Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

246 Ergebnisse gefunden

    • 01.07.2011
    • Jugend

    Mtigliederversammlung des Internationalen Bundes

    Bei der Mitgliederversammlung des Internationalen Bundes hob Sozialministerin Katrin Altpeter das Recht aller junger Menschen auf eine berufliche Erstausbildung mit anerkanntem Berufsschulabschluss hervor.
    Mehr
    • 30.06.2011
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitslosenquote sinkt auf 3,9 Prozent

    Anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen äußerte Arbeitsministerin Katrin Altpeter die Erwartung, dass die Firmen nun die Potenziale der älteren Arbeitnehmer endlich nutzen. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent hat das Land bereits wieder die Quote aus dem Juni des Jahres 2008 erreicht.
    Mehr
    • 29.06.2011
    • Frauen

    DGB-Tagung "Frauen stärken" in Stuttgart

    Die aktive Beteiligung von Frauen in der Arbeitswelt soll mit zahlreichen Ansätzen gefördert werden. Hierzu bedarf es nach Ansicht von Sozialministerin Katrin Altpeter eines "Bewusstseinswandels".
    Mehr
    • 10.06.2011
    • Frauen

    Vorstellung der aktuellen Ausgabe "AKTIV - Frauen in Baden-Württemberg"

    "Mehr Frauen in Führungspositionen ist das erklärte Ziel der baden-württembergischen Landesregierung. Die Diskussionen über eine gesetzliche Quote für Frauen in Aufsichtsräten von Großunternehmen haben schon Wirkung gezeigt", sagte Familienministerin Katrin Altpeter bei der Vorstellung der 52. Ausgabe der Zeitschrift AKTIV - Frauen in Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 28.05.2011
    • Familie / Beruf

    Heimattag Baden-Württemberg in Bühl

    Baden-Württemberg soll zu einem Musterland für gute Arbeit werden. Beim Heimattag Baden-Württemberg in Bühl erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter: "Insbesondere Maßnahmen, die die Vereinbarkeit des Berufs- und Familienlebens verbessern, haben wir im Blick."
    Mehr
    • 23.05.2011
    • Gesundheit

    Welt-Multiple-Sklerose-Tag

    "Der diesjährige Welt-Multiple-Sklerose-Tag, der am Mittwoch (25. Mai) weltweit begangen wird, ruft dazu auf, Barrieren abzubauen, um so MS-Erkrankten die Teilnahme am Berufsleben zu ermöglichen", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang