Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

231 Ergebnisse gefunden

    • 07.11.2013
    • Menschen mit Behinderung

    1. Landesinklusionspreis ausgeschrieben

    Sozialministerin Katrin Altpeter, Kultusminister Andreas Stoch und Landes-Behindertenbeauftragter Gerd Weimer schreiben erstmals in der Geschichte Baden-Württemberg einen Landesinklusionspreis aus.
    Mehr
    • 22.10.2013
    • Gesundheit

    8. Klasse aus Karlsruhe gewinnt den Impfcheck-Wettbewerb

    Die diesjährigen Siegerinnen des vom Sozialministerium und der AOK Baden-Württemberg ausgeschriebenen Video-Wettbewerbs „Mach den Impfcheck“ stehen fest: Gewonnen hat die Klasse 8b des St. Dominikus Mädchengymnasiums aus Karlsruhe.
    Mehr
    • 16.10.2013
    • Pflegekindertag

    Familienministerin dankt Pflegefamilien

    Familienministerin Katrin Altpeter hat den Pflegefamilien im Land für ihre Bereitschaft gedankt, benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen.
    Mehr
    • 27.09.2013
    • Arbeitsschutz

    Maschinenbauer Stihl für Deutschen Arbeitsschutzpreis nominiert

    Wenn am 5. November der Deutsche Arbeitsschutzpreis vergeben wird, darf die Andreas Stihl AG & Co. KG aus Waiblingen besonders gespannt sein. Das Unternehmen hat es mit seinem Konzept für mehr Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in die Endauswahl geschafft.
    Mehr
    • 19.09.2013
    • Kinderrechte

    Beteiligung am „Jahr der Kinder- und Jugendrechte“

    Anlässlich des Weltkindertags am 20. September hat Sozialministerin Katrin Altpeter alle Institutionen, die für und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, zur Beteiligung am „Jahr der Kinder- und Jugendrechte“ im kommenden Jahr aufgerufen.
    Mehr
    • 16.09.2013
    • Gesundheit

    Altpeter will Prävention und Gesundheitsförderung stärken

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat ihre Absicht bekräftigt, Prävention und Gesundheitsförderung neben medizinischer Behandlung, Rehabilitation und Pflege als gleichberechtigte Säule des Gesundheitswesens zu etablieren.
    Mehr
    • 23.08.2013
    • Gesundheit

    Land will Versorgungsstrukturen für alte Menschen neu ausrichten

    Sozialministerin Katrin Altpeter appeliert an die Träger von geriatrischen Einrichtungen an der Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen mitzuwirken. Den Grundsatz „Rehabilitation vor Pflege“ gelte es im Land konsequent umzusetzen. „Wir müssen alle ein Interesse daran haben, auch in der geriatrischen Versorgung ein Musterländle zu bleiben“, so die Ministerin.
    Mehr
    • 01.08.2013
    • Seniorenpolitik

    Land fördert Erprobung von technischen Assistenzsystemen für ältere Menschen

    Die meisten alten Menschen wollen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben. Deshalb stellt die Landesregierung rund 650.000 Euro für ein Projekt zur Verfügung, mit dem der Einsatz von technischen Assistenzsystemen in häuslichen Notfällen erprobt wird.
    Mehr
    • 25.07.2013
    • Fachkräfte

    Umschulung zum Erzieher und Altenpfleger erleichtern

    Angesichts des Fachkräftemangels in Pflege und Erziehung wollen das Kultusministerium, das Sozialministerium und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mehr Menschen als bisher für eine Umschulung in diesen Bereichen gewinnen.
    Mehr
    • 19.07.2013
    • Soziales

    Volksbanken und Raiffeisenbanken spenden 82 Fahrzeuge

    Soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg können sich freuen: Ihre verantwortungsvolle Arbeit wird ein bisschen leichter, weil sie insgesamt 82 Fahrzeuge von Volksbanken und Raiffeisenbanken gespendet bekommen haben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Zur letzte Seite 24
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang