Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

436 Ergebnisse gefunden

  • Übergabe der Heimliste im Stuttgarter Landtag. Gruppenfoto: Gerald Maier, Präsident des Landesarchivs, Petra Olschowski, Staatsekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Nastasja Pilz, M.A. und Nora Wohlfahrth, M.A. - beides Mitarbeiterinnen des Projekts im Landesarchiv, Minister Manne Lucha, Dr. Clemens Rehm, Landesarchiv.
    • 07.03.2018
    • Soziales/Kinder und Jugendliche

    Aufarbeitung der Heimerziehung im Südwesten: Landesarchiv überreicht umfassende Heimliste

    Das baden-württembergische Landesarchiv hat ein umfassendes Verzeichnis aller bekannten Kinder- und Jugendheime erstellt, die zwischen 1949 und 1975 in Baden-Württemberg existiert haben. Das Verzeichnis ist ein wichtiger Meilenstein des vom Ministerium für Soziales und Integration geförderten Projekts zur Aufarbeitung der Heimerziehung im Südwesten.
    Mehr
  • Gruppe von Jugendliche streckt Daumen in die Luft
    Copyright william87/Fotolia.com
    • 19.02.2018
    • Kinder- und Jugendarbeit

    Land erhöht Mittel für außerschulische Jugendbildung um 1,35 Millionen Euro

    Das Land erhöht die Mittel für die außerschulische Jugendbildung ab diesem Jahr um jährlich 1,35 Millionen Euro. Das gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Rande eines Gesprächs mit Jugendverbänden in Stuttgart bekannt. Das Geld fließt in höhere Fördertagessätze für Seminare und Lehrgänge für Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die von 9,20 Euro auf 14,20 Euro angehoben werden.
    Mehr
  • Leere Flasche Alkohol
    Copyright Photographee.eu/Fotolia.com
    • 14.02.2018
    • Suchtprävention

    Schulterschluss II: Durch Kooperation Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern verbessern

    Das Ministerium für Soziales und Integration fördert erneut die Zusammenarbeit von Suchthilfe und Jugendhilfe für eine bessere Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern. Im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien“ fällt der Startschuss für das Projekt „Schulterschluss II“.
    Mehr
    • 04.02.2018
    • Gesundheit

    Umfassende Evaluation der Einschulungsuntersuchung belegt deren hohe Qualität

    Rund zehn Jahre nach der Novellierung der Einschulungsuntersuchung (ESU) in Baden-Württemberg haben sich die damals vorgenommenen Änderungen umfassend bewährt. Das hat eine Befragung der Universität Ulm bei 38 Gesundheitsämtern im Land ergeben.
    Mehr
    • 31.01.2018
    • Kinder/Jugendliche

    „Servicestelle Partizipation“: Land fördert Stärkung der Jugendbeteiligung mit 700.000 Euro

    Das Ministerium für Soziales und Integration stärkt den politischen und gesellschaftlichen Einfluss junger Menschen in Baden-Württemberg. Zu diesem Zweck fördert das Land die Einrichtung einer landesweit tätigen „Servicestelle Partizipation“. In den Jahren 2018 und 2019 stehen dafür insgesamt 700.000 Euro aus Landesmitteln bereit.
    Mehr
    • 22.12.2017
    • Krankenhäuser

    Land fördert Neubau der Tagesklinik an der PP.rt Klinik in Reutlingen mit 5,75 Millionen Euro

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 5,75 Millionen Euro für Baumaßnahmen an der PP.rt Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Reutlingen freigegeben. Mit der Summe wird der Neubau einer Tagesklinik mit 108 Plätzen ermöglicht.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 19.12.2017
    • Soziales

    200.000 Euro zur Bekämpfung der Kinderarmut in Mannheim

    Das Ministerium für Soziales und Integration fördert die Einrichtung einer Koordinierungsstelle „Mannheim gegen Kinderarmut“ mit 200.000 Euro. „Unser Ziel muss es sein, gleiche Chancen für alle Kinder zu schaffen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und dem Geldbeutel der Eltern“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und der Direktor des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales, Roland Klinger, unterzeichnen auf der Landespressekonferenz in Stuttgart ein gemeinsames Konzept für die Stärkung des Kinderschutzes im Land
    • 18.12.2017
    • Kinderschutz

    Land und Kommunen unterzeichnen Kinderschutzkonzept für Baden-Württemberg

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und der Direktor des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales (KVJS), Roland Klinger, haben in Stuttgart ein gemeinsames Konzept für die Stärkung des Kinderschutzes im Land unterzeichnet. Ziel ist es, die baden-württembergischen Jugendämter dabei zu unterstützen, ihre Verfahren zum Kinderschutz kontinuierlich weiterzuentwickeln.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 13.12.2017
    • Menschen mit Behinderungen

    Rund 500.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte im Land

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die 33 Modellprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr über das Förderprogramm „Impulse Inklusion“ finanziell unterstützt werden. Gefördert werden Projekte, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen. Dafür stehen 2017 rund 500.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
    • 09.10.2017
    • Welttag für seelische Gesundheit

    Fokus auf den Arbeitsplatz

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha warnt anlässlich des Welttages für seelische Gesundheit am Dienstag (10. Oktober) vor Gefahren für die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, denn psychische Belastungen spielen heutzutage im Beruf eine weit größere Rolle als körperliche Risiken. Der Minister betonte zudem die wichtige Rolle, die Prävention in der Arbeit gegen psychische Erkrankungen spielt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • Zur letzte Seite 44
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Minister
  • Landes-Behindertenbeauftragte
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Anfahrt

Themen

  • Soziales
  • Integration
  • Familie
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Bürgerengagement
  • Medizinische Versorgung
  • Krankenhäuser
  • Pflege

Service

  • Kontakt
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • RSS

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang