Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

639 Ergebnisse gefunden

  • Krankenschwester dosiert Medikament während Operation
    Copyright Pixabay
    • 01.03.2022
    • Hilfsaktion

    Landesregierung spendet medizinische Schutzausrüstung für Kliniken in der Ukraine

    Das Sozialministerium und die Universitätsklinik Freiburg unterstützen die Stadt Freiburg bei einer Hilfsaktion für deren ukrainische Partnerstadt Lemberg (Lviv). Persönliche Schutzausrüstung und Beatmungsgeräte im Wert von knapp 2,6 Millionen Euro werden in die Ukraine geliefert.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 23.02.2022
    • Pflegeberuf

    Land fördert Praxis-Teil des Pflege-Studiums mit 2 Millionen Euro

    Mit rund 2 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste, die Praxiseinsätze für Pflege-Studierende anbieten. Damit schließt das Land eine offene Regelungslücke auf Bundesebene.
    Mehr
  • Verschiedene Arten von Medikamenten liegen auf einem Tisch
    Copyright Pixabay
    • 22.02.2022
    • Medizinprodukte / Sicherheit

    Brüsseler Gespräche zur europäischen Medizinprodukteverordnung

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Gesundheitsminister Manne Lucha fordern Erleichterungen bei der europäischen Medizinprodukteverordnung. Sie befürchten sonst einen Engpass bei der Versorgung mit sicheren Medizinprodukten.
    Mehr
  • Holzwürfel mit aufgedruckten Figuren stehen mit Abstand zueinander auf einem Tisch
    Copyright oatawa/stock.adobe.com
    • 11.02.2022
    • Coronavirus / Quarantäne

    Stärkung der Kritischen Infrastrukturen durch neue Absonderungsregeln

    Um auch bei hohen Corona-Fallzahlen gegen drohenden Personalmangel gerüstet zu sein, dürfen Betreiber der Kritischen Infrastrukturen ab 14. Februar 2022 nicht infiziertes Personal zum Zwecke des Arbeitseinsatzes aus der Quarantäne holen.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 08.02.2022
    • Coronavirus / Testen

    Testungen an Schulen werden bis Ostern fortgesetzt

    Die Testungen an Schulen sowie beim Personal in Kitas und in der Kindertagespflege werden vorerst bis zu den Osterferien fortgesetzt. Für die nötigen Tests werden knapp 95 Millionen Euro bereitgestellt.
    Mehr
  • Frau mit OP-Maske sitzt mit Smartphone auf Sofa
    Copyright dmitrimaruta/stock.adobe.com
    • 04.02.2022
    • Familie / Coronavirus

    Land fördert digitale Familienbildung mit 4,7 Millionen Euro

    Baden-Württemberg investiert zusätzlich 4,7 Millionen Euro in das Programm „STÄRKER nach Corona“, mit dem in den Jahren 2022/2023 der Ausbau von Familienbildungs- und -beratungsangeboten gefördert werden soll. 
    Mehr
  • Eine Maske liegt auf einem Schulmäppchen neben einer Karte mit einer gemalten Gewitterwolke.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 02.02.2022
    • Coronavirus / Quarantäne

    Keine komplette Quarantäne bei größeren Ausbruchsgeschehen in Schule und Kita

    Bei größeren Ausbruchsgeschehen müssen nicht mehr komplette Schulklassen und Kitagruppen in Quarantäne. Die Landesregierung hat einen entsprechenden Handlungsleitfaden für die Gesundheitsämter aktualisiert.
    Mehr
  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 01.02.2022
    • Coronavirus / Impfen

    Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Digitale Informationsveranstaltung am 3. Februar 2022

    Am kommenden Donnerstag (3. Februar) veranstaltet das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration eine digitale Informationsveranstaltung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen.
    Mehr
  • Holzwürfel mit aufgedruckten Figuren stehen mit Abstand zueinander auf einem Tisch
    Copyright oatawa/stock.adobe.com
    • 25.01.2022
    • Cornonavirus/Absonderung

    Absonderungs-Regeln werden angepasst

    Genesene mit Impfung müssen als Kontaktpersonen nicht mehr in Quarantäne
    Mehr
  • Kind wird geimpft
    Copyright stalnyk/Fotolia.com
    • 14.01.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Infoveranstaltung zur Impfung von Kindern voller Erfolg

    3.000 Zuschauende nahmen am am Donnerstag (13. Januar) das digitale Informationsangebot des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration wahr.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • Zur letzte Seite 64
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang