Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

476 Ergebnisse gefunden

  • Bunter Löwenumriss mit Slogan "Integration schafft Zusammenhalt"
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 17.01.2019
    • Integration / Zusammenhalt

    Land schreibt erstmals Integrationspreis aus

    Erstmals vergibt das Ministerium für Soziales und Integration einen Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg. Ausgezeichnet werden Initiativen und Projekte, die sich um die Integration und das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte in Baden-Württemberg verdient machen. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.
    Mehr
  • Eine Person hält einen Organspendeausweis in der Hand. (Foto: Caroline Seidel / dpa)
    Copyright Caroline Seidel/dpa
    • 11.01.2019
    • Gesundheit

    Zahl der Organspenden im Südwesten gestiegen

    Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) hat bekannt gegeben, dass die Zahl der Organspender im Südwesten im vergangenen Jahr leicht gestiegen ist. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zeigte sich erfreut über die Zunahme: „Ich begrüße es sehr, dass sich die Organspenden im vergangenen Jahr auch in Baden-Württemberg so positiv entwickelt haben.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 21.12.2018
    • Impulse Inklusion

    Land fördert 30 Inklusionsprojekte mit rund 426.000 Euro

    Eine inklusive Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer, Theater-Aufführungen, Sportveranstaltungen, Workshops und Vorhaben zur politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sind nur einige der insgesamt 30 herausragenden Modellprojekte, die das Land in diesem Jahr mit dem Förderprogramm „Impulse Inklusion“ unterstützt.
    Mehr
  • Seniorin und junge Frau spielen Karten
    Copyright brankatekic/Fotolia.com
    • 03.12.2018
    • Pflege / Europäischer Sozialfonds

    2,4 Millionen Euro ESF- und Landesmittel für assistierte Ausbildung in Pflegehilfeberufen

    Im Bereich der Pflege besteht auch in Baden-Württemberg ein großer Mangel an Fach- und Hilfskräften. Mit einem Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds (ESF) sollen junge Menschen unterstützt werden, die sich für eine Ausbildung in der Pflege interessieren, jedoch auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind. Dafür stehen insgesamt 2,4 Millionen Euro zur Verfügung, wobei 400.000 Euro aus Landesmitteln stammen.
    Mehr
    • 19.11.2018
    • Soziales

    Kalte Temperaturen gefährden obdachlose Menschen

    Obdachlose Menschen, die auf der Straße übernachten, sind insbesondere in den nun beginnenden kalten und feuchten Wintermonaten großen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha appellierte daher an alle Bürgerinnen und Bürger, bei obdachlosen Menschen in Not nicht wegzuschauen. „In Baden-Württemberg muss niemand auf der Straße übernachten, es gibt Hilfe“, sagte der Minister.
    Mehr
  • Blick auf Tischrunde in Sitzungssaal (Bild: © Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 15.10.2018
    • Dialog

    Zweite Sitzung des Runden Tischs der Religionen in Stuttgart

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Runden Tischs der Religionen sind zu ihrer zweiten Sitzung in Stuttgart zusammengekommen. Zentrales Thema war die gemeinsame Bekämpfung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. In der Sitzung wurde auch über ein gemeinsames Manifest diskutiert, das als Arbeitsgrundlage für die weiteren Beratungen des Runden Tischs dienen soll.
    Mehr
  • Staatssekretärin Bärbl Mielich spricht in großer Teilnehmerrunde
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 19.09.2018
    • Gleichstellung

    Sozial- und Integrationsministerium stellt neue Website zum Jubiläum „100 Jahre Frauenwahlrecht“ vor

    In den Jahren 2018 und 2019 jährt sich die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland zum 100. Mal. Auf der neuen Website www.frauenwahlrecht-bw.de finden sich vielfältige biografische Informationen, historische Eckdaten, Download-Materialien und ein interaktiver Veranstaltungskalender für ganz Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Porträt Walter Hirrlinger
    Copyright Martin Bauer
    • 24.07.2018
    • Nachruf

    Trauer um Sozialminister a.D. Walter Hirrlinger

    Mit Trauer und Betroffenheit hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Dienstag (24. Juli) auf die Nachricht vom Tode des früheren baden-württembergischen Sozialministers und langjährigen Vorsitzenden des Sozialverbands VdK Deutschland Walter Hirrlinger reagiert. Der SPD-Politiker und Ehrenpräsident des Sozialverbands VdK Deutschland war im Alter von 92 Jahren in Esslingen verstorben.
    Mehr
  • Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 24.07.2018
    • Hitzewelle im Südwesten

    Gesundheitsminister warnt vor Risiken durch hochsommerliche Temperaturen und ruft zu Schutzmaßnahmen auf

    Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit deutlich über 30 Grad in weiten Teilen Baden-Württembergs warnte Gesundheitsminister Manne Lucha vor möglichen gesundheitlichen Risiken und rief die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
    Mehr
  • Titel des Videos zum Masterplan Jugend
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration BW
    • 10.07.2018
    • Jugendliche

    Masterplan Jugend: Jugendpolitik im Land nimmt Fahrt auf

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Demokratie ist nicht selbstverständlich – Kinder und Jugendliche sind die Verantwortungsträger von morgen
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • Zur letzte Seite 48
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang