Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

12 Ergebnisse gefunden

    • 09.04.2024
    • Krankenhäuser

    Kabinett beschließt Jahreskrankenhausbauprogramm 2024

    Mit 248 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung die baden-württembergischen Krankenhäuser in diesem Jahr bei ihren Baumaßnahmen. Insgesamt investiert das Land im Doppelhaushalt 2023/2024 rund 910 Millionen Euro in die Krankenhausstruktur.
    Mehr
  • Drei Plakate zum Aktionstag gegen Glücksspielsucht zeigen junge Männer neben Slogans wie „Die Bank gewinnt. Immer.“
    Copyright Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
    • 27.09.2021
    • Sucht / Informationskampagne

    Aktionstag gegen Glücksspielsucht am Mittwoch

    Baden-Württemberg beteiligt sich mit einer Informationskampagne am bundesweiten „Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ am 29. September. Unter dem Slogan „Setz dein Glück nicht aufs Spiel“ werden insbesondere junge Menschen auf sozialen Netzwerken angesprochen.
    Mehr
  • Ältere Frau und Ärztin in einer Kabine eines Impfzentrums.
    Copyright Bernd Weißbrod/dpa
    • 14.09.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Impfzentren schließen am 30. September

    Die derzeit noch 45 baden-württembergischen Impfzentren schließen planmäßig zum 30. September 2021. Corona-Impfungen werden danach durch die Ärzteschaft durchgeführt. Bis Ende Dezember wird es zusätzlich weiterhin Mobile Impfteams geben.
    Mehr
  • Eine Hand wirft Geld in einen Spielautomaten in einer Spielhalle.
    Copyright picture alliance / dpa | Ole Spata
    • 25.09.2020
    • Sucht

    Bundesweiter Aktionstag gegen Glückspielsucht am 30. September 2020

    Am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht machen verschiedene Aktionen und Veranstaltungen auf die Gefahren von Spielsucht und auf Hilfsangebote aufmerksam. Baden-Württemberg beteiligt sich daran bereits zum 10. Mal in Folge.
    Mehr
  • Gruppenfoto von Vertretern des Schwarzwald-Baar Klinikums Villingen-Schwenningen, Minister Manne Lucha und Dr. Christina Schleicher von der DSO-Region Baden-Württemberg
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 30.09.2019
    • Organspende

    Minister Manne Lucha würdigt engagierte Kliniken und Transplantationsbeauftragte

    Im Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen und im Klinikum Stuttgart setzen sich Transplantationsbeauftragte mit Unterstützung ihrer Kollegen und der Klinikleitung in besonderer Weise für die Organspende ein. Für dieses Engagement wurden sie von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha gemeinsam mit der Landesärztekammer Baden-Württemberg, der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e. V. und der Deutschen Stiftung Organtransplantation ausgezeichnet.
    Mehr
    • 29.10.2015
    • Musterland für gute Arbeit

    Unabhängige Beratungszentren für Arbeitslose sollen fortgeführt werden

    Sozialministerin Katrin Altpeter will die im Rahmen des Landesprogramms „Gute und sichere Arbeit“ als Modellprojekt errichteten zwölf Beratungszentren für Arbeitslose auch im kommenden Jahr weiter fördern. Das gab die Ministerin am Donnerstag (29. Oktober) in Stuttgart bekannt. Sie sei zuversichtlich, dass der Landtag einem entsprechenden Antrag bei den Nachtragsberatungen im Dezember zustimmen und die erforderlichen Mittel bereitstellen werde, sagte Altpeter.
    Mehr
    • 17.12.2013
    • Gesundheit

    Kabinett beschließt Jahreskrankenhausbauprogramm 2014

    Das Kabinett hat das Jahreskrankenhausbauprogramm 2014 mit einem Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro beschlossen. Insgesamt 19 besonders dringliche Krankenhausbauvorhaben können damit verwirklicht werden.
    Mehr
    • 23.10.2013
    • Soziales

    17 Stadt- und Landkreise für verbesserten Kinderschutz ausgezeichnet

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat 17 Stadt- und Landkreise für ihre Fortschritte im Bereich des präventiven Kinderschutzes mit dem „Zertifikat für Qualitätsentwicklung im Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz“ ausgezeichnet.
    Mehr
    • 05.07.2013
    • Gesundheit

    Ministerin Altpeter weist AOK-Behauptungen entschieden zurück

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat die in einem dpa-Gespräch heute geäußerte Kritik des baden-württembergischen AOK-Vorsitzenden an der angeblich fehlenden Krankenhausplanung entschieden zurückgewiesen.
    Mehr
    • 21.10.2011
    • Gesundheit

    Altpeter übergibt Qualitätsförderpreis Gesundheit Baden-Württemberg 2011

    "Mit dem Preis wollen wir den Wettbewerb und den Austausch der Ideen fördern und Vorbilder für besonders gute Qualität im Gesundheitswesen bekannt machen. Der Preis soll Impulsgeber für eine lebendige Qualitätskultur im Gesundheitswesen sein", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 1
  • 2
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Minister
  • Staatssekretärin
  • Ministerialdirektorin
  • Landes-Behindertenbeauftragte
  • Bürgerreferent
  • Karriere
  • Anfahrt

Themen

  • Soziales
  • Integration
  • Familie
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Bürgerengagement
  • Gesundheit & Pflege

Service

  • Kontakt
  • Publikationen
  • Förderaufrufe
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • RSS

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang