Land bleibt verlässlicher Partner für die Schulsozialarbeit
Die Fördersätze für Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg bleiben stabil. Entgegengesetzte Behauptungen seien falsch, das hat Sozialminister Manne Lucha in einem Schreiben an die Kommunen klargestellt.
Marijan Murat/dpa
Krankenhäuser
Drei Länder ziehen wegen Krankenhausplanung vor Gericht
Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt haben Klage vor dem Bundesverfassungsgericht erhoben. Sie wollen prüfen lassen, ob die Mindestmengen- und Personalvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses rechtmäßig sind.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gesundheit/Bürgerbeteiligung
Bürgerforum übergibt Stellungnahme zum Nichtraucherschutzgesetz
Das Bürgerforum zum Landesnichtraucherschutzgesetz hat seine Empfehlungen an die Landesregierung übergeben. Gesundheitsminister Manne Lucha und Staatsrätin Barbara Bosch nahmen die Stellungnahme entgegen.
Kzenon Premium/Fotolia.com
Pflege
Sozialminister Manne Lucha fordert Neuverteilung der Pflegeheimkosten
Um die Eigenanteile an den Pflegeheimkosten für Pflegebedürftige planbar zu machen und zu begrenzen, setzt sich Sozialminister Manne Lucha nachdrücklich für eine Finanzreform der Pflegeversicherung ein.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Fachkräftemangel
Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran
Zentraler Baustein der Strategie gegen den Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitsbereich ist die Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte. Die Landesagentur für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte sorgt dabei für kurze Abstimmungswege.
pandaclub23/stock.adobe.com
Gesundheit
Novellierung des Landesnichtraucherschutzgesetzes
Mit der Aktualisierung des Landesnichtraucherschutzgesetzes will das Land den Gesundheitsschutz aller Menschen in Baden-Württemberg verbessern. Gerade Kinder, Jugendliche und besonders schutzbedürftige Gruppen sollen besser geschützt werden.
Siam/stock.adobe.com
Gesundheit/Kinder und Jugendliche
Gewinnerklassen bei Wettbewerb für rauchfreie Schulen ausgezeichnet
893 Schulklassen aus Baden-Württemberg haben am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. Beim zusätzlichen Kreativwettbewerb hat eine Jury zehn besonders gelungene Projekte ausgezeichnet.
j-mel_mucft_elmantastic/stock.adobe.com
Gesundheit
Land stärkt Öffentlichen Gesundheitsdienst mit 62 Millionen Euro
Gezielte Investitionen in Aus- und Weiterbildung, Krisenbewältigung und Gesundheitsschutz, Prävention, Digitalisierung und Personalentwicklung sollen den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) in Baden-Württemberg attraktiver machen.
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Masterplan Kinderschutz
Kinderschutz im Fokus: Land erhöht Mittel auf Rekordniveau
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat die Landesregierung eine umfassende Strategie mit neuen Standards beschlossen und die Mittel auf Rekordniveau erhöht. Ziel ist, Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe nachhaltig zu verankern.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Klimawandel
Bundesweiter Hitzeaktionstag: Schutz der Kleinsten mitdenken
Das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit lädt am Mittwoch, 4. Juni, zum digitalen Fachtag ein. Der Fokus liegt auf Hitzeschutz und UV-Prävention in Kitas und Grundschulen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.