Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

196 Ergebnisse gefunden

  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 29.07.2025
    • Krankenhäuser

    Klinikverbund Heidelberg-Mannheim auf der Zielgeraden

    Der Ministerrat hat weitere Einzelheiten zur zukünftigen Zusammenarbeit und Beteiligung der beiden Uniklinika beschlossen. Zum 1. Januar 2026 soll er offiziell seine Arbeit aufnehmen.
    Mehr
  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 16.07.2025
    • Fachkräftemangel

    Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran

    Zentraler Baustein der Strategie gegen den Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitsbereich ist die Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte. Die Landesagentur für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte sorgt dabei für kurze Abstimmungswege.
    Mehr
  • Mehrere Jugendliche sitzen nebeneinander auf einer niedrigen Mauer
    Copyright anatoliycherkas/stock.adobe.com
    • 15.07.2025
    • Mitbestimmung

    Jugendliche diskutieren in Stuttgart mit Politikerinnen und Politikern

    Unter dem Motto „Jugend trifft Politik“ standen bei der Jugendkonferenz Themen wie Medienbildung, Social Media & KI, Jugendbeteiligung, Demokratiebildung, berufliche Orientierung und vieles mehr auf der Tagesordnung.
    Mehr
  • Alle Preisträger und Preisträgerinnen des Jugendbildungspreises DeinDing 2025 haben sich mit ihren Urkunden auf der Bühne zum Gruppenbild versammelt.
    Copyright Marc Doradzillo
    • 04.07.2025
    • Kinder/Jugendliche

    Jugendbildungspreis „DeinDing“ würdigt gesellschaftliches Engagement junger Menschen

    Ausgezeichnet werden Jugendinitiativen, Aktionen und Projekte, die von und mit Jugendlichen bis 27 Jahre organisiert und ausgeführt wurden. 97 Projekte wurden dieses Jahr eingereicht. Sie zeigen, dass junge Menschen aktiv mitgestalten wollen.
    Mehr
  • Gepunkteter Kartenumriss von Deutschlandkarte, BW durch Farbe hervorgehoben, umgeben von verschiedenen Icons zum Thema Gesundheit
    Copyright j-mel_mucft_elmantastic/stock.adobe.com
    • 02.07.2025
    • Gesundheit

    Land stärkt Öffentlichen Gesundheitsdienst mit 62 Millionen Euro

    Gezielte Investitionen in Aus- und Weiterbildung, Krisenbewältigung und Gesundheitsschutz, Prävention, Digitalisierung und Personalentwicklung sollen den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) in Baden-Württemberg attraktiver machen.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 01.07.2025
    • Masterplan Kinderschutz

    Kinderschutz im Fokus: Land erhöht Mittel auf Rekordniveau

    Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat die Landesregierung eine umfassende Strategie mit neuen Standards beschlossen und die Mittel auf Rekordniveau erhöht. Ziel ist, Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe nachhaltig zu verankern.
    Mehr
  • Gruppenfoto von drei Preisträgern auf Bühne der Verleihung des Zertifikats audit berufundfamilie +vielfalt in Berlin, darunter die Leiterin des Personal-Referats im Sozialministerium Baden-Württemberg,  Dr. Johanna Kemper.
    Copyright Jens Schicke/berufundfamilie Service GmbH
    • 20.06.2025
    • Beruf und Familie

    Sozialministerium mit Zertifikat audit berufundfamilie +vielfalt ausgezeichnet

    Das Sozialministerium Baden-Württemberg ist zum siebten Mal für sein langjähriges Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie prämiert worden. Neu hinzugekommen ist die Auszeichnung für eine vielfaltsgerechte Personalpolitik.
    Mehr
  • Pflegepersonal im Besprechungszimmer
    Copyright M.Dörr & M.Frommherz/Fotolia.com
    • 21.05.2025
    • Pflege

    Eigenständige Heilkunde wird Teil des Pflegestudiums

    Baden-Württemberg begrüßt die Professionalisierung und fordert vom Bund eine schnelle Verabschiedung und Umsetzung des Pflegekompetenzgesetzes, damit die neuen Fähigkeiten auch in der Praxis ankommen.
    Mehr
  • Koffer mit Materialien wie Stiften und farbigen Papierzetteln für Gruppenarbeit
    Copyright Pixabay
    • 15.05.2025
    • Sucht/Sicherheit

    Beteiligungsverfahren zum Maßregelvollzug Bad Cannstatt geht in die nächste Runde

    In der Planungswerkstatt sollen nochmals Bedenken und Vorschläge der Menschen vor Ort aufgenommen werden. Etwa 20 Teilnehmende werden über die Planungen der neuen Einrichtung diskutieren.
    Mehr
  • Gruppenfoto der 16 teilnehmenden Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder auf einer Treppe am Veranstaltungsort in Göttingen.
    Copyright Geschäftsstelle der 20. IntMK/ms
    • 24.04.2025
    • Integrationministerkonferenz

    Baden-Württemberg macht Druck beim Thema Integration

    Zwei von Baden-Württemberg federführend eingebrachte Anträge mit Forderungen zur Stärkung der psychosozialen Versorgung und Ausweitung der Migrationsberatung für Geflüchtete wurden bei der 20. Integrationsministerkonferenz einstimmig angenommen.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 20
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang