Bei der Mitgliederversammlung des Internationalen Bundes hob Sozialministerin Katrin Altpeter das Recht aller junger Menschen auf eine berufliche Erstausbildung mit anerkanntem Berufsschulabschluss hervor.
Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote sinkt auf 3,9 Prozent
Anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen äußerte Arbeitsministerin Katrin Altpeter die Erwartung, dass die Firmen nun die Potenziale der älteren Arbeitnehmer endlich nutzen. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent hat das Land bereits wieder die Quote aus dem Juni des Jahres 2008 erreicht.
Frauen
DGB-Tagung "Frauen stärken" in Stuttgart
Die aktive Beteiligung von Frauen in der Arbeitswelt soll mit zahlreichen Ansätzen gefördert werden. Hierzu bedarf es nach Ansicht von Sozialministerin Katrin Altpeter eines "Bewusstseinswandels".
Frauen
Vorstellung der aktuellen Ausgabe "AKTIV - Frauen in Baden-Württemberg"
"Mehr Frauen in Führungspositionen ist das erklärte Ziel der baden-württembergischen Landesregierung. Die Diskussionen über eine gesetzliche Quote für Frauen in Aufsichtsräten von Großunternehmen haben schon Wirkung gezeigt", sagte Familienministerin Katrin Altpeter bei der Vorstellung der 52. Ausgabe der Zeitschrift AKTIV - Frauen in Baden-Württemberg.
Familie / Beruf
Heimattag Baden-Württemberg in Bühl
Baden-Württemberg soll zu einem Musterland für gute Arbeit werden. Beim Heimattag Baden-Württemberg in Bühl erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter: "Insbesondere Maßnahmen, die die Vereinbarkeit des Berufs- und Familienlebens verbessern, haben wir im Blick."
Gesundheit
Welt-Multiple-Sklerose-Tag
"Der diesjährige Welt-Multiple-Sklerose-Tag, der am Mittwoch (25. Mai) weltweit begangen wird, ruft dazu auf, Barrieren abzubauen, um so MS-Erkrankten die Teilnahme am Berufsleben zu ermöglichen", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.