Zum Start der Europäischen Impfwoche ruft Gesundheitsminister Manne Lucha alle Bürgerinnen und Bürger im Land eindringlich dazu auf, den eigenen Impfschutz zu überprüfen.
picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Pflege
Gemeinsame Lösung für Mitwirkung in Pflegeheimen
Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sollen die Mitwirkung und Mitgestaltung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner weiter gewährleisten und fördern. Das haben das Sozialministerium und der Landesseniorenrat nun gemeinsam klargestellt.
Chinnapong/Fotolia.com
Gesundheitsvorsorge
Land fördert Qualifizierung ehrenamtlicher Dolmetscherinnen und Dolmetscher
Eine qualifizierte Sprachmittlung im Gesundheitswesen kann Migrantinnen und Migranten vor ernsten Folgen für ihre Gesundheit und das Gesundheitssystem vor hohen, eigentlich vermeidbaren Kosten bewahren.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Gesundheit/Klimawandel
Kommunen im Land erarbeiten Hitzeaktionspläne
Anlässlich des Tag des Gesundheitsamtes unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“ hat Gesundheitsminister Manne Lucha die Ergebnisse einer landesweiten Umfrage zu kommunalen Hitzeschutzaktivitäten vorgestellt.
Monet/stock.adobe.com
Gesundheit
HÄPPI stärkt hausärztliche Versorgung im Ländlichen Raum
Im Rahmen des Projekts „HÄPPI“ wurde in zehn Hausarztpraxen ein neues, zukunftsfähiges hausärztliches Versorgungsmodell erprobt. Der innovative Ansatz setzt auf die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen und digitale Instrumente.
william87/Fotolia.com
Bürgerengagement
Mehr Menschen leisten Freiwilliges Soziales Jahr
Die Zahl junger Menschen, die in Baden-Württemberg ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 Prozent gestiegen.
rawpixel.com/stock.adobe.com
Gleichstellung
Internationaler Frauentag am 8. März: Aufstehen gegen Vorurteile
Der diesjährige Internationale Frauentag steht unter dem Motto „Für ALLE Frauen und Mädchen“. Er macht erneut auf den unerlässlichen Einsatz für eine geschlechtergerechte Zukunft und Politik aufmerksam.
Matej Kastelic/Fotolia.com
Sucht/Sicherheit
Maßregelvollzug Bad Cannstatt: Beteiligungsprozess startet
Am 20. März startet das Beteiligungsverfahren zur künftigen Nutzung des ehemaligen Rot-Kreuz-Krankenhauses in Bad Cannstatt für den Maßregelvollzug. Die Ergebnisse werden öffentlich bekannt gegeben.
Bundesrat
Gegen Gewalt an Frauen
Bundesrat stimmt Gewalthilfegesetz zu
Sozialminister Manne Lucha begrüßt die Zustimmung des Bundesrates zum Gewalthilfegesetz. Frauen und Kinder haben nun einen rechtlichen Anspruch auf Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt.
Danai/stock.adobe.com
Gesundheit
Öffentlicher Gesundheitsdienst im Land auf Transformationskurs
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) im Land Baden-Württemberg ist auf den Weg, zunehmend eine koordinierende und steuernde Rolle bei der Bewältigung regionaler Fragen rund um die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung einzunehmen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.