Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

238 Ergebnisse gefunden

    • 22.10.2013
    • Gesundheit

    8. Klasse aus Karlsruhe gewinnt den Impfcheck-Wettbewerb

    Die diesjährigen Siegerinnen des vom Sozialministerium und der AOK Baden-Württemberg ausgeschriebenen Video-Wettbewerbs „Mach den Impfcheck“ stehen fest: Gewonnen hat die Klasse 8b des St. Dominikus Mädchengymnasiums aus Karlsruhe.
    Mehr
    • 19.04.2013
    • Gesundheit

    Sozialministerium und AOK rufen Schüler zum Impfcheck auf

    Impfungen sind nach wie vor die wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen in der Medizin. Die Europäische Impfwoche soll deshalb die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema lenken. „Trotz insgesamt steigender Impfquoten stellen wir insbesondere bei Jugendlichen nach wie vor Impflücken fest“, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 12.01.2013
    • Gesundheit

    Grippewelle hat Baden-Württemberg erreicht

    Angesichts der steigenden Zahl von Grippe-Erkrankungen in Baden-Württemberg seit dem Jahreswechsel raten Sozialministerin Katrin Altpeter und der Leiter des Landesgesundheitsamtes, Prof. Günter Schmolz, älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu einer Impfung.
    Mehr
    • 17.10.2012
    • Gesundheit

    Erste Hinweise auf frühen Beginn der Influenzawelle

    "Die Zahl an Influenzameldungen zu diesem frühen Zeitpunkt ist möglicherweise ein Hinweis auf einen frühen Beginn der Influenzawelle", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter in Stuttgart.
    Mehr
    • 05.10.2012
    • Wettbewerb

    Klasse aus Marbach gewinnt Impfwettbewerb

    Die Sieger des Impfcheck-Wettbewerbs 2012 stehen fest: Gewonnen hat eine 5. Klasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Marbach a.N. 460 Schüler aus 28 Schulklassen haben am Video-Wettbewerb des Sozialministeriums und der AOK Baden-Württemberg teilgenommen.
    Mehr
    • 23.05.2012
    • Gesundheit

    Hantavirus-Infektionen auf Rekordniveau

    Baden-Württemberg wird nach den Worten von Gesundheitsministerin Katrin Altpeter von einer starken Hantavirus-Welle heimgesucht. Seit Beginn des Jahres seien landesweit bereits 849 Hantavirus-Infektionen gemeldet worden, davon alleine 69 in der vergangenen und 23 in der laufenden Woche.
    Mehr
    • 24.04.2012
    • Gesundheit

    Aktionen zur Europäischen Impfwoche

    Sozialministerin Katrin Altpeter und AOK rufen Schüler zum Impfcheck auf. Videoclip-Wettbewerb an Schulen soll für das Thema "Impfen" sensibilisieren. Im Rahmen der derzeit laufenden Europäischen Impfwoche 2012 soll deshalb über die Bedeutsamkeit von Impfungen aufgeklärt werden, sagte Altpeter.
    Mehr
    • 28.10.2011
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter ruft zur Grippeimpfung auf

    "Die Impfung ist der beste und wirksamste Schutz gegen die saisonale Influenza", betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter. Gerade für besonders gefährdete Personengruppen, wie chronisch Kranke, ältere Menschen, Schwangere und Kinder, sei die Impfung besonders wichtig.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang