Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

326 Ergebnisse gefunden

    • 30.10.2015
    • Gesundheit

    1,2 Millionen Euro für den Ausbau der Krebsberatungsstellen

    Sozialministerin Katrin Altpeter stellt 1,2 Mio. Euro für den Aufbau eines flächendeckenden Netzes an Krebsberatungsstellen in Baden-Württemberg zur Verfügung. Bis Ende 2016 soll die Zahl der ambulanten psychosozialen Krebsberatungsstellen von bislang acht auf zwölf erhöht werden, teilte die Ministerin am Freitag (30. Oktober) in Stuttgart mit. „Mit dem Ausbau von Krebsberatungsstellen schließen wir in Baden-Württemberg eine wichtige Lücke in der Versorgung von Krebspatienten.
    Mehr
  • Ein jugendlicher Asylbewerber sitzt vor der Landeserstaufnahmestelle in Meßstetten (Baden-Württemberg) auf einem Ball.
    Copyright Felix Kästle
    • 28.10.2015
    • Kinder und Jugendliche

    Neues Verteilsystem für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

    Das zum 1. November 2015 in Kraft tretende Bundesgesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Betreuung und Versorgung unbegleiteter ausländischer Kinder und Jugendlicher bringt auch für Baden-Württemberg einschneidende Änderungen bei der Verteilung dieser Flüchtlinge.
    Mehr
    • 13.10.2015
    • Krankenhaus

    Land finanziert Qualifizierung der Patientenfürsprecher

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter möchte die Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher in den Krankenhäusern aufwerten und bei der Bewältigung ihrer Aufgaben stärken. Fast 120.000 Euro will sie allein in diesem und im kommenden Jahr für die Fortbildung und Qualifizierung der zumeist ehrenamtlich tätigen Fürsprecher zur Verfügung stellen.
    Mehr
  • Füsse baumeln über Wasser
    Copyright Sergey Nivens/Fotolia.com
    • 08.10.2015
    • Welttag für seelische Gesundheit

    Mehr Verständnis für Menschen mit psychischen Krankheiten

    Anlässlich des Welttages für seelische Gesundheit am 10. Oktober, der in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde in der Psychiatrie“ steht, hat Gesundheitsministerin Katrin Altpeter dazu aufgerufen, psychisch kranken Menschen mit mehr Offenheit und Verständnis zu begegnen. „Es hilft Kranken nicht, wenn sie das Gefühl haben, ihre Krankheit verstecken zu müssen.“
    Mehr
  • Beispiel einer öffentlichen „Toilette für alle“
    Copyright Projekt „Toiletten für alle in Baden-Württemberg“
    • 08.10.2015
    • Menschen mit Behinderungen

    Sozialministerin will öffentliche Toiletten für Schwerstbehinderte

    Nach dem Willen von Sozialministerin Katrin Altpeter sollen in Baden-Württemberg für Menschen mit besonders schweren Behinderungen spezielle öffentliche Toiletten eingerichtet werden. Diese sollen etwa durch eine höhenverstellbare Liege und einen elektrischen Personen-Lifter speziell auf deren Bedürfnisse ausgerichtet werden. Deshalb hat die Ministerin ein neues Projekt ins Leben gerufen, bei dem die Betreiber etwa von Sportstadien, Einkaufszentren und Gaststätten, aber auch die Kommunen im Land für die Einrichtung solcher Toiletten gewonnen und bei einer Realisierung beraten werden sollen.
    Mehr
  • Frau bearbeitet Geschäftsdokumente
    Copyright Ihar Ulashchyk/Fotolia.com
    • 25.08.2015
    • Gesundheit

    Wichtige Meilensteine des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes bereits umgesetzt

    Die Umsetzung des am 1. Januar 2015 in Kraft getretenen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (PsychKHG) befindet sich in vollem Gange. Wichtige Meilensteine wie beispielsweise die unabhängige Ombudsstelle auf Landesebene und die Besuchskommissionen seien bereits umgesetzt, erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • Gruppe älterer Menschen
    Copyright eyetronic/Fotolia.com
    • 21.08.2015
    • Gesundheit

    Start für 80 neue „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“

    Mit der vierten Förderwelle im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ starten ab September 80 neue Allianzen. Ziel ist es, Demenzerkrankten und ihren Angehörigen direkt in ihrem Wohnumfeld die bestmögliche Unterstützung zu bieten und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Sozialministerin Katrin Altpeter haben heute in Waiblingen die Förderbescheide an sieben neue Projekte in Baden-Württemberg übergeben.
    Mehr
    • 15.07.2015
    • Pflege

    Bundesweit einmaliges Modellprojekt „Präventive Hausbesuche bei älteren Menschen“

    Sich zu Hause von speziell geschulten Beraterinnen über Hilfe-, Pflege- und Unterstützungsangebote in der eigenen Gemeinde informieren und beraten lassen – diese Möglichkeit haben ältere Menschen jetzt in Ulm, Rheinfelden (Landkreis Lörrach) und Neuweiler (Landkreis Calw). Wie Sozialministerin Katrin Altpeter mitteilte, wurden die drei Gemeinden für die Teilnahme an dem neuen Landes-Modellprojekt „Präventive Hausbesuche bei älteren Menschen“ ausgewählt.
    Mehr
    • 30.06.2015
    • Familie

    Familienkongress mit Wirtschaftsminister Nils Schmid und Familienministerin Katrin Altpeter zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf entwickelt sich insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und Fachkräftemangels zu einem wichtigen Standortfaktor für Baden-Württemberg. Sie ist zugleich jeden Tag eine neue Herausforderung für die Familien im Land. Diese Herausforderungen für Familien und die Wirtschaft diskutieren Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid und Familienministerin Katrin Altpeter heute beim Familienkongeress in Stuttgart gemeinsam mit Experten.
    Mehr
    • 09.06.2015
    • Menschen mit Behinderungen

    Kabinett beschließt Aktionsplan zur Umsetzung UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg

    Die Landesregierung hat den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg beschlossen und zugleich die Ministerien mit der Umsetzung beauftragt. Die Umsetzung des Aktionsplans wird durch das Sozialministerium koordiniert, das auch die Erarbeitung des Plans federführend begleitet hat.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • Zur letzte Seite 33
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang