80.000 Euro für grenzüberschreitendes Pflegeprojekt
Das Modellprojekt "Wo tickt die Uhr? - Pflege geht uns alle an" wurde in Lörrach gestartet und soll die Gestaltung der zukünftigen Pflegelandschaft des Landkreises Lörrach und des Kanton Basel voranbringen, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Kinder
2. Kinderrechtekongress "Wir sind nicht nur Deko" eröffnet
"Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf altersgemäße Beteiligung an den kleinen und großen Entscheidungen, die sich auf ihr Leben auswirken", betonte Familienministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Altpeter unterstützt Protestaktion der Psychiatrie-Beschäftigten
Gesundheitsministerin Katrin Altpeter unterstützt die Forderungen der von der Gewerkschaft ver.di organisierten Protestveranstaltung gegen das neue Entgeltsystem in der Psychiatrie.
Organspende
Altpeter unterstützt Informationskampagne zur Organspende
Als erste Krankenkasse in Baden-Württemberg versendet die Techniker Krankenkasse von der kommenden Woche an die Informationen über die Entscheidungslösung bei der Organspende und ruft gemeinsam mit den Hausärzten dazu auf, sich zu entscheiden.
Pflege
600.000 Euro für neues Pflegeprojekt
Das Projekt "BesT - Bürgerengagement sichert Teilhabe" läuft an. An 15 Standorten im Land werden Angebote finanziell gefördert. Sie sollen Pflegebedürftigen niederschwellig helfen und auch deren Angehörige im Alltag entlasten, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Soziales
Arbeitshilfe informiert über Hilfsangebote für Obdachlose
Niemand muss in Baden-Württemberg auf der Straße übernachten. Im Internet gibt es eine abrufbare Arbeitshilfe, mit der Kommunen und Einrichtungen über Hilfsangebote für Wohnungslose informieren, betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Familie
Beginn des zweitägigen Bundeskongresses "Elternkonsens"
Mit dem Projekt Elternkonsens sorgen wir in Baden-Württemberg dafür, dass alle an Sorge- und Umgangsrechtsverfahren Beteiligten eines immer im Blick haben: das Wohl des Kindes. Dieses Vorgehen werden wir auch in Zukunft fördern, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Bürgerschaftliches Engagement
Landesprogramm "Mittendrin" ist voller Erfolg
Das im April von Sozialministerin Katrin Altpeter gestartete Landesprogramm "Mittendrin" zur Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement ist ein voller Erfolg. Die Nachfrage sei so groß, dass die für 2012 bereit gestellten 300.000 Euro an Landesförderung bereits vollständig abgerufen seien, teilte Altpeter mit.
Gesundheit
3. Statussymposium zur Umsetzung der Gesundheitsstrategie
Ziel der Gesundheitsstrategie ist es, das baden-württembergische Gesundheitssystem gemeinsam mit allen daran Beteiligten zukunftsfähig zu machen, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Mit dem leichten Rückgang der Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent im Vormonat auf nun 3,8 Prozent ist der Arbeitsmarkt relativ stabil geblieben, betonten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.