Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

168 Ergebnisse gefunden

  • Beispiel einer öffentlichen „Toilette für alle“
    Copyright Projekt „Toiletten für alle in Baden-Württemberg“
    • 01.08.2022
    • Menschen mit Behinderungen

    Land fördert weitere „Toiletten für Alle“

    Das Sozialministerium stellt insgesamt 200.000 Euro für weitere öffentliche Toiletten bereit, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit schweren Behinderungen ausgerichtet sind. Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland, das eine solche Ausstattung fördert.
    Mehr
  • Ein Mann zeigt Abstrich für das Testverfahren auf das Virus SARS-CoV-2.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 26.07.2022
    • Coronavirus

    Land legt Plan zum Pandemiemanagement im Herbst und Winter vor

    Die AG Corona hat eine gemeinsame Erklärung zum künftigen Pandemiemanagement verabschiedet. Impfungen gegen das Coronavirus, zielgerichtete Testungen sowie der Schutz vulnerabler Gruppen seien für den Herbst und Winter zentral.
    Mehr
  • Ältere Frau wird von Ärztin geimpft
    Copyright Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
    • 21.07.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Appell der Landesregierung: Jetzt im Sommer impfen lassen

    Um die erwartete Corona-Infektionswelle im Herbst abzuflachen, ruft Gesundheitsminister Manne Lucha erneut dazu auf, sich im Sommer impfen zu lassen. Angesichts der hochansteckenden Omikron-Variante sei es für bestimmte Personengruppen besonders wichtig, vorhandene Impflücken zu schließen.
    Mehr
  • Frau macht Notizen in einem Kurs
    Copyright Pixabay
    • 23.06.2022
    • Gesundheit/Integration

    Sprachförderung für Pflegefachkräfte aus dem Ausland

    Um dem Fachkräftemangel in Gesundheitseinrichtungen zu begegnen, stellt die Landesregierung eine Million Euro für Deutschkurse im Ausland für Pflegekräfte zur Verfügung. So sollen diese für das Gesundheitssystem in Baden-Württemberg gewonnen werden.
    Mehr
  • Ein Mann zeigt Abstrich für das Testverfahren auf das Virus SARS-CoV-2.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 22.06.2022
    • Coronavirus

    Omikron-Subvariante BA.5 ist in Baden-Württemberg weiter auf dem Vormarsch

    Angesichts der steigenden Infektionszahlen appelliert Gesundheitsminister Manne Lucha an die Bevölkerung, sich weiterhin umsichtig zu verhalten und die Absonderungsregeln einzuhalten.
    Mehr
  • Forscher bereitet PCR-Test-Probe für Laboranalyse vor
    Copyright Sebastian Gollnow/dpa
    • 15.06.2022
    • Coronavirus

    Omikron-Subvariante BA.5 ist in Baden-Württemberg weiter auf dem Vormarsch

    Jüngste Laborauswertungen zeigen, dass die Omikron-Variante BA.5 in Baden-Württemberg weiter auf dem Vormarsch ist. Das Gesundheitsministerium rät dazu, eigenverantwortlich Schutzvorkehrungen wie Masketragen weiter zu beherzigen.
    Mehr
  • Copyright Pixabay
    • 12.05.2022
    • Digitalisierungsstrategie

    Land unterstützt Aufbau eines bundesweit einzigartigen Beinprothesenregisters

    Baden-Württemberg ergreift die Initiative und fördert den Aufbau eines Beinprothesenregisters, das auch Grundlage für ein bundesweites Register sein kann, mit rund 900.000 Euro. Die Förderung ist Teil der Strategie „Digitalisierung in Medizin und Pflege“ des Sozial- und Gesundheitsministeriums.
    Mehr
  • Geflüchtete Frauen und Kinder werden an einem Grenzübergang von einer freiwilligen Helferin begleitet.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Soeder
    • 29.04.2022
    • Gegen Gewalt an Frauen/Ukraine

    Land fördert 16 mobile Beratungsteams für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine

    Aus der Ukraine fliehende Frauen und Mädchen sind besonders gefährdet, Opfer sexueller Gewalt und Ausbeutung zu werden. Um sie vor dieser Gefahr zu schützen, fördert das Land 16 mobile Fachberatungsstellen.
    Mehr
  • Eine Maske liegt auf einem Schulmäppchen neben einer Karte mit einer gemalten Gewitterwolke.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 08.04.2022
    • Coronavirus/Kinder und Jugendliche

    Land bekämpft psychische Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche

    Die Task-Force „Psychische Situation von Kindern und Jugendlichen in Folge der Corona-Pandemie“ hat ihre Ergebnisse vorgelegt. Zu den erarbeiteten Maßnahmen gehören unter anderem mehr Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Geld für Familienbildung.
    Mehr
  • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
    Copyright picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 03.04.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Mehrsprachige Informationsveranstaltung zur Corona-Schutzimpfung am 5. April

    Das Sozial- und Gesundheitsministerium bietet am 5. April 2022 per Livestream eine mehrsprachige Informationsveranstaltung zur Corona-Schutzimpfung mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft sowie der Kinder- und Jugendmedizin an.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 17
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang