Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Klimawandel
Warnung vor gesundheitlichen Risiken durch die Hitzewelle
Für die nächsten Tage werden im Land Temperaturen bis 39 Grad Celcius erwartet. Das Kompetenzzentrum Klimawandel und Gesundheit des Landesgesundheitsamtes hält umfangreiche Informationen zum Schutz vor Hitze und UV-Strahlung bereit.
Pixabay
Gesundheitsministerkonferenz
Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke eindämmen
Die Stechmücken-Saison in Baden-Württemberg hat begonnen. Neben heimischen Arten breitet sich die tagaktive Asiatische Tigermücke aus. Sie kann tropische Infektionskrankheiten übertragen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Klimawandel
Bundesweiter Hitzeaktionstag: Schutz der Kleinsten mitdenken
Das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit lädt am Mittwoch, 4. Juni, zum digitalen Fachtag ein. Der Fokus liegt auf Hitzeschutz und UV-Prävention in Kitas und Grundschulen.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Gesundheit/Klimawandel
Kommunen im Land erarbeiten Hitzeaktionspläne
Anlässlich des Tag des Gesundheitsamtes unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“ hat Gesundheitsminister Manne Lucha die Ergebnisse einer landesweiten Umfrage zu kommunalen Hitzeschutzaktivitäten vorgestellt.
Patrick Pleul/dpa
Impfschutz
Zeckensaison eröffnet: Erste FSME-Erkrankungen in Baden-Württemberg
Der milde Winter begünstigt die Verbreitung von Zecken. In Baden-Württemberg sind alle Stadt- und Landkreise außer dem Stadtkreis Heilbronn FSME-Risikogebiete. Der beste Schutz vor einer FSME-Infektion ist die Impfung.
Danai/stock.adobe.com
Gesundheit
Auf dem Weg zum „Health Valley“
Die Teilnehmenden der sechsten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg diskutierten, welche Technologien das Land vorantreiben sollte und wie Patientinnen und Patienten schon heute davon profitieren können
Danai/stock.adobe.com
Gesundheit
Öffentlichen Gesundheitsdienst konsequent stärken und weiterentwickeln
Durch den von Bund und Ländern beschlossenen Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst hat auch der ÖGD in Baden-Württemberg mehr Personalstellen erhalten. Ziel ist die Transformation hin zu einer modernen, digitalen Gesundheitsverwaltung.
Pixabay
Krankenhausreform
Kartellamt gegen Zusammenschluss der Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim
Alle Beteiligten sehen im angestrebten Verbund der Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim weiterhin den richtigen Weg für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung in der gesamten Region Rhein-Neckar und streben eine Ministererlaubnis an.
Pixabay
Gesundheitsschutz
Stechmücken-Saison in Baden-Württemberg hat begonnen
In immer mehr Gemeinden und Städten in den wärmeren Regionen Baden-Württembergs ist zusätzlich zu den heimischen Stechmücken auch die Asiatische Tigermücke unterwegs. Sie kann tropische Krankheitserreger übertragen.
Marc Doradzillo
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen
Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 15. Mal den Jugendbildungspreis für besondere Projekte von und mit jungen Menschen verliehen. Erstmals wurde ein „MINT-Sonderpreis“ ausgelobt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.