Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

637 Ergebnisse gefunden

  • Männliche Person bricht eine Zigarette in der Mitte durch.
    Copyright Chaiyan Anuwatmongkolchai/Pixabay
    • 02.07.2024
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen erfolgreich beendet

    836 Schulklassen aus Baden-Württemberg haben in diesem Jahr am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. Zusätzlich zur Preisverleihung des Bundes wurde in Baden-Württemberg auch wieder ein Kreativwettbewerb durchgeführt.
    Mehr
  • Gruppenfoto aller Preisträger des Jugendbildungspreises DeinDing 2024 auf der Bühne des Stuttgarter Jugendhauses Cann
    Copyright Marc Doradzillo
    • 24.06.2024
    • Kinder/Jugendliche

    Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen

    Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 15. Mal den Jugendbildungspreis für besondere Projekte von und mit jungen Menschen verliehen. Erstmals wurde ein „MINT-Sonderpreis“ ausgelobt.
    Mehr
  • Mann hält Joint in der Hand
    Copyright Syda Productions/Fotolia.com
    • 24.06.2024
    • Konsumcannabisgesetz

    RP Freiburg übernimmt Erlaubnisverfahren zum Betreiben von Anbauvereinigungen

    Ab dem 1. Juli können landesweit Anträge zum Betreiben von Cannabis-Anbauvereinigungen beim Regierungspräsidium Freiburg gestellt werden. Das Regierungspräsidium Tübingen übernimmt landesweit die Überwachung der Anbauvereinigungen. 
    Mehr
  • Die Teilnehmenden der 34. GFMK haben sich im Freien zum Gruppenfoto aufgestellt.
    Copyright 34. GFMK / Foto: Michael M. Roth, MicailMedia
    • 14.06.2024
    • GFMK

    Länder und Bund fassen gemeinsame Beschlüsse für geschlechtergerechte Digitalisierung und gegen Sexismus

    Auf Einladung der aktuellen GFMK-Vorsitzenden, Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha und Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, trafen sich die für Gleichstellung zuständigen Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren zusammen mit Bundesfrauenministerin Lisa Paus.
    Mehr
  • Ein Kind klettert in einer Kindertagesstätte vor einem Sandkasten auf eine Rutsche.
    Copyright Uwe Anspach/dpa
    • 24.05.2024
    • Jugend- und Familienministerkonferenz

    Baden-Württemberg setzt sich für Qualität in Kitas und Kinder- und Jugendhilfe ein

    Auf der Jugend- und Familienministerkonferenz in Bremen hat sich Baden-Württemberg für die Fortführung der Bundesförderung des KiTa-Qualitätsgesetzes, Lotsendienste an Geburts- und Kinderkliniken sowie eine bessere Finanzierung der Kinder- und Jugendhilfe eingesetzt.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 24.04.2024
    • Gesundheitsberufe

    THE LÄNDARZT: 390 Bewerbungen für 75 Studienplätze der Landarztquote eingegangen

    Insgesamt 390 Bewerbungen haben das Regierungspräsidium Stuttgart für einen von 75 Medizin-Studienplätzen erreicht, die vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Landarztquote vergeben werden. Im nächsten Schritt finden persönliche Auswahlgespräche statt.
    Mehr
  • Mann streckt Hand vor sich aus
    Copyright Pixabay
    • 23.04.2024
    • Gegen Gewalt an Männern

    Vier Jahre Männerhilfetelefon: Mehr Männer brechen ihr Schweigen

    Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Hilfetelefons „Gewalt an Männern“ wird dessen Internetseite aktualisiert, um Betroffene besser zu erreichen. Baden-Württemberg unterstützt das kostenlose und anonyme Beratungsangebot seit 2021.
    Mehr
  • Gäste im Neuen Schloss sitzen an Tischen, Minister Manne Lucha steht und spricht in Mikrofon.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 09.04.2024
    • Integration/Zusammenhalt

    Empfang der Landesregierung zum Fastenbrechen vor Ende des Ramadan

    Zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan empfing die Landesregierung zahlreiche Musliminnen und Muslime zum gemeinsamen Fastenbrechen im Neuen Schloss in Stuttgart. Der Empfang stand im Zeichen des Engagements junger Menschen muslimischen Glaubens.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 22.03.2024
    • Gesundheitsberufe

    THE LÄNDARZT: Nur noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss

    Noch bis zum 31. März 2024 haben Bewerberinnen und Bewerber Zeit, ihre Unterlagen unter ländarzt.de einzureichen. Damit bewerben sie sich um einen von 75 Studienplätzen im Bereich Humanmedizin – und das unabhängig von ihrer Abiturnote.
    Mehr
  • Bildercollage: Minister Manne Lucha an Redepult, vor Publikum und bei Podiumsdiskussion.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 20.03.2024
    • Kinder und Jugendliche

    Kinderschutz-Konzepte im Land könnten bespielhaft für Europa sein

    Die Arbeit des Landes Baden-Württemberg im Bereich Kinderschutz findet auch auf europäischer Ebene Beachtung. Sozialminister Manne Lucha hat die Konzepte und den Masterplan Kinderschutz der Landesregierung in Brüssel vorgestellt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 64
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang