Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

476 Ergebnisse gefunden

    • 18.11.2016
    • Bürgerengagement

    Bundesverdienstkreuz am Bande für Mariott Glocker aus Bad Waldsee

    Als öffentliche Anerkennung für ihr langjähriges herausragendes und vorbildhaftes soziales Engagement hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) Frau Mariott Glocker das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
    Mehr
    • 10.11.2016
    • Wohnsitzlose/Gesundheit/Soziales

    Obdachlosenhilfe im Winter - Arbeitshilfe für Kommunen und Einrichtungen zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf

    Obdachlose Menschen, die auf der Straße übernachten, sind insbesondere in den Wintermonaten besonderen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat deshalb auf die neu überarbeitete und im Internet abrufbare Arbeitshilfe aufmerksam gemacht, mit der Kommunen und Einrichtungen über Hilfsangebote für Wohnungslose informiert werden.
    Mehr
    • 21.10.2016
    • Menschen mit Behinderungen

    Rund 670.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte im Land

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die 43 Modellprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr über die Projektförderung „Impulse Inklusion“ finanziell unterstützt werden. Ziel der Förderung ist es, landesweit Initiativen zu ermöglichen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen wollen.
    Mehr
    • 09.10.2016
    • Gesundheit

    Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober

    Anlässlich des Welttags der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober hat der für Gesundheit zuständige baden-württembergische Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha auf das eng geknüpfte Netz vielfältiger Hilfen im Land bei psychischen und psychiatrischen Erkrankungen hingewiesen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger halten Weltkugel als Symbol der Stabübergabe (Foto: Silas Stein / dpa)
    Copyright Silas Stein / dpa
    • 26.09.2016
    • Integration schafft Zusammenhalt

    Baden-Württemberg übernimmt Vorsitz der Integrationsministerkonferenz der Länder

    Baden-Württemberg übernimmt am 1. Oktober erstmals für ein Jahr den Vorsitz der Integrationsministerkonferenz der Länder (IntMK). Wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bekannt gab, steht das Vorsitzjahr unter dem Motto „Integration schafft Zusammenhalt“. Der aktuelle Vorsitzende der Ministerkonferenz, Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger, war nach Stuttgart gekommen, um symbolisch eine Weltkugel an seinen Nachfolger zu übergeben. Die Hauptkonferenz wird am 16./17. März 2017 in Friedrichshafen am Bodensee stattfinden.
    Mehr
  • Gruppenfoto aus Vogelperspektive
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 24.09.2016
    • Integration

    Landesprogramm MEMO macht 75 Migrantenorganisationen fit für professionelle Vereinsarbeit

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat im Alten Schloss in Stuttgart Absolventinnen und Absolventen des Qualifizierungsprogramms MEMO – Management & Empowerment in Migrantenorganisationen ausgezeichnet.
    Mehr
  • Gerd Weimer, Stephanie Aeffner und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    • 19.09.2016
    • Menschen mit Behinderungen

    Stephanie Aeffner soll neue Landes-Behindertenbeauftragte werden

    Die 40-jährige Sozialpädagogin Stephanie Aeffner aus Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) soll neue Landes-Behindertenbeauftragte werden. Das gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha nach einer Sitzung des Landes-Behindertenbeirates in Stuttgart bekannt.
    Mehr
    • 03.08.2016
    • Sommertour 2016

    Besuch bei Singener Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut

    „Die Mitglieder des Vereins „Kinderchancen Singen“ zeigen mit ihrem Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut beispielhaft, wie regionale Akteure gemeinsam und wirksam gegen Kinderarmut und deren schlimme Auswirkungen vorgehen können. Das Modell hat Vorbildcharakter für ganz Baden-Württemberg“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Singen, wo er auf seiner Sommertour Station machte.
    Mehr
  • Staatssekretärin Bärbl Mielich und BWKG-Hauptgeschäftsführer Matthias Einwag unterzeichnen Dokument
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 18.07.2016
    • Gesundheit

    Gemeinsame Initiative für mehr Patientenfürsprecher an Krankenhäusern – Land und Krankenhausgesellschaft unterzeichnen Vereinbarung

    Das Sozial- und Integrationsministerium und die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) starten eine gemeinsame Initiative, die darauf abzielt, die Zahl von Patientenfürsprecherinnen und -fürsprechern an den Krankenhäusern im Land deutlich zu erhöhen. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Bärbl Mielich und der Hauptgeschäftsführer der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) Matthias Einwag in Stuttgart unterzeichnet.
    Mehr
    • 05.07.2016
    • Ehrenamt

    Baden-Württemberg ist Land des Ehrenamts: Jede/r Zweite engagiert sich freiwillig für Mitmenschen

    Baden-Württemberg ist das Land des Ehrenamts. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngste Deutsche Freiwilligensurvey, eine Erhebung des Deutschen Zentrums für Altersfragen in Berlin. Der Untersuchung zufolge engagiert sich fast jeder zweite Baden-Württemberger in seiner Freizeit ehrenamtlich für andere. Baden-Württemberg liegt damit in der Spitzengruppe der Bundesländer.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • Zur letzte Seite 48
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang