Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

391 Ergebnisse gefunden

    • 24.04.2019
    • Integration

    Neuer GesellschaftsReport BW zur Anerkennungsberatung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen veröffentlicht / Anzahl seit 2013 verdoppelt

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und in Erwartung eines wirksamen Einwanderungsgesetzes sollte Baden-Württemberg alle Potenziale ausschöpfen“
    Mehr
  • Gruppenfoto der teilnehmenden Ministerinnen und Minister der 14. Integrationsministerkonferenz 2019 in Berlin
    Copyright Thomas Platow
    • 12.04.2019
    • 14. Integrationsministerkonferenz in Berlin

    Anträge Baden-Württembergs und Resolution gegen Diskriminierung erfolgreich

    „Ich freue mich sehr, dass alle Bundesländer gemeinsam Front machen gegen die Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die Mittel für die Flüchtlingskosten von bisher 4,7 Milliarden auf 1,3 Milliarden Euro pro Jahr radikal zusammenzustreichen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zum Abschluss der 14. Integrationsministerkonferenz 2019 in Berlin.
    Mehr
    • 10.04.2019
    • Sucht

    Minister Manne Lucha zum Drogenbericht des Bundes

    „Entgegen dem Bundestrend geht die Zahl der Drogentoten in Baden-Württemberg erstmals wieder zurück. Jeder Tote ist einer zu viel, aber das gut ausgebaute Angebot der Suchthilfe und Suchtprävention im Land zeigt offensichtlich Wirkung. Umso wichtiger ist mir, dieses Angebot weiter zu stabilisieren und auszubauen“, sagte Minister Manne Lucha.
    Mehr
  • Röntgenbild einer Lunge
    Copyright Pixabay
    • 22.03.2019
    • Gesundheit

    Welttuberkulose-Tag 2019 am 24. März

    Anlässlich des Welttuberkulosetags am 24. März 2019 machen das Ministerium für Soziales und Integration und das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart auf diese bedeutsame Erkrankung aufmerksam.
    Mehr
  • Screenshot der Umfrage zur ESF-Programmplanung auf dem Beteiligungsportal Baden-Württemberg
    Copyright Beteiligungsportal Baden-Württemberg
    • 18.02.2019
    • Beteiligungsportal

    Online-Umfrage: Ab sofort Ideen und Anregungen zum Europäischen Sozialfonds einbringen

    Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung von Beschäftigungs- und Bildungschancen in Europa. Zu den konkreten Förderschwerpunkten in Baden-Württemberg können ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen und Ideen bei einer Online-Umfrage einbringen.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha spricht an Redepult im Bundesrat in Berlin
    Copyright Bundesrat
    • 15.02.2019
    • Kinder/Familie

    Starke-Familien-Gesetz ist Tropfen auf den heißen Stein

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat im Bundesrat das von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey vorgelegte so genannte „Starke-Familien-Gesetz“ kritisiert. „Die Bundesregierung muss das Thema Kinderarmut endlich entschlossen angehen“, forderte Lucha.
    Mehr
  • Porträt Bärbl Mielich
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 18.01.2019
    • Jubiläum

    100 Jahre Frauenwahlrecht – Langer Weg zur Gleichberechtigung

    Seit 100 Jahren können Frauen in Deutschland wählen und gewählt werden. Dieser Meilenstein in der Geschichte der Demokratie wird am Samstag (19. Januar) bundesweit gefeiert. Von einer tatsächlichen Gleichberechtigung sei man aber noch ein ganzes Stück entfernt, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich anlässlich des Jubiläums in Stuttgart.
    Mehr
  • Kinder in Barock-Kostümen spielen Karten
    Copyright Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
    • 20.12.2018
    • Familie

    Landesfamilienpass 2019 ab sofort erhältlich

    Der Landesfamilienpass feiert 40-Jähriges Jubiläum und ermöglicht Kindern und deren Familien auch im kommenden Jahr wieder vergünstigten Eintritt zu spannenden Ausflugszielen in ganz Baden-Württemberg. Antragsberechtigte Familien können den Pass und die dazugehörige Gutscheinkarte ab sofort kostenlos bei ihrer jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung beantragen.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha auf gemeinsamer Regierungspressekonferenz in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 18.12.2018
    • Krankenhäuser

    Kabinett beschließt Jahreskrankenhausbauprogramm 2019

    Das Kabinett hat das Jahreskrankenhausbauprogramm 2019 mit einem Volumen von über 222 Millionen Euro beschlossen. Gefördert werden 15 Baumaßnahmen und drei Planungsraten. Insgesamt investiert das Land im kommenden Jahr über 450 Millionen Euro in die Krankenhäuser in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Seniorin und junge Frau spielen Karten
    Copyright brankatekic/Fotolia.com
    • 03.12.2018
    • Pflege / Europäischer Sozialfonds

    2,4 Millionen Euro ESF- und Landesmittel für assistierte Ausbildung in Pflegehilfeberufen

    Im Bereich der Pflege besteht auch in Baden-Württemberg ein großer Mangel an Fach- und Hilfskräften. Mit einem Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds (ESF) sollen junge Menschen unterstützt werden, die sich für eine Ausbildung in der Pflege interessieren, jedoch auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind. Dafür stehen insgesamt 2,4 Millionen Euro zur Verfügung, wobei 400.000 Euro aus Landesmitteln stammen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • Zur letzte Seite 40
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang