Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

140 Ergebnisse gefunden

  • Gesundheitsministerin Katrin Altpeter an Redepult
    Copyright Marienhospital Stuttgart
    • 08.10.2015
    • Jubiläum

    Gesundheitsministerin würdigt 125-jähriges Bestehen des Marienhospitals in Stuttgart

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat dem Marienhospital in Stuttgart zu dessen 125-jährigem Bestehen gratuliert. „Das Marienhospital ist seit seiner Gründung unverzichtbar für die qualitativ hochwertige und wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung in Stuttgart und der Region und hat seit langem einen hervorragenden Ruf weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus“, sagte die Ministerin auf der Jubiläumsfeier.
    Mehr
  • Stethoskop und Taschenrechner
    Copyright thodonal/Fotolia.com
    • 23.09.2015
    • Krankenhaus

    Bewegung in der Krankenhausreform

    Mit Genugtuung reagiert Gesundheitsministerin Katrin Altpeter darauf, dass nun doch noch Bewegung in die festgefahrene Debatte zur Krankenhausreform kommt und zumindest die Mittel für Pflegekräfte in den Krankenhäusern aufgestockt werden sollen. Das Einlenken von Bundesgesundheitsminister Gröhe führt sie auch auf den von ihr organisierten Widerstand der Länder im Bundesrat zurück.
    Mehr
  • Krankenschwester dosiert Medikament während Operation
    Copyright Pixabay
    • 14.09.2015
    • Krankenhaus

    Altpeter besteht auf Korrekturen an der Krankenhausreform des Bundes

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter besteht darauf, dass der von Bundesgesundheitsminister Gröhe vorgelegte Gesetzentwurf zur Krankenhausreform in wichtigen Punkten geändert wird. In der vorliegenden Form führe der Gesetzentwurf leider nicht zu den dringend erforderlichen Verbesserungen bei der Betriebskostenfinanzierung der Krankenhäuser in Baden-Württemberg. Im Gegenteil: „Unter dem Strich kommt es sogar zu Mehrbelastungen für die Krankenhäuser im Land“, so die Ministerin.
    Mehr
  • Frau bearbeitet Geschäftsdokumente
    Copyright Ihar Ulashchyk/Fotolia.com
    • 25.08.2015
    • Gesundheit

    Wichtige Meilensteine des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes bereits umgesetzt

    Die Umsetzung des am 1. Januar 2015 in Kraft getretenen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (PsychKHG) befindet sich in vollem Gange. Wichtige Meilensteine wie beispielsweise die unabhängige Ombudsstelle auf Landesebene und die Besuchskommissionen seien bereits umgesetzt, erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 21.07.2015
    • Gesundheit

    Kabinett beschließt Landesgesundheitsgesetz

    Das Kabinett hat dem von Sozialministerin Katrin Altpeter eingebrachten Landesgesundheitsgesetz (LGG) zugestimmt. Das Gesetz bildet die gesetzliche Grundlage für die Schaffung von zukunftsweisenden Strukturen im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg. Das Land nimmt mit dem Gesetz bundesweit eine Vorreiterrolle ein.
    Mehr
  • Pfleger auf Frühchenstation
    • 09.07.2015
    • Krankenhausreform

    Baden-Württemberg verlangt im Bundesrat Korrekturen an der Krankenhausreform des Bundes

    Die baden-württembergische Gesundheitsministerin Katrin Altpeter verlangt Korrekturen an der geplanten Krankenhausreform des Bundes und hat deshalb für die Bundesratssitzung an diesem Freitag (10.7.) eine Reihe von Anträgen eingebracht. Einige davon seien im Gesundheitsausschuss bereits mehrheitlich auf Zustimmung gestoßen.
    Mehr
    • 30.06.2015
    • Familie

    Familienkongress mit Wirtschaftsminister Nils Schmid und Familienministerin Katrin Altpeter zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf entwickelt sich insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und Fachkräftemangels zu einem wichtigen Standortfaktor für Baden-Württemberg. Sie ist zugleich jeden Tag eine neue Herausforderung für die Familien im Land. Diese Herausforderungen für Familien und die Wirtschaft diskutieren Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid und Familienministerin Katrin Altpeter heute beim Familienkongeress in Stuttgart gemeinsam mit Experten.
    Mehr
    • 24.06.2015
    • Krankenhäuser

    Gesundheitsministerin fordert Änderungen bei der Krankenhausreform von Bundesminister Gröhe

    Ministerin Altpeter: „Der vorliegende Gesetzentwurf ist unausgewogen und führt zu weiterem Personalabbau“
    Mehr
    • 09.06.2015
    • Menschen mit Behinderungen

    Kabinett beschließt Aktionsplan zur Umsetzung UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg

    Die Landesregierung hat den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg beschlossen und zugleich die Ministerien mit der Umsetzung beauftragt. Die Umsetzung des Aktionsplans wird durch das Sozialministerium koordiniert, das auch die Erarbeitung des Plans federführend begleitet hat.
    Mehr
    • 12.05.2015
    • Pflege

    Bund-Länder-AG zur Stärkung der Pflege legt Empfehlungen vor

    Sozialministerin Katrin Altpeter ist mit den Empfehlungen der Bund-Länder-AG zur Stärkung der Kommunen in der Pflege sehr zufrieden. Mit den nun beschlossenen über vierzig Empfehlungen könnten die Kommunen sehr viel stärker als bisher in die Pflegestrukturen vor Ort eingebunden werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Zur letzte Seite 14
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang