Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

233 Ergebnisse gefunden

    • 25.07.2013
    • Fachkräfte

    Umschulung zum Erzieher und Altenpfleger erleichtern

    Angesichts des Fachkräftemangels in Pflege und Erziehung wollen das Kultusministerium, das Sozialministerium und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mehr Menschen als bisher für eine Umschulung in diesen Bereichen gewinnen.
    Mehr
    • 19.07.2013
    • Soziales

    Volksbanken und Raiffeisenbanken spenden 82 Fahrzeuge

    Soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg können sich freuen: Ihre verantwortungsvolle Arbeit wird ein bisschen leichter, weil sie insgesamt 82 Fahrzeuge von Volksbanken und Raiffeisenbanken gespendet bekommen haben.
    Mehr
    • 30.06.2013
    • Arbeit

    Ministerium für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet

    Für seine strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik ist das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden.
    Mehr
    • 26.06.2013
    • Gesundheit

    Untersuchung soll Defizite beim Nichtraucherschutz aufzeigen

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat eine landesweite Untersuchung zum Nichtraucherschutz in Auftrag gegeben, um Defizite beim Vollzug der gesetzlichen Vorgaben aufzudecken. Ziel ist es, den Nichtraucherschutz in Baden-Württemberg auf Grund der gewonnen Erkenntnisse konsequent weiterzuentwickeln.
    Mehr
    • 24.06.2013
    • Gleichstellung

    Landesgleichstellungsatlas zeigt regionale Unterschiede

    Ein unter Federführung des Sozialministeriums in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Landesamt erarbeiteter Landesgleichstellungsatlas bietet erstmals einen umfassenden Überblick bei der Verwirklichung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 15.06.2013
    • Menschen mit Behinderung

    Altpeter gratuliert Gebärdensprachschule Heidelberg

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat der Gebärdensprachschule Heidelberg zu ihrem zehnjährigen Bestehen gratuliert. „Durch Ihre erfolgreiche Arbeit bauen Sie eine Kommunikationsbrücke zwischen der hörenden und der tauben Welt“, sagte Altpeter.
    Mehr
    • 17.05.2013
    • Digitale Medien

    Machen elektronische Medien unsere Kinder krank?

    Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer warnte bei der Jahrestagung der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg e. V. (SAMA) vor digitaler Demenz und den gesellschaftlichen Folgen.
    Mehr
    • 19.04.2013
    • Arbeit

    Die „Boys'Day Akademie“ geht an den Start

    Unter dem Motto „Soziale Berufe haben Zukunft!“ starten die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit und das Sozialministerium Baden-Württemberg das gemeinsame Projekt „Boys‘Day Akademie“ in Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 19.04.2013
    • Gesundheit

    Sozialministerium und AOK rufen Schüler zum Impfcheck auf

    Impfungen sind nach wie vor die wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen in der Medizin. Die Europäische Impfwoche soll deshalb die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema lenken. „Trotz insgesamt steigender Impfquoten stellen wir insbesondere bei Jugendlichen nach wie vor Impflücken fest“, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 01.02.2013
    • Schule

    110.000 Euro Landesförderung für Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden

    Das Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden erhält für 2013 und 2014 insgesamt 110.000 Euro Landesförderung für sein Anti-Mobbing-Theaterstück „War doch nur Spaß“.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang