Rund 355.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte im Land
Mit rund 355.000 Euro unterstützt das Land 23 Modellprojekte von Selbsthilfeorganisationen, Behinderteneinrichtungen, Kommunen und Vereinen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen.
Landesregierung Baden-Württemberg
Coronavirus
Landesregierung beschließt Corona-Impfstrategie
Das Land bereitet sich mit Hochdruck auf einen Corona-Impfstoff vor. Die ersten Standorte von Zentralen Corona-Impfzentren in Baden-Württemberg stehen schon fest.
Patrick Seeger/dpa
Coronavirus/Bürgerengagement
Corona-Pandemie: Land verlängert finanzielle Hilfe für gemeinnützige Vereine
Die Landesregierung hat ihr Corona-Hilfsprogramm für gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen verlängert. Diese können fünf weitere Monate lang Anträge auf finanzielle Unterstützung stellen.
Pixabay
Zusammenhalt
Land unterstützt Vernetzung von Kommunen und Migrantenorganisationen mit zweiter Förderrunde
Gemeinsam mit dem Forum der Kulturen Stuttgart unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration in einer zweiten Förderrunde die Arbeit von Migrantenorganisationen nochmals mit rund 130.000 Euro. Die Antragsfrist endet am 20. November 2020.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Rechtssicherheit für Sportvereine und Musik- und Kunstschulen
Gruppengrößen und Regeln für Trainings- und Übungsbetrieb der Sportvereine sowie für Unterricht in Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen bleiben trotz Pandemiestufe 3 bestehen.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus
Gemeinsamer Appell von Sportministerin Dr. Eisenmann und Gesundheitsminister Lucha an die Sportverbände im Land
Gesundheitsminister Manne Lucha und Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann haben sich in einem gemeinsamen Appell an die Sportlerinnen und Sportler im Land gewandt.
zinkevych/Fotolia.com
Psychische Gesundheit
Welttag für seelische Gesundheit 2020
Zum Welttag für seelische Gesundheit am 10. Oktober 2020 finden in Baden-Württemberg zahlreiche Info-Veranstaltungen und Aktionen statt.
picture alliance/dpa | Fredrik von Erichsen
Gesundheit
Richtiger Zeitpunkt für Impfung gegen Grippe
Die Grippesaison steht vor der Tür. Anders als bei der SARS-CoV-2-Infektion lassen sich Infektionen mit Influenzaviren jedoch durch eine Impfung vermeiden. Vor allem Personen über 60 Jahre, chronisch Kranke und medizinisches Personal sollten jetzt einen Impftermin vereinbaren.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Quartiersentwicklung
Land unterstützt Quartiersentwicklung mit rund 480.000 Euro
Mit rund 480.000 Euro unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration sechs Kommunen bei ihrer alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung. Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“.
picture alliance / dpa | Ole Spata
Sucht
Bundesweiter Aktionstag gegen Glückspielsucht am 30. September 2020
Am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht machen verschiedene Aktionen und Veranstaltungen auf die Gefahren von Spielsucht und auf Hilfsangebote aufmerksam. Baden-Württemberg beteiligt sich daran bereits zum 10. Mal in Folge.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.