschen aus der Ukraine in Baden-Württemberg Zuflucht gefunden. In Reaktion auf diese Sondersituation steht nun auch ihnen die Beratung durch Integrationsmanagerinnen und -manager offen.
    Mehr
  • Infografik mit Logo „DranbleibenBW“ und in die Höhe gestreckten Händen, die Impfpass oder Handy mit QR-Code halten
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 11.03.2022
    • Coronavirus/Impfen

    #dranbleibenBW jetzt mit Informationsangebot in ukrainischer Sprache

    Um auch Geflüchteten den bestmöglichen Schutz gegen das Coronavirus anbieten zu können, ist die Impfkampagnenseite #dranbleibenBW nun auch auf Ukrainisch abrufbar.
    Mehr
  • Eine ukrainische Flagge hängt vor dem Eingang eines Gebäudes.
    Copyright picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
    • 11.03.2022
    • Ukraine/Kinderschutz

    Bestmögliche Hilfe für Zuflucht suchende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

    Gemeinsam mit allen beteiligten Behörden und Institutionen stellt die Landesregierung sicher, dass unbegleitete Kinder und Jugendliche auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine in einem sicheren und geschützten Rahmen aufgenommen werden.
    Mehr
  • Mehrere junge Leute sitzen an einem Tisch, auf dem Unterlagen und Notizzettel liegen
    Copyright Pixabay
    • 23.07.2021
    • Kinder/Jugendliche

    Jugendbildungspreis „DeinDing“: Projekte aus Stuttgart, Freiburg und Göppingen ausgezeichnet

    Zum zwölften Mal hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg den Jugendbildungspreis „DeinDing“ verliehen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 11
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang