Altpeter fordert Erleichterungen für Diamorphinbehandlung schwerst Drogenkranker
Gesundheitsministerin Katrin Altpeter beklagt zu hohe Hürden für die Einrichtung neuer Arztpraxen zur Diamorphinbehandlung von schwerst Drogenabhängigen aufgrund der Bundesvorgaben.
Gesundheit
Gefahr durch Sommerhitze: Was ist zu tun?
Mit Informationsbroschüren zum richtigen Verhalten bei Sommerhitze will Gesundheitsministerin Katrin Altpeter die Bevölkerung vor gesundheitliche Risiken schützen.
Schulferien
Landesfamilienpass bietet attraktive Angebote für Familien
"Wie jedes Jahr bieten die Schulferien in Baden-Württemberg eine gute Gelegenheit für Eltern, mit ihren Kindern die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten unseres Landes genauer kennenlernen", sagte Familienministerin Katrin Altpeter.
Kontrolle
Heimaufsicht: neuer Prüfleitfaden für Einrichtungen der Eingliederungshilfe
"Mit dem neuen Leitfaden stellen wir sicher, dass die Heimaufsicht bei ihren Kontrollen den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung Rechnung trägt", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
1. Landesgesundheitsdialog am 19. Oktober
Gesundheitsministerin Katrin Altpeter lädt Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch über die Gesundheitsversorgung der Zukunft. "Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen zu diesem wichtigen Thema", wandte sie sich an Interessierte.
Soziales
Eckpunkte zum neuen Heimrecht beschlossen
Die Landesregierung hat die von Sozialministerin Katrin Altpeter vorgelegten Eckpunkte für ein neues Heimrecht gebilligt. Die umfassende Neuausrichtung kommt nach den Worten von Ministerin Altpeter schon in der Gesetzesbezeichnung zum Ausdruck.
Kliniken
Einweihung des Neubaus am Kreiskrankenhaus Emmendingen
Ministerin Katrin Altpeter begrüßt die enge Zusammenarbeit des Kreiskrankenhauses und des ZfP Emmendingen. Die Klinken sehen sich vor der Aufgabe einer stärkeren interdisziplinären Vernetzung und einer zunehmenden interprofessionellen Zusammenarbeit, sagte Altpeter.
Kliniken
Sanierung der St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen
Die Landesregierung hat am Ellwanger Klinikstandort insgesamt über 65 Millionen Euro investiert. Mit Inbetriebnahe des neuen Gebäudes endet die 16 Jahre andauernde Gesamtsanierung des Komplexes.
Kliniken
150 Jahre Klinikum Esslingen
Das Klinikum Esslingen ist seit seiner Gründung vor 150 Jahren ein elementarer Bestandteil der Krankenhausversorgung in der Region, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter bei den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Krankenhauses.
Gesundheit
Neues Förderprogramm: bis zu 30.000 Euro für Landärzte
"Wir wollen den Beruf des Hausarztes auf dem Land gerade auch für junge Menschen attraktiver machen und einen Wechsel in den ländlichen Raum finanziell unterstützen", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.