Land informiert über Glücksspielsucht und plant neue Fachstelle
Glücksspielsucht geht oft weit über die direkt betroffenen Personen hinaus. Sozialer Rückzug, finanzielle Not und Konflikte in der Familie sind die Folgen. Betroffene und Angehörige sollten sich frühzeitig professionelle Hilfe suchen.
Klinikum Stuttgart
Opferschutz
Verfahrensunabhängige Spurensicherung zum Opferschutz weiter gestärkt
Durch die verfahrensunabhängige Spurensicherung können Betroffene von Gewalt Beweise sichern lassen, ohne sich unmittelbar nach einer Tat für oder gegen eine Strafanzeige entscheiden zu müssen. Eine Anzeige auch später noch möglich.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Inte
Sommertour
Minister Manne Lucha auf dreiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg
Der Minister besucht ab 30. Juli 2025 zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe zu machen.
pandaclub23/stock.adobe.com
Gesundheit
Novellierung des Landesnichtraucherschutzgesetzes
Mit der Aktualisierung des Landesnichtraucherschutzgesetzes will das Land den Gesundheitsschutz aller Menschen in Baden-Württemberg verbessern. Gerade Kinder, Jugendliche und besonders schutzbedürftige Gruppen sollen besser geschützt werden.
j-mel_mucft_elmantastic/stock.adobe.com
Gesundheit
Land startet Public-Health-Offensive
Mit einem neu gegründeten Wissenschaftlichen Beirat will das Land künftig schneller und gezielter auf aktuelle Gesundheitsrisiken reagieren – von Gesundheitskompetenz bis Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen oder Krisenresilienz.
Pixabay
Gesundheitsministerkonferenz
Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke eindämmen
Die Stechmücken-Saison in Baden-Württemberg hat begonnen. Neben heimischen Arten breitet sich die tagaktive Asiatische Tigermücke aus. Sie kann tropische Infektionskrankheiten übertragen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Klimawandel
Bundesweiter Hitzeaktionstag: Schutz der Kleinsten mitdenken
Das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit lädt am Mittwoch, 4. Juni, zum digitalen Fachtag ein. Der Fokus liegt auf Hitzeschutz und UV-Prävention in Kitas und Grundschulen.
Knipserin/Fotolia.com
Europäische Impfwoche
Jetzt Impfstatus prüfen und Impflücken schließen
Zum Start der Europäischen Impfwoche ruft Gesundheitsminister Manne Lucha alle Bürgerinnen und Bürger im Land eindringlich dazu auf, den eigenen Impfschutz zu überprüfen.
DimaBerlin/stock.adobe.com
Gesundheit
Land baut Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit postinfektiösem Syndrom aus
Eine weitere Spezialambulanz in Stuttgart, Hausbesuche und ein Datenregister zur weiteren Erforschung der Krankheit: Das erfolgreiche Modellprojekt MOVE-COVID BW wird unter dem neuen Namen MOVE-ME/CFS BW weiter ausgebaut.
stalnyk/Fotolia.com
Gesundheit
Masern in Europa wieder auf dem Vormarsch
Die Zahl der Maserninfektionen in Europa und Zentralasien im letzten Jahr war so hoch wie seit 27 Jahren nicht mehr. Gesundheitsminister Manne Lucha weist auf die Notwendigkeit eines vollständigen Impfschutzes hin.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.